Suchergebnisse

  1. Hammer B3 / K3Umfrage

    Ist bei mir auch so. 6mm und 3 mm B3 Winner Grau/Rot von 2016
  2. Hammer K3 Basic Absaugung

    Daran wäre ich auch sehr interessiert. Ich habe aber niemanden der mir das machen könnte :-(.
  3. Robland Ersatzteile Händler

    Guten Morgen, ich habe ein Gewerbe ( hat aber nichts mit Holz zu tun :-) ) angemeldet und darüber bestellt.
  4. Robland Ersatzteile Händler

    War 2011 das letzte mal. Wusste nicht, dass die das nicht mehr machen.
  5. Robland Ersatzteile Händler

    Guten Morgen, ich habe immer Ersatzteile ( Kleinteile ) bei Robland bestellt. Ist allerdings schon etwas länger her. Aber ein Versuch ist es wert. Die waren immer sehr hilfsbereit. Hier die Mail: spares@robland.com Schöne Grüße
  6. Spannzange in OF fest

    Super Tipp. Hat mir auch sehr geholfen. Vielen Dank! Arno
  7. Kombimaschine

    Danke für die Bilder!
  8. Kombimaschine

    Hallo schreinerheiri5, das wäre toll. Vielleicht kann ich das ja nachbauen. Vielen Dank! Arno
  9. Kombimaschine

    Hallo, ich wäre an Infos zu dem nachträglich montierten Parallelanschlag interessiert. Ist das ein Eigenbau, oder gibt es da fertige Anschläge? Ein paar Bilder wären toll. Vielen Dank! Arno
  10. Zweiteilige Schiebetür in eine Richtung

    Hallo, vielen Dank für die Antworten. Der Link von Marcel ist genau richtig, das meine ich. Vielen Dank! Arno
  11. Zweiteilige Schiebetür in eine Richtung

    Hallo, da ich leider zu wenig Platz zum aufschieben einer Schiebetüre habe, möchte ich die Türe gerne teilen und beide Hälften in eine Richtung verschieben. Gibt es einen Beschlag, bei dem die Türe trotzdem, im geschlossenen Zustand, bündig ist? Vielleicht so wie bei manchen Ladenlokalen, die...
  12. Welches Material?

    Vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden. Es wird zwar noch etwas dauern, aber nach Fertigstellung werde ich mal ein Bild einstellen. Arno
  13. Welches Material?

    Gute Idee. Sieht bestimmt auch gut aus. Muß ich das Holz behandeln, z.B. ölen, oder kann ich das einfach so verbauen?
  14. Welches Material?

    Ein IKEA ist direkt um die Ecke, das wäre überhaupt kein Problem. Allerdings würde ich es auch gerne selber machen. Da muss ich nochmal drüber schlafen. Sinnvoller wäre wahrscheinlicher IKEA.
  15. Welches Material?

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Fertigstellung dauert allerdings noch etwas. Sobald ich fertig bin, werde ich ein paar Bilder einstellen. Schöne Grüße! Arno
  16. Welches Material?

    Ich habe mir folgendes vorgestellt. Die Seiten stumpf aneinander stoßen zu lassen und mit Lamellos zu verbinden. Und für den Boden ringsum eine Nut fräsen. Zinken sind mir zu aufwendig. Und vorne kommt dann wieder die gestrichene MFD-Front davor.
  17. Welches Material?

    Ich möchte die Schubladen auch selber machen.
  18. Welches Material?

    Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich denke ich werde die Korpen aus beschichteten Spanplatten machen und die Fronten aus MDF, die ich gelb rollen werde. Woraus mache ich denn am besten die Schubladen und deren Böden? Auch aus beschichteten Material, oder sind da Tischlerplatten ok? Muss...
  19. Welches Material?

    Hallo, ich möchte eine neue Küche bauen. Die sichtbaren Teile/Fronten sollen gelb gerollt werden. Dies habe ich schon ( bei einem anderen Projekt) auf MDF-Platten gemacht und dies genügt auch meinen Ansprüchen. Sieht gut aus. Allerdings möchte ich die Küche ungern aus MDF bauen. Ich könnte mir...
  20. Wechsel der Sägeblätter von Quer- auf Längsschnitte

    Vielen Dank für die Antworten. Hat mir sehr geholfen. Gruß Arno
Oben Unten