Suchergebnisse

  1. Kaufberatung TKS bis 1k€

    Und dann kann man sich nicht zurückhalten und muss unbedingt irgendeinen Blödsinn schreiben?
  2. Kaufberatung TKS bis 1k€

    Hier kommen ja geistreiche Antworten auf eine offensichtlich ernst gemeinte Frage :emoji_rolling_eyes:.
  3. Wellenlager demontieren Ulmia 1610

    Ja, stimmt. So gesehen braucht man rechtsschneidende Langlochbohrer. Ich habe an meiner Hobelmaschine ein Bohrfutter, das andersherum dreht und linksschneidende Bohrer braucht, das hat mich ein wenig verwirrt. Um das Futter herunter zu bekommen, sollte die Welle gut festgesetzt werden, dann...
  4. Wellenlager demontieren Ulmia 1610

    Hallo. Beim Bohrfutter wird die Bezeichnung "links" die Schneidrichtung angeben. Wenn das Sägeblatt am anderen Ende der Welle mit einer Linksgewindemutter gesichert wird, dreht das Bohrfutter jedenfalls links herum und muss also ein Rechtsgewinde haben. Michael
  5. Qualitätsmangel bei Multiplexplatte Birke?

    Ich hatte letztens Buche-Multiplex Platten beim Holzhändler gekauft, bei denen sich nach dem Zerteilen in der Mitte der Platten die Schichten voneinander gelöst haben. Also wieder zurückgebracht und es wurden vor Ort so viele Platten zerschnitten, bis ich meine gewünschte Menge in einwandfreier...
  6. Meisterpflicht, einen Schritt vor und zwei zurück

    Diese (zweifelhaften) "Fortbildugsnachweise" kann man leider nicht ernst nehmen. Ich würde wetten, dass von den unterbezahlten, osteuropäischen Lohnsklaven nur ein Bruchteil jemals eine Schulungseinrichtung von innen gesehen hat. Wer seine Leute mit einem Hungerlohn in der Welt herumschickt...
  7. Suche Schraubzwinge zum aufschrauben z.B. auf den Tisch

    Vielleicht ist da---> https://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_nkw=hebelspanner&_frs=1 etwas dabei
  8. Kleine CNC Fräse gesucht

    Hallo. Ich benutze Estlcam anstelle des mitgelieferten Programms. Estlcam kann die Fräse programmieren und man braucht nur noch ein Programm um Zeichnungen zu erstellen. Ich benutze Inkscape dazu. Estlcam kann kostenlos ausprobiert werden und die Lizenz kostet nicht viel. Einfach mal danach...
  9. Kleine CNC Fräse gesucht

    Hallo. Ich habe diese hier--> https://www.amazon.de/installieren-Steuerung-Fr%C3%A4smaschine-Controller-Verl%C3%A4ngerungsstange/dp/B07CZCX3LC?th=1 Reicht für einfache Ansprüche wie Sperrholz fräsen oder Plexiglas. Lasergravur (Holz) ist ebenfalls möglich. Sind die Ansprüche höher, wird man...
  10. Gartenhaus schwedenrot streichen. Empfehlung/Erfahrung welcher Farbhersteller.

    Wenn sich jemand mit Holzhäusern auskennt, dann die - - > https://www.schwedischer-farbenhandel.de/ Ich habe dort für die Verkleidung unserer Terrasse eingekauft, aber leider noch nicht verarbeitet. Michael
  11. Ulmia 1711

    Glückwunsch :emoji_thumbsup:
  12. Ulmia 1711

    Hallo. Ich habe selbst eine 1711 und könnte Fotos mit Maßangaben machen. Da sind keine komplizierten Teile dabei, die man nicht nachfertigen könnte. LG, Michael
  13. Handhobel

    Hallo. Der Rali Den Rali kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Hier mal ein Link zur Herstellerseite, das Video erklärt alles sehr gut.---->klick Ich habe einige Anant, Veritas und Ulmia Hobel, aber der Rali wird am häufigsten benutzt. Für derzeit 114,--€ bekommt man damit schon einen...
  14. Hallo bin neu hier: Frage zu Ulmia 1710

    Der Beitrag ist zwar nicht mehr ganz frisch, aber vielleicht kann ja trotzdem jemand etwas mit meiner Antwort anfangen: Ich habe eine Ulmia 1711 mit einer elektromechanischen Bremse. Wenn ein Kabel ohne Nullleiter verwendet wird läuft zwar der Motor, aber die Bremse wird nicht gelöst. Gibt viel...
  15. Kaufberatung Ulmia 1710

    Hallo. In der 1711 ist jedenfalls eine mechanische Bremse verbaut, die praktisch so arbeitet wie die Kupplung im Auto. Eine Reibscheibe zwischen 2 Platten die mit Federdruck zusammengepresst werden. Beim einschalten der Maschine wird die äußere Platte durch einen Elektromagneten angezogen, so...
  16. Kaufberatung Ulmia 1710

    Hallo. Ich habe eine 1711 und die hat eine mechanische Motorbremse. Wie weiter oben beschrieben zieht beim Start ein Elektromagnet gegen die Federkraft eine Kupplungsplatte zurück und die Bremse ist gelöst. Wird so eine Säge an einem 4-poligen Anschluss (also ohne Nulleiter) betrieben, wird...
  17. Bessere Ersatzsäcke Felder AF 22 oder ähnliche Geräte

    https://m.ebay.de/itm/Spaenesaecke-Absaugsaecke-10-Stueck-Absauggeraet-extrem-reissfest-fuer-Felder-AF-/381684167663 Diese sind zumindest im Hobbybereich gut zu gebrauchen, bisher habe ich sie aber noch nicht mehr als 10x geleert. Der Preis ist meiner Meinung nach auch in Ordnung. Gruß...
  18. Wo kauft ihr eure Schrauben? (Spax o.ä)

    Hallo. Etwas günstiger als beim Befestigungsfuchs ist es hier----> https://www.amazon.de/SPAX-Universalschraube-Senkkopf-Teilgewinde-0191020600405/dp/B000VDBRXA/ref=sr_1_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1506796566&sr=1-1&keywords=spax+6x40 LG, Michael
  19. EB TF100 Fräsanschlag richtig einstellen, Verständnisfrage

    Hallo. Ich habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung durchgelesen und mir ist rätselhaft, wie man mit dieser Maschine vernünftig arbeiten soll wenn die Anschläge nicht einzeln nach vorn oder hinten verstellt werden können. :confused: LG, Michael
  20. schlechtes Absaugergebnis mit zwei Absauganlagen in Reihe

    Hallo, ich besitze die Ulmia 1711, die auch ein eigenes Gebläse hat. Da der vorgesehene Staubsack beim Kauf schon nicht mehr dabei war, musste ich mir auch eine andere Lösung einfallen lassen. Einfach eine 2. Absaugung dahinter zu schalten schien mir nicht sinnvoll, allein schon wegen des...
Oben Unten