Suchergebnisse

  1. CO2 und Klima

    Wäre problemlos möglich, wenn alle Autofahrer vorausschauender und geschwindigkeitsangepasster fahren würden. Dazu sind nicht einmal neue Technologien erforderlich, sondern nur etwas mehr Aufmerksamkeit. Ich behaupte mal gut 5% Einsparung wären alleine schon dadurch möglich, dass die Leute...
  2. CO2 und Klima

    Ja, denn so traurig das Ganze ist, hier wird ein existenzielles Thema zum reinen Geschäftsmodell umfunktioniert. Und wenn nach einiger Zeit dann das öffentliche Interesse daran verloren geht, sucht man sich halt ein anderes Thema und schlachtet dieses dann kommerziell aus. Ob das dem Klima...
  3. VW und Adblue

    Kann ich nur bestätigen. Und zwar nicht nur aktuell sondern auch vor 10 Jahren habe ich schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Und gerade bei der aktuellen Debatte um CO² Ausstoß sollte man sich auch einmal vor Augen halten, dass aufgrund des höheren Kohlenstoffanteils beim Verbrennen von 1L...
  4. VW und Adblue

    Das schnell fahren auf der Autobahn ist ja nicht so der Spritfresser, sondern eher die Fahrweise bei solchen Geschwindigkeiten. Immer voll in die Eisen, wenn vorne ein LKW ausschert und kaum ist man dran vorbei wieder volles Rohr. Längere Strecken mit so hoher Geschwindigkeit sind ja, außer...
  5. VW und Adblue

    Als ich vor einigen Jahren einmal in einer Raffinerie arbeitete, standen da die Tankzüge, die den Sprit zu den Tankstellen brachen, in einer Reihe an der Abfüllstation hintereinander und wurden nacheinander befüllt im 10 min Takt, aus dem selben Vorratstank. Egal ob auf dem Tankzug ESSO, SHELL...
  6. VW und Adblue

    Hättest du im Chemieunterricht aufgepasst, wüsstest du, dass ein Liter Bioalkohol beim Verbrennen genausoviele Abgase (CO²) erzeugt wie ein Liter aus Erdöl hergestellter Industriealkohol. Einem Alkoholmolekül sieht man nämlich nicht an, ob es durch alkoholische Gärung oder in einer Chemieanlage...
  7. VW und Adblue

    Einfach deshalb, weil es dort viel einfacher ist eine voluminöse Abgasreinigungsanlage einzubauen. Und das Gewicht dieser spielt beim Geamtgewicht eines LKWs auch nicht so die Rolle. Außerdem sind gewerblich eingesetzt Fahrzeuge (zu denen ich auch die LKW zähle) im allgemeinen zeitlich...
  8. CO2 und Klima

    Das der Mensch mittlerweile das natürliche Gleichgewicht mittlerweile massiv stört, da er versucht die von der Natur etablierte Mechanismen, die ein unkontolliertes Wachstum einer Art verhindern sollen, außer Kraft zu setzen.
  9. CO2 und Klima

    Also wenn ich in die Zeitung schaue, sind das nicht ein paar, sondern schon etliche Millionen. Wobei dies auch ein teilweise hausgemachtes Problem ist. Denn anstatt gemeinsam an einem Strang zu ziehen, bekriegen sich die einzelnen ethnischen Gruppen, ohne Rücksicht auf Verluste. Da fallen dann...
  10. CO2 und Klima

    Vielleicht schlecht von mir ausgedrückt, ich dachte eher so in die Richtung dass versucht wird der Natur ins Handwerk zu pfuschen. Klar die eigentlichen Naturgesetze kann man nicht ändern. Tja, wie sagte unser alter Biologielehrer: Das Leben ist lebensgefährlich, bisher hat es noch keiner...
  11. VW und Adblue

    Was ist den dass für ein Auto? Vor einigen Wochen bin ich mit meinem Neffen mit einem Porsche Panamera 4S mit 440 PS relativ flott von Heidelberg nach Leipzig gefahren. Da lagen wir beim Verbrauch aber günstiger (ca 10,5 L).
  12. VW und Adblue

    Für den Verbrauch gibt es ja eine europäische Prüfnorm, die genau vorschreibt wie der Verbrauch zu messen ist. Mit der kommen diese Verbräuche zustande. Dass es sich dabei um einen theoretischen Wert handelt dürfte wohl jedem klar sein. Aber da er unter gleichen Bedingungen ermittelt wird eignet...
  13. CO2 und Klima

    Wie kommst du auf die Idee? Wenn du schon von Naturgesetzen redest die wir nicht ändern können, dann solltest du auch wissen, dass die Natur am Überleben eines einzelnen Individuums überhaupt nicht interessiert ist, sondern allenfalls am Überleben der Art. Und wenn eine Art über ihre...
  14. CO2 und Klima

    Wird aber immer wieder versucht. Und das Dilemma haben wir jetzt, nämlich das Problem über das wir hier die ganze Zeit diskutieren: die Erderwärmung.
  15. Einlegeplatte für Triton OF TRA001

    HPL habe ich immer mit Pattex aufgeklebt. Mit einer dünnen Zahnspachtel beidseitig auftragen, gut ablüften lassen und die HPL Platte von innen nach außen mit einer Gummiwalze andrücken. Habe so schon etliche Türen von Kühlschränken und Geschirrspülern bei Einbauküchen belegt. Hält einwandfrei...
  16. CO2 und Klima

    So sicher bin ich da nicht, denn Deutschland ist immer noch der siebtgrößte Erzeuger von Roheisen weltweit, wobei die Erzeugung in den letzten 10 Jahren sogar wieder gestiegen ist. Und bei energieintensiven Spezialstählen beträgt der Anteil Deutschlands sogar ca 29% der Weltproduktion.
  17. CO2 und Klima

    Ja es mag zynisch klingen, aber kommt dem Naturprinzip "Fressen und gefressen werden" noch am nächsten. Allerdings gilt auch das Darwinsche Prinzip "survive of the fittest", also der Bestangepasste überlebt. Das bedeutet in diesem Fall also nicht automatisch, dass der militärisch maximal...
  18. Premium frästisch mit Bosch pof 1400 ace

    Dann kannst du die Maschine auch zwischen die Knie klemmen und entlang des Parallelanschlags fräsen:emoji_slight_smile: und dir den Rahmen sparen.
  19. Kapex: Welches Sägeblatt für folierte Hartfaserplatte

    Einfach mal probieren, bevor du viel Geld für ein Sägeblatt ausgibst, dass du dann nachher nicht mehr brauchst. Falls das nicht ausreicht würde ich auch eher das Feinzahn Blatt bevorzugen. Ich würde mich aber auch mal bei Fremdanbietern wie Guhdo. Leitz, Edessöe, Hawera usw. umsehen. Passende...
  20. welchen Akku Nagler soll ich kaufen

    Den einzigen Sinn für einen Akku-Kompressor würde ich vielleicht darin sehen einen Autoreifen nach einer Reifenpanne in der Pampa aufzupumpen. Da aber der TE ja explizit für Anwendungen in der Werkstatt geschrieben hat, ist wohl ein Akku Kompressor nicht das geeignete Gerät.
Oben Unten