Suchergebnisse

  1. Bodenaufbau Holzbalkendecke (OSB)

    Ja hatten wir auch schon, geht aber meist vergessen weil es "nur" der Keller ist. Im Sommer mit warmer Luft bringt die Lüftung eher Feuchtigkeit hinein, es funktioniert nur wen die Aussentemperatur eher kühl ist oder die Aussenluft sehr trocken. Technische Lösungen gibt es für fast alles, kosten...
  2. Bodenaufbau Holzbalkendecke (OSB)

    Hallo Habe den Überblick etwas verloren. Beim Keller muss man etwas aufpassen, die Luftfeuchtigkeit darf nicht beliebig ansteigen. Weil einer erwähnt hat bei 100% Luftfeuchtigkeit passiere nichts habe ich nachgeschaut wie sich die Holzfeuchtigkeit entwickeln kann. Die wäre bei 20°C und 100%...
  3. Betrug auf Kleinanzeigen Breitbandschleifmaschine Bütfering

    Bei solchen Geschäften gibt es Bahrzahlung bei Abholung. Das haben wir früher bei Maschinen mehrmals gemacht, ganz ohne Internet. Ware gegen Geld und fertig.
  4. Sperrholz als Fassadenmaterial und Dachhaut?

    Hier geht es um Fassaden, bis heute habe ich keine negativen Auswirkungen gehört. Welleternit auf dem Dach kennen wir auch, da mussten ab Mitte 90 er einzelne alte Platten ersetzt werden wegen Schlagschäden (Fremdeinwirkung, hat nichts mit dem Material zu tun) durch solche ohne Asbest. Müsste...
  5. Sperrholz als Fassadenmaterial und Dachhaut?

    Und Faserzement wie Eternit oder von James Hardie dem heutigen Eigentümer von Fermacell. Diese Platten sind für uns Holzverarbeiter gut geeignet. Eternit (heute Swiss Pearl Group AG) hat uns für Reparaturen auch schon Einzelplatten in Spezialfarbe nachgeliefert. Der Preis ist eine andere Sache.
  6. HOCHBETT BAUEN MIT DEM WDR

    Siehe #1
  7. Sperrholz als Fassadenmaterial und Dachhaut?

    Das erinnert mich eher an HPL mit Furniereinlage. Leider finde ich so schnell und einfach keine genaue Beschreibung, nur von 0,6mm Naturholz und wenig zur Oberfläche.
  8. Sperrholz als Fassadenmaterial und Dachhaut?

    Davon war nicht die Rede, nur von Sperrholz mit Anstrich, das Foto in #1 habe ich vergrössert, das schaut nicht gut aus. Wie alt die Fassade ist wissen wir nicht. Vorsicht vor allen Sperrholzplatten, Siebdruck ist an der Oberfläche auch super, innen aber meist Birke und fault, wenn die...
  9. Meinungsaustausch zu Dachsanierung

    55° Vorlauftemperatur ist auch für einen Altbau sehr hoch, aus meiner Sicht stimmt etwas nicht oder die Heizkörper sind deutlich zu klein.
  10. Sperrholz als Fassadenmaterial und Dachhaut?

    Hallo Sperrholz, das ist ein bisschen Furnier und schon von der Furnierproduktion voller Risse. Fassaden werden stark bewittert, eine Furnierschicht schnell durch auch wenn sie gestrichen ist. Die Farbe bekommt auch schnell Risse, bei 3 Schicht ist es ähnlich aber nicht so schlimm. Sperrholz ist...
  11. Meinungsaustausch zu Dachsanierung

    Bin ja auch ein Einbläser aber ob ich das empfehlen würde? Vom Dämmwert gesehen auf jeden Fall aber ohne Unterdach ist es sehr praktisch von unten die Dachziegel beurteilen zu können. Falls man dazu immer wieder den Dachraum begehen muss ist lose Dämmung nicht der Hit, auch wenn sie oben durch...
  12. Furnierpresse abladen

    So geht das https://www.facebook.com/photo/?fbid=1060513551591022&set=pcb.1060514168257627 die hat aber Löcher. Aber wie geschrieben, oben drin sind Längs-und Querträger, da sollten Gurten durchgezogen werden können.
  13. Meinungsaustausch zu Dachsanierung

    Dein Haus ist der Idealfall sich Zeit zu lassen und machen was nötig und bezahlbar ist. Von Unterspannbahnen habe ich nie viel gehalten aber von Unterdächern in Plattenmaterial, die sind bei uns seit den 1960ern üblich. Heute werden oft dickere Unterdächer in Holzfaserplatten mit oder ohne Folie...
  14. Meinungsaustausch zu Dachsanierung

    Genau, das lässt sich in Etappen machen, dann können die Ziegel auf dem Dach nur umgedeckt/umgestapelt werden und müssen nicht ganz runter. Ausser es gehen Profis ran, dann schnell alles runter räumen.
  15. Welliger Estrich - Muss ich den hinnehmen?

    Hallo zusammen Der Fall zeigt wieder einmal wie wichtig es ist Aufträge nicht "irgendeiner" Firma zu vergeben. Ohne herumfragen bei anderen Handwerkern, Bekannten etc. vergeben wir keine Aufträge an Unbekannte. Zudem muss man bei der Ausführung dabei sein um zu sehen ob alles richtig kommt...
  16. Furnierpresse abladen

    Hallo Meist sind oben drin Haken angeschweisst, sonst sind oben meist Querträger drin um die die Gurten durchgezogen werden können.
  17. Welliger Estrich - Muss ich den hinnehmen?

    Hier mal nachlesen zur Ebenheit (etwas weiter unten) Anforderung Ebenheit, die Toleranz ist für Parkett oft zu gross, deswegen Fliessestrich der viel genauer sein soll als Zementestrich. Ohne spachteln geht es bei diesem Murksboden nicht, auch Bodenleger müssen teilweise spachteln weil bei...
  18. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Ich verstehe im Moment die Sache nicht mehr ganz. Wir haben Streifenmesser auf einer sehr guten, alten Maschine mit um die Hobelwelle geformten Gussdruckbalken. Die sind sehr nah an der Hobelwelle, der Anpressdruck ist im Betrieb über einen Hebel schnell verstellbar, genauso der Druck der...
  19. Welliger Estrich - Muss ich den hinnehmen?

    Hallo Ohne eure Normen zu kennen, das ist klar Pfusch. Richtiger Fliessestrich ist was Ebenheit angeht etwas vom besten was es gibt. Ich staune immer wieder wie eben diese Böden sind, selbst von einer Firma bei uns die nebenbei Bauern beschäftigt. Ich gehe davon aus, dass die Normen nicht...
  20. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Ja, die kleinsten braunen Einwüchse bei Buche hinterlassen Scharten in HSS. Da hilft es nicht für Kleinteile schnell Leisten aus minderwertigem Holz zu hobeln und dann die schlechten Stellen auszuschneiden.
Oben Unten