Suchergebnisse

  1. bello

    Frust Thread

    Als Woodworker hilft man wo man kann.
  2. bello

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Anfangs fand ich das auch nervig, nach einigen Versuchen ließ sich der Schleifrahmen unproblematisch wechseln.
  3. bello

    Exzenterschleifer

    Ich benutze den Kantenschleifer auch, mit 60er Papier geht das schon.
  4. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festo-tischkreissaege-und-stichsaege/2994242440-84-15355 Hier passt auch das CMS-Modul für die Oberfräsen und https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ulmia-tischkreissaege-/3002459545-84-5418
  5. bello

    Woodworker und ihre Fellnasen

    Meine Stöckchen!!!
  6. bello

    Bernardo AD 310 vs. AD 310 S (vs. FS 310 PS)

    Wiederverkaufswert, Bosch TS neu 320 €, Verkauf nach drei Jahren für 20 €, Festool TS neu 620, Verkauf nach drei Jahren 320. Wo liegt jetzt der große Gewinn? Meine Festool TS war auf Grund eines gebrochenen Lüfterrads ein wirtschaftlicher Totalschaden. Festool wollte dann noch für die...
  7. bello

    Fotoposter 90 x 60 cm auf 6mm pappelsperrholz perfekt aufbringen ?

    Auf 2mm Buchbinderpappe , die hat eine glatte Seite, mit verdünntem Planatol BB vollflächig Leim auftragen , aufkleben und zwischen zwei MDF Platten mit sehr viel Gewicht pressen.
  8. bello

    Frust Thread

    Hat es hier überhaupt jemanden interessiert wie es dem armen Hund geht? :emoji_grin:
  9. bello

    FKS Kaufberatung die nächste

    Hallo, such mal bei @schrauber-at-work , der hat eine Bernardo mit 2m-Schlitten. Ich habe eine Sicar mit 1500er Schlitten, kann aber fast zwei Meter besäumen. Dazu eine ADH Bernardo FS 310 PS, eine zusätzliche kleine Tischfräse zur Säge/Fräse-Kombi und benötige diese auch laufend. Meine...
  10. bello

    Frust Thread

    Das Gefühl kenne ich :emoji_laughing: . Aus 60/80 wurde dann 60/60.
  11. bello

    Frust Thread

    Gute Besserung.
  12. bello

    Exzenterschleifer

    Ich arbeite seit Beginn meines Holzwerkens mit der Rotex, Grobschliff, Feinschliff, Lackpolitur. Angefangen habe ich 1998 mit der alten Rotex, seit 2005 das aktuelle Modell. Bei mir waren es eher häufige Anwendungen. Leider war sie auch damals schon teuer, aber für mich dann doch lohnenswert.
  13. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Das interessiert mich aber nie bei einer Anschaffung, es geht um mich und jetzt.
  14. bello

    Akkuhandkreissäge für die kleine Werkstatt

    Ich hatte eine 18 V Makita zum Aufteilen von Platten, da mir meine Festool AT65 mit 6,5 kg auch oft zu schwer und unhandlich war. Als ich dann die leichte TS55 F... bekam habe ich die Makita verkauft, auch weil es mir persönlich zu umständlich war diese abzusaugen. Mittlerweile habe ich den...
  15. bello

    Lackhersteller Clou stellt den Betrieb ein

    Jansen nutze ich auch, Remmers war für mich nicht so interessant. Mir geht es um eine Alternative zum Cloucryl, das hatte ich oben leider nicht geschrieben.
  16. bello

    Kann man den Frästisch auch mal anders denken?

    Da habe ich auch einen Riesenrespekt vor, auch weil ich ihn sehr selten benutze. Aktuell muss ich ein Kleinteil fräsen, da gehe ich lieber auf die Tischfräse und nutze den Contermax.
  17. bello

    Lackhersteller Clou stellt den Betrieb ein

    Wäre dann die Alternative Zweihorn? Ich benutze für meine Möbel seit 20 Jahren Clou und kenne da nichts anderes. Der von mir sonst verwendete CWS trocknet zu langsam. Euch einen guten Wochenstart
  18. bello

    Kann man den Frästisch auch mal anders denken?

    Mit welchen Kräften gehst Du da ran? :emoji_sunglasses: Ich habe im Wabeco-Bohrständer eine billige Spindel für Spielereien, also Kleinteile.
  19. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/panhans-formatkreissaege-typ-685-formattisch-3000mm-/2993979004-84-5020 In Polch beim Maschinen Baur
  20. bello

    Der Johannes hat Geburtstag

    Hallo Johannes, Herzlichen Glückwunsch. Genieße den Tag. Grüße vom Deutschen Eck
Oben Unten