Suchergebnisse

  1. Dekupiersäge Pegas oder Hegner?

    Im Leerlauf ja, wobei die Baumarktsäge meines Vaters war im Leerlauf auch nicht lauter. Aber beim Sägen habe ich anderes erlebt, siehe Post #5
  2. Frage zum Einbau einer Küchenplatte in L-Form mit Fensternischen

    So einen Fräser solltest du eigentlich bei jedem Schreinerbedarf- oder Werkzeughändler bekommen.
  3. Fußbodenheizung und schwimmend verlegter Designkorkboden

    Kork ist ja ein sehr guter Wärmeisolator. Ob dass dann so optimal ist mit Fußbodenheizung?
  4. Frage zum Einbau einer Küchenplatte in L-Form mit Fensternischen

    Mit der Oberfräse und so etwas in 4mm Nutbreite: https://www.feinewerkzeuge.de/scheibennutfraeser.html
  5. Arbeitsplatte Küche Eiche farbig dunkel ölen oder Holzsiegel Schnellschleifgrund

    Vor ca. 25 Jahren habe ich eine Theke in unserer Küche (Spanplatte Eiche furniert mit Echtholz Eiche Anleimern) farblich an die vorhandene Arbeitsplatte anpassen müssen. Für die farbliche Anpassung habe ich damals die COMBI CLOU Lack Lasur verwendet. Die gibt es heute leider nicht mehr, CLOU hat...
  6. Dekupiersäge Pegas oder Hegner?

    Leise sind beide, aber je nach Aufstellung gibt es ganz schön laute Vibrationsgeräusche. Da wirst du wahrscheinlich mehr in Sachen Lautstärke machen können wie bei der Auswahl der Maschine. Habe mal in einem VHS-Kurs an einer Hegner gearbeitet, die auf einem Metallgestell stand. Die dröhnte fast...
  7. Bu Sperrholz im Backofen

    Meine Oma hat die immer ohne Form schön hinbekommen. War aber eine echte Wissenschaft. Die Plätzchen wurden auf ein Backbrett gesetzt und trocknen lassen. Nach einer gewissen Zeit hat sie dann alle viertel Stunde kontrolliert und wenn sie dann eine bestimmte Konsistenz hatten, wurde alles in der...
  8. Frage zum Einbau einer Küchenplatte in L-Form mit Fensternischen

    Ob das bei Massivholz so eine gute Idee ist? Bei der Verbindung mit Dominos musst du, bis auf den hinteren alle Schlitze auf der einen Seite deutlich breiter wie die Dominos machen, damit die Platte arbeiten kann. Stichwort: Längs- auf Querholz. Bei der Fräse könnte die OF 1010 reichen, aber ich...
  9. Kaufberatung Handkreissäge & Staubsauger

    Warum wohl? Allerdings ist es ein Unterschied ob du mit den Maschinen Geld verdienen musst oder ob du sie hobbymäßig nutzt. Mir macht es z.B. bedeutend mehr Spaß mit hochwertigem Werkzeug zu arbeiten, als sich mit irgend einen billigen Gelump rumzuärgern. Die Sauger der bekannten Hersteller...
  10. schellack mit bioethanol riecht noch nach Tagen extrem alkoholisch

    Kein schwachsinniger "Marketing Begriff", sondern übliche Bezeichnung für durch Vergärung hergestelltes Ethanol. Im Gegensatz zum "Industriealkohol" welcher aus Ethen und Wasser mittels einer chemischen Reaktion hergestellt wird.
  11. schellack mit bioethanol riecht noch nach Tagen extrem alkoholisch

    Seit 23. Juni 2017 gilt die EU-Durchführungsverordnung (EU) 2017/1112, die besagt dass pro 100 L Ethanol folgende Mengen an vergällungsmitteln zugefügt werden: 3 Liter Isopropylalkohol (Propan-2-ol) (IPA), 3 Liter Methylethylketon (Butan-2-on) (MEK) und 1 Gramm Denatoniumbenzoat Alkohole für...
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Zeig mir mal, wie das funktioniert. Einen 22er Ringschlüssel bekommt man doch nicht über einen Fräser mit mehr als ca. 20mm Durchmesser. Und ich habe einige mit größerem Durchmesser. Gabelschlüssel sollte jedoch funktionieren.
  13. Suche den Hersteller einer Absauganlage für Handmaschinen ?

    Aktuell zwar nicht mehr im Katalog zu finden, aber Festool hatte mal so ein Teil im Sortiment. Schau mal hier: https://shop.alfred-horn.de/product/273394/Absaugturbine-Turbo-4001/BMEcat_DATEN_1310230805/ Meinst du so etwas?
  14. Welches Öl, Wachs etc. für ein Bett nehmen?

    Das hängt ganz davon ab, wie du den Geruch empfindest. Irgendwie erlebe ich immer die Denke: riecht = gefährlich, gesundheitsschädlich, riecht nicht = harmlos. In Wirklichkeit sind aber Gerüche wie von Leinöl nicht unbedingt angenehm, aber gesundheitlich ziemlich unbedenklich.
  15. Leise Dekupiersäge

    Die Maschine würde ich auch als allerhöchstens suboptimal bezeichnen. 'Ich vermute einmal dass diese Säge bei 2 kg Gewicht ein Kunststoffgehäuse hat, das nicht allzu stabil ist. Dass dieses dann dröhnt ist kaum verwunderlich. Die "richtigen" Dekupiersägen aus dem gleichen Haus haben alle...
  16. Röhre furnieren- gerade Lagenzahl?

    Muss es bei einer Röhre ja auch sein.:emoji_sunglasses:
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Eine Erika 85 ohne Schnick-Schnack kostet neu keine 2500 € sondern knapp 3000€ . Mit kostet sie über 4000€. Trotzdem würde ich mir für 1400 € keine 34 Jahre alte Maschine kaufen.
  18. Goßen Stamm trocknen und bearbeiten

    Das heißt aber nicht, dass man die ganze Packung auf einmal verwenden muss. Die Satzzeichen sind durchaus einzeln entnehmbar.:emoji_grin:
  19. Baumstamm hochkannt "planfräsen" "planschneiden"

    Sauerei gibt es nur, wenn man eine Oberfräse ohne, oder mit schlechter Absaugung verwendet. nimmt man eine Oberfräse mit guter Absaugung z.B. DeWalt DW621 (ELU OF97) oder eine Festool OF1010, hält sich die Sauerei sehr in Grenzen.
  20. Goßen Stamm trocknen und bearbeiten

    Genau, deshalb hat auch Robinsons Einbaum funktioniert. Der liegt ja auch im Wasser. Also sehe ich auch wenig Probleme mit der Badewanne - wenn man immer Wasser darin stehen läßt.:emoji_blush:
Oben Unten