Suchergebnisse

  1. bello

    Was wir jetzt so machen.....

    Jetzt fehlt nur noch, dass Du Dich als Enkel empfiehlst. :emoji_wink:
  2. bello

    Empfehlung Exzenterschleifer

    Das geht mit dem Excenter so: :emoji_wink: Gerade heute noch gemacht, weil die Maschine auf dem Tisch lag. Liegt da gerade die Rotex wird diese genommen oder der Bandschleifer.
  3. bello

    Was wir jetzt so machen.....

    Ein Bild für Festool-Hater. Ich bastel gerade etwas für den jüngsten Enkel. Da das Werkzeug so teuer war kann ich nur Altholz wiederverwenden wie einen Unterschrank aus MPX, der alle Leisten lieferte oder eine alte Abdeckung. Alte Dübellöcher werden aufgefräst, mit Dominos gefüllt und...
  4. bello

    Wischleiste / Wandanschlussprofil (Küche) selbst machen

    Ich habe dafür bei unserer Küche Merantibretter genommen, weiß lackiert und abschließend noch einmal Klarlack.
  5. bello

    "Tricks" und Kniffe die euch weitergebracht haben / ins Staunen versetzt haben

    Ich benötigte zum Wochenende einige Lochreihenleisten, dafür habe ich dann eine MPX-Platte in einen Käse verwandelt und dann aufgeschnitten.
  6. bello

    Welche Abrichte ist zu empfehlen

    Nachdem der Fragesteller auf eine konkrete Frage von @fragnix in #2 nicht geantwortet hat, sind die anderen Beiträge doch interessant, lange Tische für lange Werkstücke, was gibt's da an Möglichkeiten? Zur Shinko dürfte es doch ausreichend Antworten geben in dem ellenlangen Shinko-Thema.
  7. bello

    Woodworker und ihre Fellnasen

    Hallo Elmar, gestern haben wir dort nochmal eine Runde gedreht. Hier zwei Links zur Umgebung und einem meiner bevorzugten Cafés. https://thurant.de/ https://www.cafesander.com/
  8. bello

    Vorsatzfenster aus Kernbuche

    Kannste behalten, habe mittlerweile auch eine
  9. bello

    Vorsatzfenster aus Kernbuche

    Altendorf und Hund rückt er nicht raus :emoji_wink:
  10. bello

    Woodworker und ihre Fellnasen

    Heute nachmittag auf dem Moseltraumpfad.
  11. bello

    Effizient schleifen an schwierigen Stellen

    Ich werfe das mal in die Runde https://seki-online.de/shop/werkzeug/uni-foss-vorteilspack/
  12. bello

    Tischlerschraubstock: Knick im Spindelschlüssel

    Das scheint mittlerweile üblich zu sein. In den letzten Jahren habe ich das dreimal bei Produkten um 2000 € erlebt, zweimal aus China, einmal aus D. Beim ersten Mal war ich noch mit einem Nachlaß von 100 € zufrieden, beim zweiten Mal habe ich dann schon 400 gefordert, aktuell diskutieren wir...
  13. bello

    Tischlerschraubstock: Knick im Spindelschlüssel

    Beide Aussagen absolut richtig und bei dem Preis würde ich auch nachfragen.
  14. bello

    Woodworker und ihre Fellnasen

    Beim weißen Hund möchte ich das so nicht unterstreichen.
  15. bello

    Besten Holzbohrer Satz ?

    Nennt sich dann gemischte Platte :emoji_wink: Oder einfach raten etwas teures zu kaufen https://www.zobo-bohrer.ch/ , ich habe nur einige von denen, bin aber nach Jahren immer noch begeistert.
  16. bello

    Welches MFT Zubehör 20mm als basis?

    Ich habe seit zwanzig Jahren die Festo-Spanner, absolut haltbar, dazu den Festool MFT Systainer und Pihar Führungsschienenzwingen, dazu einige selbst gebaute Klemmkeile.
  17. bello

    Fräse als Tisch-Einbau

    Sehe ich ähnlich wie @Alceste , allerdings mit einer https://www.sautershop.de/oberfraese-trend-t8ek-t-t8ek-euro Da scheinen dann auch Einlegeplatte und sonstiges abgestimmt.
  18. bello

    Gebrauchte Erika - Kaufberatung

    Bisher habe ich überwiegend 600mm breite Streifen gesägt und da habe ich keine Probleme. Schiene mit Winkelanschlag und Verlängerung ist etwas unhandlich, wenn man keinen großen Tisch hat um diese abzulegen.
  19. bello

    Gebrauchte Erika - Kaufberatung

    Und das ist meine aktuelle Lösung.
  20. bello

    Gebrauchte Erika - Kaufberatung

    Hängt von der Arbeitsweise ab. Ich hatte den MFT 2 mit Verlängerungen. Da lassen sich dann auch 2,8 m lange Platten bearbeiten-
Oben Unten