Suchergebnisse

  1. sachsejong

    Sperrholz 3mm fertigen lassen?

    Hi there, ja, ich weiss, es gibt 3mm Sperrholz direkt fertig zu kaufen; was ich gern hätte, wäre ein bestimmtes (bzw. zu bestimmendes) Deckfurnier- Riegelahorn, alte Eiche, wilde Buche... Ich hab bisher nur schlichte Buche und Birke gefunden. Es geht um Instrumentenbau. Theoretisch sollte so...
  2. sachsejong

    Frust Thread

    mein absoluter Lieblingsfilm. M´ name is Forrest. Forest Gump.
  3. sachsejong

    Konstruktion Balkonbretter waagrecht und senkrecht

    Wenn es mein Balkon wäre, würde ich das genau so machen, wie Du es vorgeschlagen hast. Konstruktiver Holzschutz.
  4. sachsejong

    Was ich im richtigen Leben so mache…

    Interessanter Thread, dazu ein Doc bei mir um die Ecke- von Fulda nur ein Katzensprung. trotzdem: Lieber reich und gesund.
  5. sachsejong

    Wie/wo Holz gravieren lassen?

    Kauf Dir einen Laser und eine ORDENTLICHE!!! Brille, bau eine Vorrichtung und mach das selbst. Oder einfach mal bei Google in der Umgebung suchen lassen; gibt viele Werbefirmen, die das anbieten. Das Teil einlegen, fixieren ist nicht nötig, und dann laufen lassen. Geht relativ einfach. Eine...
  6. sachsejong

    Öl durchdiffundiert

    Ich frage mich, ob das Hartwachsöl auf Leinöl nicht das Polymerisieren des Öls verhindert hat, das also immer noch "naß" ist und dann durch die Seitenwand durch ist. Im Schrank an sich ist ja kaum Sauerstoff und UV- Licht. Hast Du die Grate und Gratnuten vielleicht auch mit behandelt? By the...
  7. sachsejong

    HDF mit Laserschnitt riecht unangenehm

    HWÖ ist ein Hartwachsöl. Vielleicht hilft es, die Kanten ein bisschen zu überschleifen. Ich hab neulich Lederteile gelasert, das hat alles sehr verbrannt gerochen, nach dem Abschleifen der Kanten war das Thema durch. Natürlich mit Absaugung
  8. sachsejong

    Zirbenplatte

    180er Nägel und hinten rumgekloppt duckundweg:emoji_imp:
  9. sachsejong

    Natural Farben H2 Möbelöl - Klebrig und nervig zu verarbeiten

    Ich weiss, ich arbeite unter anderem mit dem Tec Oil, dem Finish Oil und dem Color Oil. Da habe ich diese Erfahrungen gemacht.
  10. sachsejong

    Natural Farben H2 Möbelöl - Klebrig und nervig zu verarbeiten

    Meine Erfahrungen mit dem Natural- Öl: Ja, das zieht recht schnell an, finde ich aber positiv. Ich trage das mit Schaumstoff auf und kann dann auch gleich den Überstand verwischen, das geht ganz gut. Dann nutze ich im Regelfall einen zweiten Auftrag, den ich mit einem Schleifvlies einarbeite...
  11. sachsejong

    Festo ATF 55e Defekt?

    Da habe ich etwas andere Erfahrung gemacht. Aber sei es drum. Ich war zufrieden, auch wenn mein Schleifer nicht zu retten war
  12. sachsejong

    Festo ATF 55e Defekt?

    Schick das Ding ein; die gucken nach und machen einen Kostenvoranschlag. Dann weisst Du mehr
  13. sachsejong

    Dachsparren Morsch

    ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Garagendach, da war die halbe Balkenstärke am Auflager weggefault. Den Sparren habe ich mit einer Rohrstütze angehoben, das Balkenende abgesägt, mit zwei Balken links und rechts drangelascht, mit einer doppelseitigen Einpressdübel und stabilen...
  14. sachsejong

    Rubio Monocoat

    Meine Erfahrung: Ein davon vollkommen begeisterter Kollege hatte mir mal etwas zum Testen abgefüllt, hat mich damals nicht überzeugt. Ich verwende das Pigmentöl von Natural (Frank ist hier im Forum vertreten) auf Beize, das ist genau das, was ich wollte und brauche.
  15. sachsejong

    Ältere Holzfenster streichen- was nimmt man da?

    Sorry, ihr habt Recht... my bad :emoji_disappointed:
  16. sachsejong

    Ältere Holzfenster streichen- was nimmt man da?

    Mir ist im Haus meiner Eltern aufgefallen, dass einige Fenster länger schon keine Oberfläche mehr haben, die würde ich so langsam gern mal wieder aufbringen. Mein Ansatz wäre ein Öl, vermutlich war das mal lasiert; ich weiss es nicht. Was empfielt der Fachmann? Teaköl, Bootslack, Lasur...
  17. sachsejong

    Öl Dose - Ideensammlung?

    ich nehme zum Auftragen einfache Spülschwämme, die schneide ich im Regelfall auch noch mal durch. Geht super, danach ab an die Luft und dann in den Restmüll
  18. sachsejong

    WD40 Ersatz

    Jungejunge, da hab ich aber was losgetreten... Ich bin relativ begeistert von dem Zeug, seit Jahren. und mein Doc hat mich mal erstaunt angesehen, als ich von Ballistol erzählt habe. Seine Frage war: "Ballistol? Das kennt Ihre Generation doch gar nicht mehr!" Darf jeder machen, wie er möchte.
  19. sachsejong

    WD40 Ersatz

    ich verwende, wo es nur geht, Ballistol. Das Zeug kann man für fast alles verwenden, selbst bei Verletzungen im Mund. Schmeckt nicht, hilft aber. Hier mal was zu lesen dazu: https://www.ballistol-wiki.de/index.php?title=Ballistol-Story
Oben Unten