Suchergebnisse

  1. bello

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Ich bin letzte Woche 1800 km durch Frankreich und Spanien gefahren. Gerade in Frankreich ist das Ladenetz hervorragend an den Raststätten. Ich empfand es eher als Zufall wenn dort ein Auto geladen wurde. Das habe ich dort schon mehrfach festgestellt.
  2. bello

    Glückwünsche an @khkb

    Alles Gute zum Geburtstag, Genieße den Tag.
  3. bello

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Unser letzter war ein Hybrid, zweimal in die Stadt und mit dem Hund in den Wald, dann war fast die Batterie leer. Passabel fand ich mit Benzin zur nächsten Stadt und dann dort mit Elektro fahren. Aber dafür dann das Mehrgewicht mitschleppen und durch einen höheren Benzinverbrauch bezahlen? Nun...
  4. bello

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Die sind doch egal, wir fahren viel in Benelux , Frankreich und Spanien. Da reichen unsere 130 PS absolut, viel geiler sind da Abstandstempomat und Lenksystem. Mein VW 1600 L hatte nur 45 PS , unser Insignia 280, war eigentlich egal.
  5. bello

    Was wir jetzt so machen.....

    Infocenter und viele Beschreibungen
  6. bello

    Was wir jetzt so machen.....

    Heute im Nationalpark bei Ghandia.
  7. bello

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Du, ... das Braune an den Autos ist nicht immer Farbe. :emoji_grin:
  8. bello

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Die reinste Affenschaukel war das.
  9. bello

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Mein 69er Strich8 der ist auch weggerostet wie sonst was. Meine nachfolgenden fünf oder sechs /8 hatten diese Probleme nicht. Angefangen hatte ich mit einen 190er Ponton, dazwischen gab es eine Pagode, ein 123er Coupe, und zwei silberne S, diesen habe ich jetzt bald 20 Jahre. Angefangen hat der...
  10. bello

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Eines meiner nächsten Projekte, zum 70ten würde ich ihn gerne wieder fahren. 280 S , 140 PS, 1972,
  11. bello

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Wie schreiben hier über richtige Autos und da kommst Du mit einem BMW ... :emoji_wink: .... lieber mal wech ...
  12. bello

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Da soff mein 250/8 noch mehr, egal ob 100 oder 180 der nahm immer an die 20 Liter. Den habe ich dann ganz schnell getauscht.
  13. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Davon werden wahrscheinlich nur geringe Stückzahlen verkauft und Kosten und Aufwand der Herstellung darf man auch nicht unterschätzen.
  14. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Aus diesem Grund habe ich auch eine Gebrauchte.
  15. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Glückwunsch, statt 300 Euro beim Felder.
  16. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Er schreibt doch in der Anzeige, dass beim Verladen geholfen werden kann. Dabei sollte man schon das Abladen im Auge haben. Ich würde die Tische längst stellen, damit mir beim Abladen die Maschine nicht gleich nach vorne kippt.
  17. bello

    Freude Thread

    Ihr seid aber sehr sparsam im Weterwald , spart ja sogar an Buchstaben. Vielleicht sehen wir Dich auch auf dem nächsten Regionaltreffen.
  18. bello

    Tischfräse Kaufberatung

    Deshalb bin ich froh, Deine Schleifhülse jetzt auf meiner Tischfräse haben und wenn man dazu noch eine Säge/Fräsekombi hat, dann ist das fast Luxus.
  19. bello

    Tischfräse Kaufberatung

    https://bernardo-shop.de/tischfraesmaschine-mit-formattisch/bernardo-tischfraesmaschine-mit-formattisch-t-500-pf-230-v/09-1251B-bernardo Dann doch lieber die mit dem Schiebetisch, meiner ist meist arretiert, aber die größere Auflagefläche kommt mir oft entgegen. Die hatte ich auch schon beim...
  20. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vorschubapperad/3011805751-84-21850
Oben Unten