Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Drehrichtung of

    Vielleicht solltest Du etwas theoretische Lektüre, z.B. das Oberfräsenbuch von Guido Henn verinnerlichen, bevor noch was passiert.
  2. michaelhild

    Festool CS 70 oder TKS 80?

    Da hätte ich vielleicht eine Idee. Für die TKS 80 gibt es ja diesen Universalanschlag mit Schiebefunktion. Wenn man sich davon die nötigen Teile als Ersatzteil besorgt, könnte man den vorhandenen Universalanschlag um diese Funktion erweitern.
  3. michaelhild

    Festool CS 70 oder TKS 80?

    Schnitthöhe 70 bzw. 80 mm. CS 70 hat den deutlich besseren Schiebeschlitten.
  4. michaelhild

    Tauchsäge schwierige Entscheidung

    Vereinzelt findet man noch mal welche.
  5. michaelhild

    Tauchsäge schwierige Entscheidung

    Ich erkenn zwar nicht viel, aber da ist was. Schade, ich dachte das Kabel wäre frei, wenn innen den Einsatz rausnimmt. Da sollte man sich wohl noch paar Reparaturstecker aufs Lager legen, bevor es sie gar nicht mehr gibt.
  6. michaelhild

    Tauchsäge schwierige Entscheidung

    Hmm. Laut Explosionszeichnung der 456746 lässt sich das zerlegen.
  7. michaelhild

    Tauchsäge schwierige Entscheidung

    Korrekt. Volker dann hast Du da unnötig Geld ausgegeben. Sowohl bei der Textilversion als auch bei der Alten ließ sich das Kabel tauschen.
  8. michaelhild

    Bandschleifer

    Budget im Blick: Schweizer Bosch PBS 75 AE + passenden Schleifrahmen unter 250€ und man hat eine sehr hochwertige Kombi.
  9. michaelhild

    Für was man eine Führungsschiene alles benutzen kann

    Ich würde ja ein Diamanttrennsystem vorschlagen. Da franst nichts aus.
  10. michaelhild

    Bandschleifer

    Eben nicht. Warum ist das denn so schwer zu verstehen? Ein Schleifrahmen begrenzt den Abtrag. Den kann man auf wenige 1/10tel einstellen, sind die erreicht, nimmt der nichts mehr ab und läuft frei. Und nur in Kombination war hier die Rede von. Das gabs doch mal. Müsste man mal auf Youtube suchen.
  11. michaelhild

    Bandschleifer

    Weil vielleicht nicht jeder eine Finiermaschine, Breit- und Langband, Stationärfräse mit Verleimfräser stehen hat. Ganze Platten per Handhobel planen ist auch nicht in die Wiege gelegt. Daher muss an einer angefertigten Leimholzplatte mit einer Handmaschine, kleine Übergänge verschliffen werden...
  12. michaelhild

    Bandschleifer

    Das kann aber mit jeder handgeführten Schleifmaschine passieren. Selbst ein normaler Exzenter ohne Zwangsrotation nimmt mit 60 oder 80er Papier partiell ordentlich was weg, wenn er nicht gleichmäßig geführt wird. Da ist die Wahrscheinlichkeit eine möglichst plane Fläche mit Bandschleifer im...
  13. michaelhild

    Tauchsäge schwierige Entscheidung

    Ich denke meine DF 500 hab ich jetzt 8 Jahre mit immer noch dem gleichen Kabel und der ersten Buchse. Keine Probleme. Die TS 75 ist noch älter.
  14. michaelhild

    Drehrichtung of

    Falsch. Handgeführt fräst Du von links nach rechts. Im Tisch wird das Werkstück von rechts nach links geschoben. Guck Dir einfach die Drehrichtung das Fräsers an.
  15. michaelhild

    Garderobe via French Cleat

    Kurz und knapp, ich seh kein Problem.
  16. michaelhild

    Parallelanschlagadapter OF1400 auf OF1010

    Schöne Lösung. Verschenkst Du die? Verkaufst Du die? In einem Shop gefunden (Quelle)? Nur mal zeigen? Das geht aus Deinem Beitrag nicht hervor.
  17. michaelhild

    Tauchsäge schwierige Entscheidung

    Nee. Das liegt an der Leistung. Daher OF 2200 oder die HK 85 kein Plug-It. Sind beides Schutzisolierte Maschinen.
  18. michaelhild

    Tauchsäge für Anfänger

    Bitte wie?
  19. michaelhild

    Krumme Sohle beim Festool HL 850 EB?

    Von meiner Seite gibt es Neuigkeiten. Ich hatte nochmals den HL eingesendet und Festool hat die Maschine ausgetauscht. So sollte ein so teure Maschine aussehen und ein E-Hobel mit ca. 35 cm Sohlenlänge funktionieren. Ähm ja. Ich sage mal so gut wie plan: Ich hab mir die Mühe gemacht...
  20. michaelhild

    Tauchsäge für Anfänger

    Welche nun besser ist, muss jeder für sich entscheiden. Für mich war die Ergonomie und Spaltkeil wichtiger als modernere Detaillösungen. Aber das da, sehe ich absolut anders: Die einzig richtige Methode einen Rückschlag zu verhindern ist es, diesen im Ansatz erst gar nicht aufkommen zu...
Oben Unten