Suchergebnisse

  1. beppob

    Kölle, HK 63, elektr. Tischverstellung

    Grüß dich Wostock, danke für's Lob :) Durchmesser kann ich dir nicht sagen :o entscheidend ist ja die Zähnezahl. und es kommt auf die Drehzahl des Motor an. ich mußte sogar am Maschinenständer was ausschleifen, weil mein Motor etwas zu schnell war und ich motorseitig kein kleineres Ritzel...
  2. beppob

    Schalldurchlass bei Holztürzargen verringern

    Grüß Dich, so normale, günstige Zimmertüren sind meist aus Röhrenspan gefertigt. für einen guten Schallschutz brauchst du Gewicht, also ein Türblatt aus Vollspan. wenn du ein schwereres Türblatt einbaust, oder an dem etwas veränderst, dann würde ich aber dreiteilige Bänder verwenden. um die...
  3. beppob

    Unsichtbare Befestigung von Innenfutter an Dachflächenfenster

    Grüß dich Holzwurm, also sechs Schrauben pro Seite find ich übertrieben, wie groß sind denn die Fenster :confused: wenn das Futter deckend gestrichen wird ist Dreischicht wohl nicht ideal, da siehst du immer die Maserung, oder mußt oft und dick streichen :( ich würde da eher mdf, oder...
  4. beppob

    Martin T 75 instandsetzen

    Grüß dich Dirk, ich hab zwar selber (leider) keine MARTIN Maschinen, habe aber da im Service schon angerufen, wegen Nachfragen zu Ersatzteilen und wurde dort immer freundlich und kompetent beraten :cool:;) https://martin.info/ viel Erfolg, vielleicht gib's ja mal Bilder von der...
  5. beppob

    Absauganlage der etwas anderen Art

    Grüß Dich Schludo, ein Schraubenkompressor in der Größe :eek: Klingt interessant, was ist das für ein Hersteller ? Leistung usw... :confused: hast du mit der Absaugung ohne Rückluft keine Probleme, daß dir im Winzer die Werkstatt kalt wird :(:confused:
  6. beppob

    Bierkranz

    Grüß Euch, wenigstens mal ein nützliches Geschenk :D, hoffentlich sind die Gläser bei Übergabe auch gleich gefüllt :p kleine Kritik: das Querstück(Griff) ist etwas klobig geraten und mit Kanten brechen wurde wohl auch gehudelt, das könnte man etwas schöner gestalten und ausführen :cool:
  7. beppob

    Schalldurchlass bei Holztürzargen verringern

    Grüß Euch, Na ja, ich habe es schon erlebt, daß die dann von selber abfallen, z.B. wenn die Tür mal fester zugeschlagen wird (Windstoß, wütende Frau etc. :rolleyes:) ein paar punktuelle Leimungen (wie punktuelle Schäumung) ist nicht verkehrt ;) ich persönlich würde sie mit Montageschaum...
  8. beppob

    Mein neues Abenteuer: Die Bandsäge.

    Grüß dich SAW, ja gut, das leuchtet eigentlich ein ;)
  9. beppob

    Mein neues Abenteuer: Die Bandsäge.

    Grüß dich SAW, das denke ich mir, daß es da auch Unterschiede gibt, bei den Legierungen, aber kenne mich mit den Bezeichnungen leider nicht aus :o ich hole beim Schlosser um die Ecke auch ab und an mal was, weil es eben leicht zu bearbeiten ist :p , aber genau deshalb vermute ich, daß es...
  10. beppob

    Mein neues Abenteuer: Die Bandsäge.

    Grüß dich Hubert, ich bewundere unter Anderem, wie du während der Arbeit immer noch Zeit findest und daran denkst zu fotografieren :cool: hättest du den Maschinenständer nicht abgesetzt, sondern auf dem niedrigeren Niveau durchgezogen , dann könntest du den Tisch in beide Richtungen...
  11. beppob

    Rahmenklammern Ulmia oder Nachbau ?

    aber er hat Wasser dazugegeben, da sind meinem Seniorchef zu meiner Lehrzeit schon die Kantenanleimer wieder weggefallen, der alte Geizkragen hatte den Leim immer verdünnt, zum sparen :D
  12. beppob

    Rahmenklammern Ulmia oder Nachbau ?

    gibst du bei Stirnholz auch beidseitig Leim an :confused: Leim nicht überaltert, kein Frost gehabt, Verarbeitungstemperatur von Holz und Leim im grünen Bereich......:(
  13. beppob

    Rahmenklammern Ulmia oder Nachbau ?

    Grüß dich Uwe, rein optisch sieht das 100% aus wie Ulmia. Allerdings ist Ulmia ja mal Pleite gewesen, evtl. ist das jetzt vom Nachfolger :( aber an der Zange kann ja nicht viel kaputt gehen, wichtig, dass die Klammern ordentlicher Federstahl sind und das werden sie wohl sein ;)
  14. beppob

    Durchmesser Auszugswalze ADH 1626

    Grüß dich Clemens, Gummi altert mit den Jahren und wird dadurch hart. Harter Gummi rutscht leichter durch, als weicher ;) Darum müssen Vorschubrollen, Auszugswalzen, Förderketten und Förderteppiche von Zeit zu Zeit mal erneuert werden :p
  15. beppob

    Aufarbeitung einer Ständerbohrmaschine (Elektra Beckum TB 1500)

    Grüß Dich Rigor, mit einem Faden ist etwas ungenau, da du ja nicht viel Verstellweg hast. ich würde den langen Riemen opfern und abschneiden, damit kannst du genauer messen. die Riemen gibt es in sehr kleinen Abstufungen und da können wenige cm schon Welten ausmachen ;)
  16. beppob

    Schalldurchlass bei Holztürzargen verringern

    Grüß Dich Kakamola. Zimmertüren werden in der Regel nur Punktförmig ausgeschäumt, Was Harald meint: du solltest die Zierbekleidung abnehmen, wenn das geht und die Zarge ausspritzen, mit Bauschaum (schallschutzklasse beachten) mit Spritzkork, oder mit Mineralwolle ausstopfen. Die Dichtungen...
  17. beppob

    Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Grüß Dich, ich habe ein Bild eingestellt und einige Details in den verschiedenen Kommentaren erwähnt. wenn es jemand interessiert kann er ja googeln :rolleyes: leider gibt es den Hersteller nicht mehr, waren eben zu gut, wie Bäuerle, Kölle und andere deutsche Hersteller :mad: Wenn ich mal...
  18. beppob

    Quellverhalten Spanplatte Dekor

    Grüß Euch, beim Spiegelklebeband hat man keine durchgehenden Klebstreifen gemacht, (bei großen Flächen) sondern lauter kurze Stücke, damit sich, falls sich das Band beginnt zu lösen auch mal wieder ein Ende in Sicht ist und sich der Streifen nicht komplett löst. Das wäre bei Kleber aus der...
  19. beppob

    Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Grüß Euch, jetzt habe ich genug Klug geschissen :o und die KNAPP Maschinen gelobt. zum Teil Antworten doppelt gegeben, da ich die interessante Diskussion Schritt für Schritt abgearbeitet habe :o ABER eins noch: schau dir mal den Vergleich in Beitrag 38 an :eek...
  20. beppob

    Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Da ist es genau so umständlich :confused: bei genügend Platz sind auch hier zwei Einzelmaschinen bequemer :cool: Dann wäre da noch die Langband, wo man das Band aufrichten als Kantenschleifmaschine, auch nur ein Kompromiss :p
Oben Unten