Suchergebnisse

  1. bello

    Was wir jetzt so machen.....

    Wunderschön!
  2. bello

    Werkstatt einrichten auf 4x7m - Welche Geräte müssen rein?

    Hallo, bei mir stehen auf sechs Meter Länge in einer Reihe fest die KF, eine TF auf Rollen, ein 31er ADH auf Fahrwerk, eine große Kappsäge auf einem fahrbaren Systainerschrank, und die Absaugung. In einer Minute sind die fahrbaren Geräte vorgezogen und der Platz reicht zum Arbeiten. Die große...
  3. bello

    Freude Thread

    Ich durfte heute Holz abholen. Und freue mich total.
  4. bello

    HARVEY Tischkreissäge - mit Potential (made in China ) ?! Was meint Ihr ?

    Mimimi...zur Maschine kannst Du ja anscheinend nichts beitragen.
  5. bello

    HARVEY Tischkreissäge - mit Potential (made in China ) ?! Was meint Ihr ?

    Die Harvey ist relativ schwer und um ein vielfaches teurer als vergleichbare Tischkreissägen. https://www.felder-group.com/de-de/shop/kreissaegen-sc650110/tischkreissage-hammer-k2m-sp2691423...
  6. bello

    HARVEY Tischkreissäge - mit Potential (made in China ) ?! Was meint Ihr ?

    Stell für das gleiche Geld eine Holzkraft, Robland oder Felder dagegen und Deine Frage erledigt sich von selbst.
  7. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischkreissaege/2882405068-84-5421 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischkreissaege-festo-cs-70-eb/2891926298-84-4942
  8. bello

    Was wir jetzt so machen.....

    Leisten zusagen und hobeln.
  9. bello

    Kellertransport - Bernardo FS 310 PS - Maschine zerlegbar?

    Ich habe eben einmal meine Maschine nachgemessen, sie ist 140x60 cm. Bei diesem Treppenhaus würde ich das Format aus Wellpappe schneiden und testen ob das Teil da überhaupt durchkommt. So haben wir das auch immer bei sehr langen Maschinen gemacht. Weiter würde ich überlegen aus Balken eine...
  10. bello

    Scharnier für Truhenklappe?

    Ich habe das gerade einmal an einem Kellerschrank fotografiert, die Klappe wird zuerst vorgeschoben.
  11. bello

    Kellertransport - Bernardo FS 310 PS - Maschine zerlegbar?

    Wenn ich in die Ersatzteilliste schaue wäre mir das Demontieren der Tische zu aufwändig. Laut Bernardo Bedienungsanleitung kann man die Maschine an den Tischen transportieren. Dem Bild nach könnte man sie dann wohl auch zu dritt oder viert dort heben.
  12. bello

    Scharnier für Truhenklappe?

    Hallo, ich habe schon häufig diese Beschläge genommen...
  13. bello

    Kellertransport - Bernardo FS 310 PS - Maschine zerlegbar?

    Ich habe die Maschine und wüßte nicht, wie man sie sinnvoll demontieren sollte. Das Gewicht beträgt ca 200 kg, sollte ich aber auch so handeln lassen. Gegebenenfalls könntest Du auch noch über eine Hilfsbalkenkonstruktion nachdenken. Andererseits gehen 200 kg zu viert mit Gurten schon, der...
  14. bello

    Moin, ich bin der Neue.

    Moin.
  15. bello

    Zum Geburtstag von Sir Tobi

    Die besten Wünsche vom Mittelrhein, ich wünsche Dir einen schönen Tag.
  16. bello

    Empfehlung für Akku Astschere

    https://www.stihl.de/de/p/gartenscheren-astscheren-astsaegen-gehoelzschneider-akku-gehoelzschneider-gta-26-as-system-107847?srsltid=AfmBOoofGDkQ9DkCfL4g6uFDTpiJ-hthJ19m8uRgHZ-_6t4uqsBEj4IS Wäre das vielleicht eine Alternative?
  17. bello

    Tischfräse mit Schaftfräserspindel statt Frästisch

    Ich hatte mich über die Wechselspindel meiner TF gefreut, zum Einsatz kommt sie sehr, sehr selten. Seit ich die TF habe plane ich fast alle Arbeiten mit dem Profilmesserkopf und für wenige Arbeiten mit Schaftfräser nutze ich einen Fräsmotor im Wabeco.
  18. bello

    Hat jemand Erfahrungen mit einem Frästisch von wood-special?

    Dann werfe ich jetzt noch eine kleine Tischfräse in den Raum, ich habe u.a. eine Bernardo TF 500, die bekommt man in jeden Keller und ist auf Rollen extrem flexibel. Vor dieser Maschine hatte ich auch andere Variationen, Festool CMS mit OF 1010 und 2200 oder...
  19. bello

    Wintergarten selbst bauen

    Sehr hell, ca.100 qm
  20. bello

    Wintergarten selbst bauen

    Ich habe auch ohne Glasdach gebaut, im Sommer muss dieses dann nicht beschattet werden und im Winter dringt die tiefstehende Sonne durch die Fenster in den Raum. Bei uns ist es daher im Sommer nicht aufgeheizt, im Winter aber durch wenige Strahlen erwärmt.
Oben Unten