Suchergebnisse

  1. Mafell MT55 cc Tauchsäge auf Youtool Schiene und die Preise

    Fred, vielen Dank, jetzt hat's "Klick" gemacht! :)
  2. Mafell MT55 cc Tauchsäge auf Youtool Schiene und die Preise

    EIn Bild, ein Bild, ein Königreich für ein Bild ... :D:D:D Reinhard
  3. Mafell MT55 cc Tauchsäge auf Youtool Schiene und die Preise

    Hallo, die Mafell habe ich auch auf der Youtool Schiene (2x1,40m). Für kleine Arbeiten habe ich nun noch eine 80cm Mafell/Bosch Schiene dazugeholt. Leider finde ich Zubehör (Verbindungsstück, Klemmzwingen) extrem überteuert; gegen Festol heisst das schon was! Die Führung ist m.E. auf beiden...
  4. Probleme beim Bettbau

    Hallo, ich glaube, dass in Holzwerken Heft 61 ein Artikel von H. Rech zu finden ist, in dem genau dieser Beschlag verbaut wird. Vielleicht kannst Du dort ein paar Hinweise für Dich finden. viele Grüße Reinhard
  5. Oberfräse Perles OF2-808

    Hallo, konret kann ich nicht helfen. Aber bei den mir bekannten Maschinen (4 verschiedene Fabrikate) gibt es nur 2 verschiedene Abstände der Stangen für den Anschlag. Also einfach mal messen. Und bei Sauter anrufen :cool: Allerdings sind viele Anschläge schlecht einzustellen. Der meiner OF9e...
  6. TK 1688: bewegliche Klappe links vom Sägeblatt

    Ich hab' nur die gekauft. Die Scheppach HA 2600 war bei meiner Metabo mit dabei :). Ich habe (noch) keine Tischverlängerung. Daher kann da nichts anstoßen. Den Absaugstutzen musste ich auch mit der Thermomethode bauen. Habe einen gestuften Übergang von 70 auf 100mm genommen. Dann einen 100er...
  7. TK 1688: bewegliche Klappe links vom Sägeblatt

    Hallo, habe auch eine 1688D. Absaugung "unten" erfolgt mit Scheppach HA2600, Filterpartone dazu gab's bei SAX Autoteile, Betriebseinrichtungen, Maschinen, Werkzeuge in Schwandorf - Oberpfalz, Filterpatrone Woova 2.0 (HA 2000) Woova 3.0 (HA2600). Wesentlich ist eigentlich nur der Durchmesser...
  8. Sägeblatt schärfen lassen oder Schärfgerät kaufen bzw. selbst schärfen?

    Ich habe hier auch einige Blätter liegen, die mal geschärft werden müssten. Im Forum habe ich verschiedene Tipps zu Schleifereien gesammlt, die per Post abwickeln. Die örtlichen Werkzeughändler reichen auch nur durch - die Preise liegen locker beim Doppelten der hier empfohlenen Schleifereien...
  9. Fragen zum Schrankbau

    Tante Gockel empfiehlt die Webseite von Hettich. Da werden die Rastex Verbinder beschrieben in den verschiedenen Varianten. Auch Bemassungen sind dabei. z.B. https://www.hettich.com/de_DE/produkte/weitere-produkte/verbindungsbeschlaege.html viele Grüße Reinhard
  10. Fragen zum Schrankbau

    Ich wäre eher bei 1-3 cm. Warnung! Aus meinem letzten "Schrank in die Ecke" Projekt bin ich erneut auf eine alte Weisheit aufmerksam geworden: "Für den Maurer ist 1 cm kein Maß". Weder Decke, noch Seitenwände untereinander oder in der Lotrechten sind auf 1cm genau gewesen. Mein Fehler war, die...
  11. Nun noch die richtige Absauganlage finden :)

