Suchergebnisse

  1. holz-wurmmm

    Schutzbrille läuft an

    Liebe Holzwerker Da ich in der letzten Zeit nach dem Arbeiten mit Holz und Maschinen einen mühsamen Husten bekommen habe, habe ich mir solche Filtermasken zugelegt: http://sury.ch/3m-8833-feinstaubmaske-classic-p3-10-stk-p-1562.html?sort=2a&cPath=293_299_304_310 Die funktionieren gut und der...
  2. holz-wurmmm

    Licht und Sicht bei Oberfräse

    Ich habe die OF 1400. Fräsen auf "Sicht" halte ich damit für nahezu unmöglich. Wie bereits beschrieben verdecken entweder die Absaugung oder die Späne die Sicht. Ich fräse immer mit Anschlag oder mit Hilfe der Markierungen an der Fräse und entsprechend verlängerten Anzeichnungen auf dem...
  3. holz-wurmmm

    Siebdruckplatte verzogen

    Mit einer Wasserwaage kannst du einfach prüfen, ob sich die Platte und die Leisten zusammen verbogen haben. Wenn ja müssten sie in etwa die gleiche Krümmung gegenüber der Wasserwaage aufweisen. Wenn das nicht der Fall ist liegt es eher an der Verschraubung. Wenn jede Schraube nur einen Zentel...
  4. holz-wurmmm

    Siebdruckplatte verzogen

    Hallo Klaus Sind die Leisten ebenfalls durchgebogen? Oder haben sich nur die Schrauben gelöst? Viele Grüsse Holzwurm
  5. holz-wurmmm

    Objektivschelle selber bauen

    Wenn du eine Oberfräse hast, kannst du auch eine Kreisschablone bauen. Habe damit kürzlich in meinem Frästischein 100 mm Loch gefräst. Wie man das macht kannst du in meinem Video anschauen: https://youtu.be/W4H8z1eLW3M?t=3m25s Wenn du etwas Wiederverendbares bauen willst such mal nach "router...
  6. holz-wurmmm

    Scheppach Tischkreissäge

    Alternativ bekommst du für 140€ eine Scheppach CS 55 Tauchsäge mit Führungsschine. Mit ein paar einfach zu bauenden Vorrichtungen taugt das für den Anfang durchaus als TKS Ersatz. Ich benutz die Säge seit 2 Jahren regelmässig (neben einer Mafell Erika) und würde sie jederzeit wieder kaufen...
  7. holz-wurmmm

    Frästisch für Mafell Erika Tischkreissäge

    Mit den Fräsergebnissen bin ich zufrieden. Kanten abrunden, Langlöcher oder auch mal 60 lm Profilleisten mit Nutfräser und Kugelfräser hat bis jetzt alles gut funktioniert. Die OF hängt ja nicht nur an den Führungsstangen sondern wird auch an die Tischplatte gedrückt. Und der Fräslift erzeugt...
  8. holz-wurmmm

    Frästisch für Mafell Erika Tischkreissäge

    Den Anschlag baue ich im nächsten Beitrag. Und danach den Fräslift. Jetzt wo du es schreibst fällt mir auch auf das ich nie den ganzen Tisch im Bild habe. Manchmal wird man etwas Betriebsblind. Werde das im nächsten Video berücksichtigen.
  9. holz-wurmmm

    Frästisch für Mafell Erika Tischkreissäge

    Liebe Holzwerker Nach dem ich für meine Mafell Erika einen Erweiterungstisch gebaut habe, wollte ich die Fläche möglichst effizient nutzen und habe daraus einen Frästisch gebaut. Den Blogbeitrag und das Video zum Bau findet ihr in meinem Blog unter Frästisch für die Mafell Erika...
  10. holz-wurmmm

    Ein paar Fragen eines Neulings (Undercover Jig, Kantenbearbeitung, Plattenkauf)

    Dübelverbindungen mach ich mit einer Wolfcraft Dübelleiste. Beim Bau meines Holzgestells kannst du sehen wie ich diese einsetze. Und in diesem Beitrag erkläre ich wie man einen Tiefenstop ganz einfach selber macht. Vielleicht überlegst du dier auch eine einfache Flachdübelfräse anzuschaffen...
  11. holz-wurmmm

    Fügen mit der Oberfräse

    Kann dem nur beipflichten. Habe mal als blutiger Anfänger mit einer angejahrten Dewalt 910 Eichenbohlen abgerichtet. Die Maschine hats nicht überlebt. Zum glück war es nur ein 50€ Stück aus etwa fünfter Hand.
  12. holz-wurmmm

    Fügen mit der Oberfräse

    Heiko Rech hat ein Video gemacht, wo er das mit dem Frästisch macht: https://www.youtube.com/watch?v=t_9zFNQ-HoA Mit einer Führungsschiene müsst das eigentlich auch gehen. Alles natürlich vorausgesetzt, dass deine Platten schon plan sind.
  13. holz-wurmmm

    Wie gerade in Stirnseite bohren?

    Für Dübel verwende die Dübelleiste von Wolfcraft. Das funktioniert problemlos. Unter Exakt Bohren mit dem Akkuschrauber habe ich ein paar Tips und ein Video dazu zusammengestellt. Zwei Projekte bei denen ich die Dübelleiste eingesetzt habe sind: - Bauanleitung Holzgestellt - Schrankböden für...
  14. holz-wurmmm

    Festool OF 2200 Oberfräsenlift

    Guckst du hier: https://www.woodworker.de/forum/hoehenverstellung-oben-oberfraese-fraestisch-t67709.html#post253406
  15. holz-wurmmm

    Leisten für Dachschrägen

    Wenn du auf der Tischkreissäge von einer normalen Zierleiste hinten 45 Grad wegschneidest bekommst du deine 135 Grad. Selber fräsen geht natürlich immer. Habe kürzlich meinen neuen Frästisch mit 60 m Zierleisten eingeweiht. Da weiss man am Abend was man geleistet hat.
  16. holz-wurmmm

    Abo auf Thema löschen

    Danke , habs gefunden, hatte wohl Tomaten auf den Augen .
  17. holz-wurmmm

    Abo auf Thema löschen

    Liebe Holzwerker Wenn ich auf ein Thema antworte oder über das Menü kann man ja ein Thema abonnieren. Wie werde ich so ein Abo wieder los? Viele Grüsse Holzwurm
  18. holz-wurmmm

    Festool OF 2200 Oberfräsenlift

    Falls du den Frästisch doch selber bauen willst, kannst du wie schon erwähnt nur den Fräslift vom CMS verwenden. Auf Christians Blog findest du eine Beschreibung, wie er das umgesetzt hat.
  19. holz-wurmmm

    Blutiger Anfänger will 'Komodenbett' bauen (SketchUp)

    Ein paar quere Denkeanstösse zum Thema Gedmangel: - Schau dich mal auf ebay oder Second-Hand Shops um. Ev. findest du etwas woraus sich mit vertretbarem Aufwand etwas bauen lässt. Ich hätte mal nach Hochbett gesucht. Möbel werden oft für 1€ verkauft, weil die Leute einfach froh sind, wenn sie...
  20. holz-wurmmm

    Blutiger Anfänger will 'Komodenbett' bauen (SketchUp)

    Das sieht doch schon mal gut aus! Was hast du dir den für ein Material vorgestellt? Grundsätzlich kannst du jedes Plattenmaterial dafür verwenden. In deinem Fall würde ich mir die Teile sicher zuschneiden lassen. Bei der Konstruktion musst du sicher darauf achten, dass der untere Teil stabil...
Oben Unten