Suchergebnisse

  1. Helibob

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    @Time_to_wonder Er macht seinem Nickname gerade alle Ehre.
  2. Helibob

    Frage zur Geschossdeckendämmung

    Der Wert verwundert mich etwas - ich hätte ganze 220 bis 240cm gebraucht laut E-Berater, wenn als "Kaltdach" ausgeführt (- das ganze war/ist bei mir jedoch theoretischer Natur, weil bei mir das nur am Dach sinnvoll und von Nutzen ist). Für die eigentliche Frage, würde ich @tomkaes und ggf. auch...
  3. Helibob

    3-Achsfräse hebt beim Fräsen Nullpunkt an

    :emoji_thinking: Idee/Gedanke: Die Eintauchgeschwindigkeit (nach unten) ist mit Vorschub definiert, Austauchgeschwindigkeit im ¿Eilgang? ¿Nachlauf der Spindel durch die höhere Geschwindigkeit (Massenträgheit)? Könnte zum Fehlerbild passen. Zu @Kerstenk Vorschlag würde ich noch ergänzen, das...
  4. Helibob

    3-Achsfräse hebt beim Fräsen Nullpunkt an

    Ich würde die Z-Werte ohne Nullpunktverschiebung (Maschine, G53) mit deinem gesetzten Nullpunkt (G54 bis G59) jeweils vor und nach der Fräsung vergleichen. Sind hier erstmal keine Abweichungen ersichtlich und es wäre z. B. ein SW oder ein Schrittfehler-Problem würde spätestens beim manuellen...
  5. Helibob

    Präzises Messgerät, um Winkel von kleinen Werkstücken genau zu ermitteln

    :emoji_thinking: Dann könntest du ja auch einfach eine Winkellehre herstellen. Gruß Matze
  6. Helibob

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Warum? Beim Umfüllen staubt es genauso, als wenn ich das in die Restmülltonne kippe (mit Maske und dabei jede Ritze noch ausnutze). Beim umgefüllten Sack hat man immer relativ viel Luft drin - schwer ohne erhebliche Staubbelastung diese herauszubekommen. Ruckzuck ist ein Loch reingerissen. Bei...
  7. Helibob

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ist nicht ganz vergleichbar, weil jeder Staubpartikel muss als ganzes erfasst werden und dabei die Gewichtskraft überwunden. Bei einem dichten Sack und einer Undichtigeit Behälter-seitig kann da theoretisch 4h dauern, bis zw. Sack ud Behälter genügen Luft ist, bis er vollends hochgerissen wird...
  8. Helibob

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    @Semmel @zra_BA Du benötigst einen 100% dichten Behälter - OSB lackiert wäre das schonmal nicht - gibt es auch Treads dazu - und wenn du den Sack über den Behälter stülpst und den Deckel darauf setzt, hast du hier auch Undichtigkeiten. Wenn man es möchte, mMn nur eine Chance mit By-Pass. Gruß Matze
  9. Helibob

    Kleiner Laptop-Sekretär

    @bello Gibt es zu deinem Projekt zuvor ein paar Skizzen oder wie gehst du da im Allgemeinen ran? Gruß Matze
  10. Helibob

    Foto teilweise Farbe ändern

    Ja so ähnlich, dieser war direkt zum an die Wand hängen, mit nur oberer Aufhängung. Im Wind ist der dann hin und her geschabbelt. Gruß Matze
  11. Helibob

    Die Sache mit den Bienchen

    OT: Fleißbienchen gab/gibts bei uns (Bayern/Schwobaländle) au. So @bello - dein erstes verdientes Fleißbienchen bekommst du nun von mir für dein Projekt. @Bunjin Sorry, für nur so eine kleine Frage, habe ich heute kein Bienchen für dich :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:. Gruß Matze
  12. Helibob

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Vom Hersteller würde es auch nochmal eine Version für weniger Gewicht geben - wäre sogar noch ausreichend für die doch relativ schwerere Lina Abrichte. https://boratool.com/bora-pm-2550-all-swivel-mobile-base.html @Tokoloshe Da kannst du dich auch insgesamt umsehen. Ich schaue immer lieber...
  13. Helibob

    Kellerabteil verkleiden für Hobbywerkstatt

    Im mittlerweile abgerissenen Haus hatte ich ein (zusätzliches) leerstehendes Zimmerchen mit 2,5m×3,8m. Anfangs das eine oder andere mal als Winterqartier benutzt, bevor dann die CNC einzog. War das schon immer recht kuschlig - heizen musste ich kaum - das hab ich und die Maschinen übernommen...
  14. Helibob

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    :emoji_thinking: Ob man da als Privat-Versicherter auch einen früheren Termin bekommt? Gruß Matze
  15. Helibob

    Werkstattboden: Schwimmend oder fest verschraubt?

    Ich wäre ja irgendwie bestrebt einen lichten Abstand von 50cm zu verwenden, wenn das noch OK wäre - Ingo hat sogar 60(+6)cm angegeben - dann würden die Styropor-Platten ungeschnitten verwendet werden können. Das Styropor würde ja auch noch etwas mittragen. Gruß Matze
  16. Helibob

    Werkstattboden: Schwimmend oder fest verschraubt?

    Weis ich doch mein Guter, hab ja auch Rauhspund in meinen Post geschrieben. PS: Dir entgeht auch nix - habe dich diesmal ja nicht mal markiert. Gruß Matze
  17. Helibob

    Krippenfiguren angeschimmelt

    Nach der Behandlung hinterlässt man einen eher säuerlichen PH-Wert, was erneutes Wachstum begünstigt. https://umweltmykologie.de/mikrobiologie/schimmelpilze/ Gruß Matze
  18. Helibob

    Präzises Messgerät, um Winkel von kleinen Werkstücken genau zu ermitteln

    Mal eine andere Idee - für @Curby bei seiner Stückzahl vielleicht passend: Mit z. B. einem 80-er (E-)Handhobel sich eine fein justierbare Vorrichtung bauen, einmal eingestellt/justiert, kann diese ja dann so verbleiben. Gruß Matze
  19. Helibob

    Werkstattboden: Schwimmend oder fest verschraubt?

    @Goldfux Bin wahrlich kein Profi, daher "nur" ein Gedankenansatz. Aufbau in mit Lagerhölzern ändern, dazwischen Styropor (höhrere Wärmedämmwert, dafür in der Höhe insgesamt niedriger gehen), Rauhspund darauf verbauen. IngoS fährt darauf auch mit einem Kleinwagen herum. (=ingos&o=date']hier grob...
  20. Helibob

    Präzises Messgerät, um Winkel von kleinen Werkstücken genau zu ermitteln

    Schon ein wenig, weil in der Praxis wird man nicht, wie in deiner Zeichnung, ausgehend vom Mittelpunkt arbeiten (können). Wenn ich zumindest die Zahlen aus deiner Zeichnung verwende, komme ich auf 0,17mm Unterschied bei 30mm Schenkellänge und 9° vs. 9,3°. Gruß Matze
Oben Unten