    Bei einer Hobelmaschine ist der Spänesack (120l, Filterpatrone) in wenigen Minuten gut gefüllt. Zum Absaugen braucht die Volumenstrom. Das liefert eher eine "große Absaugung". Bei kurzem Schlauch reichen vielleicht 1000l/min (tut's bei mir jedenfalls ;) ). Mein 35l starmix wäre in nullkommanix...
  12. Unterschiede zwischen/Alternativen zu Metabo tk1256, 1685, 1688, 1688d

    Hallo, ich hab' 'ne 1688D :p Ich würde immer Drehstrommotoren nehmen, wenn die Stromversorgung da ist oder ohnegroßen Aufwand gelegt werden kann (mehr Drehmoment). Es gab die 1688 aber auch mit Wechselstrom. Ich betreibe Sie meist mit Verbreiterung (rechts) und Schiebetisch (links). Mein...
  13. Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Hallo, Mit Hitachi habe ich leider gar keine Erfahrungen. Aber 6mm Fräserschaft würde ich definitiv nicht benutzen - auch wenn die Fräser manchesmal günstig zu haben sind. An meiner stationär eingesetzten DeWalt habe ich 8mm und 1/2"; ich suche noch die 12mm, weil in DE recht häufig vertreten...
  14. Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Wenn neu, dann m.b.M.n nein. Trotz der oben angegebenen Kritik an der OF 808 wäre das für mich ein Kandidat, wie ich schon schieb. Wenn Wert auf guten Parallelanschlag gelegt, dann eher die OF9E. Die ist aber etwas schwerer und stärker. Wenn gebraucht, dann gerne eine ELU MOF 96 oder größer...
  15. Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Verstehe ich. m.E. ist beim Lesen eben speziell auf den Einsatzzweck zu achten. Da kommen sonst für die gleiche Maschine häufig sehr unterschiedliche Bewertungen zustande. Ich hatte die Gelegenheit, bei Heiko Rech auf einem Oberfräsenkurs so ca. 7-8 verschiedene Oberfräsen ausprobieren zu...
  16. Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Meinen habe ich selbst gebaut. Dazu findet man häufiger Tipps, u.a. bei Boxenbauern. Gibt's auch bei ibäh. Bei irgendeiner Maschine gab's auch so 'ne Stange mit einem Dorn, der eine solche Funktion ausführen soll. Dem traue ich allerdings nicht über den Weg - hab's aber auch noch nicht...
  17. Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Ja - zu Fräsen und Fräsern wird wöchentlich ca. 2 mal nachgefragt in diesem Forum. Im Holzwerken-Sonderheft ist jüngst ein Vergleich durchgeführt worden mit spezieller Bewertung von mobilem vs. stationärem Betrieb (leider ist die Beschriftung der Tabelle durcheinandergeraten). Die halte ich...
  18. Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Bandsäge

    Die Inca habe ich auch, aber in deutliche schlechterem (optischen) Zustand und weniger Zubehör als das verlinke Ebay Angebot. Dafür gab's die im Mai auch für schlappe 200 Euronen; mit einem etwas stärkeren Drehstrommotor (war vom Vorbesitzer montiert worden). Habe auch schon günstigere Angebote...
  19. Bosch GOF 1250 vs. Perles OF9E

    Hallo, ich hab' die Perles OF9e als Erstfräse gekauft. Na gut - in Wirklichkeit als Zweitfräse nach einem Billiggerät. Die Perles geht gut sowohl als handgeführte Fräse - auch im Frästisch hat sie ganz gute Leistungen gebracht. Allerdings war mit das Umbauen nunmehr zu lästig. Jetzt habe ich...
  20. Dickenhobel

    Ahh, Hobelbank quer! Das wäre ein Ansatz. Könnte bei mir mit dem Heizkörper kollidieren. Aber Danke für den Hinweis! Besser ist es vielleicht, wenn wir diesen Thread nicht weiter für andere Zwecke misbrauchen :cool: Danke Elias Reinhard
Oben Unten