Suchergebnisse

  1. wie fräst (?) man so einen Griff?

    Das ist das geringste Problem, die kannst du ja durch den Durchmesser deines Fräsers festlegen. Als Schablone nimmst du einfach ein Stück Sperrholz (Multiplex) in der Breite deiner Ausfräsung (1). Dann nimmst du zwei schmalere Streifen (2) der selben Dicke und befestigst sie seitlich an deinem...
  2. Unterschiedliche Leimarten

    Richtig, aber Bindulin Werk H.L. Schönleber ist Inhaber des Markenzeichens "Propellerleim". Also kann W.I. Schönleber höchstens den Leim von H.L. Schönleber verkaufen, aber kein "Original"-Propellerleim selbst herstellen.
  3. Küchenarbeitsplatte mit Hartwachsöl

    Nee Lösungsvermittler. Die sorgen dafür, dass sich ansonsten wasserunlösliche Stoffe (Fette und Öle) mit Wasser verbinden.
  4. Wie färbe ich einen gekauften Kiefertisch am besten?

    Egal wieviel Arbeit du ins Abwachsen, Abbeizen , Abschleifen usw. steckst, bei den vielen Absätzen und Vertiefungen bekommst du nie eine einheitliche Oberfläche hin und somit wird die nachfolgende farbige Oberflächenbehandlung immer fleckig aussehen. Ich würde den Tisch einfach so lassen wie er...
  5. Geschwungene Beine Schminktischchen

    Zitat: "aus MDF Holz" :emoji_thinking: Geil, wo wachsen denn diese MDF-Bäume?:emoji_grin:
  6. Reparatur möglich?

    Ich verkneife es mir auch.:emoji_grin:
  7. Youtube

    Kennt der halt so aus dem Baumarkt.:emoji_grin: Hoffentlich kann er damit besser umgehen, als die Typen die üblicherweise den Zuschnitt im Baumarkt machen:emoji_sunglasses:
  8. Küchenarbeitsplatte mit Hartwachsöl

    Schau doch einfach in den Verarbeitungs- und Anwendungshinweisen nach, da sollte drin stehen ob es geht oder nicht.
  9. Gartentor mit Astfüllung bauen

    Da würde ich mir weniger Sorgen machen, denn Schneller als du das Tor streichen musst, sind die Äste vergammelt bzw. von kleinen Tierchen gefressen. Aber wenn du es so machen möchtest, warum nicht einen Holzrahmen so groß wie die Öffnung? Die Aststücke kannst du dann von der Außenseite des...
  10. Makita DRT50ZJX2 vs. RT0700CX2J

    Ja das sind neben vielen anderen Nachteilen Dinge, die die hartgesottenen Akku-Jünger nicht hören wollen:emoji_grin:
  11. Kredenz entstinken

    …. das Furnier ablösen:emoji_grin:.
  12. Kaufberatung Akkuschrauber

    Das bestreitet auch niemand. Nur ist halt die Frage ob es immer der größte und stärkste Schrauber sein muss, nur weil man ab und zu mal ein paar große Schrauben eindrehen muss, die ein 12 (10,8 V) Schrauber nicht packt. Und auf der anderen Seite ärgert man sich laufend weil z.B. bei der...
  13. Welches Öl, Wachs etc. für ein Bett nehmen?

    Kannte ich schon, aber ich habe an dem Produkt nichts gefunden, was dazu prädestiniert ist, dieses Produkt so in den Himmel zu heben. Ein Durchschnittsprodukt wie viele andere auch und dazu im Vergleich zur Konkurrenz eine wischi-waschi Produktdeklaration. Alles Dinge, die mich (und viele andere...
  14. Die Rotex geht mir irgendwie auf die Nerven

    Meinst du den? https://www.festool.de/zubehoer/496372---ct-asa-ct-2636sb Der kostet ja soviel wie ein guter Sauger:emoji_anguished:
  15. Kaufberatung Akkuschrauber

    Das machst du ein oder zweimal im Leben, aber Beschläge anschrauben, mal ne kleine Kiste zusammenspaxen, nach dem tapezieren die Fußleisten wieder anschrauben, usw, machst du laufend und dafür reicht ein 10,8 bzw. 12 V Schrauber dicke. Also warum einen teueren, großen und schweren Schrauber...
  16. Kaufberatung Akkuschrauber

    Habe am Samstag einem Bekannten geholfen eine Küche aufzubauen. Dabei konnte ich mit seinem Bosch GSR 12V-35 FC Akkuschrauber arbeiten. Falls ich mal einen brauche, wird es der. Klein handlich und kräftig. 8mm Schrauben in Holz oder Dübel waren kein Problem. Und in engen Stellen sind der...
  17. Liga für akkufreie Privatwerkzeuge

    Warum nicht? Versuch mal mit einer IXION oder FLOTT ein Loch in die Wand zu bohren.:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile:
  18. Welches Öl, Wachs etc. für ein Bett nehmen?

    Dir ist aber schon klar, dass die von dir positiv herausgestellten Eigenschaften (schnelles Trocknen, wenig Geruch) nur mit viel zusätzlicher Chemie zu machen sind. Wenn ich mir nämlich die Deklaration der Inhaltsstoffe in deren Datenblatt anschaue wird da nur wischi-waschi von modifizierten...
  19. Kopierhülsen für GOF Oberfräsen viel zu lang! Alternativen oder kürzen?

    Dir ist aber schon klar, dass du mit so einer Adapterplatte noch mehr Frästiefe verlierst. Bei der Sauter Platte z. B.sind das 8mm plus die Dicke der Schablone.
  20. Die Rotex geht mir irgendwie auf die Nerven

    Als ich einmal einen Rotex RO 150 ausgeliehen hatte, um eine Treppe abzuschleifen, war mir schon nach wenigen Minuten klar, dass wir keine Freunde werden. Sicher, der Abtrag ist schon enorm, aber da ich einen (Exzenter-)Schleifer hauptsächlich zum Schleifen von rohen Holzoberflächen benötige...
Oben Unten