Suchergebnisse

  1. Spänesäcke leeren RL350

    Hab nur eine RL350
  2. Spänesäcke leeren RL350

    Ziel ist es die Säcke aus dem Spänewagen zu heben. Die Säcke kommen dann in Holzcontainer.
  3. Spänesäcke leeren RL350

    Hat jemand ne gute ein Mann mit Stapler Lösung für das leeren der Spänesäcke Die mitgelieferte Lösung funktioniert nicht so ganz.
  4. Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    furniert - hoffentlich taugt das Öl was. ggf. Musterfläche anlegen und nach ein paar Tagen Trocknung mit Flüssigkeiten testen. (Wasser/Rotwein/Saft/Senf) ich teste das über Nacht aber eine Stunde sollte das auf jeden Fall funktionieren sonst wird man keine freude haben. Bei furniert kann man...
  5. Wie wichtig ist eine gerade Wand fürs Laminat verlegen? 2te Reihe kleiner Spalt

    Raumbreite Messen - mind. 2 Stellen das größere Maß dann durch die Deckbreite teilen - abrunden - gerade Zahl mal Deckbreite das dann von Raumbreite abziehen je nach Egebnis dann ggf. an der 1. Reihe was absägen. z.b. 4500/192= 23,43 = 23x192=4416 = 4500-4416=84 mm was mit 2xLuft von 10 mm dann...
  6. Verleimen von Hirnholzschneidbrettern mit vielen Teilen

    hab zwar noch nicht damit gearbeitet aber der Pfohl Leimfix könnte das beschleunigen oder auch nicht.
  7. Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    nochmal Ölen evtl. nach dem Rollen mit Pinsel nochmal nacharbeiten in dem man Vorne an der Platte ansetzt und dann in Maserrichtung bis Ende durchzieht. Wenn es nach 3. Durchgang immernoch nicht gleichmäßig glänzt würde ich mal Tage waren und dann den Tich feucht abwischen manchmal sind die...
  8. Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    Pinsel-Rolle geht beides mit Tuch nimmt man zuviel Öl runter. Bei 3. Auftragen ist Baumwolltuch zu Ballen geformt ok.
  9. Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    K240-K360 lt. Gebrauchsanweisung oben geht nur darum evtl. aufstehend Holzfasern zu glätten.
  10. Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    beim Abwischen vermutlich nicht auf komplette Länge durchgezogen sondern ähnlich Tischabwischen das würde zumindest das ungleichmäßige erklären. Leicht anschleifen-2.Auftrag solange auftragen bis das Öl auf der Fläche stehen bleibt - überschuss nach weiteren 5-10 min abnehmen dabei darauf achten...
  11. Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    ist die Platte einmal oder zweimal eingelassen ?
  12. Dekor passend zu RAL 7040

    https://www.egger.com/get_download/f0f7df31-6acf-4de8-ae9e-8227f6676ac4/NCS_RAL_Pantone.pdf RAL7040 ist nicht dabei aber evtl. passt ein NCS Ton
  13. Tischbeine furnieren?

    "schräge" Flächen sind nur begrenzt toll zum Furnieren würde das Massiv machen. Es gibt ja div. Händler die Massivholzleisten verkaufen z.b. hier gibt es ne Eiche Massivholzleiste 1000/50/50 für 18,76 Euro (2-4 Stück für die Beine) hier gibts 1000/150/20 für 36,30 Euro für die Tischzarge
  14. Lücke zwischen Türzarge und Wand: Was würde der Profi machen

    Acryl wäre da meine erste Wahl mach ich seit Jahren so gab nie ein Problem. Wäre das Futter noch nicht versetzt hätte ich geraten im unteren Bereich mit Multimaster ein Schnitt in den Gips zu machen und den Gips weg zu Stemmen. Also das Futter leicht in die Wand einzulassen. Leiste sieht...
  15. Welches CAD Programm oder welcher Korpuskonfigurator für Hobby Schreiner?

    bei Speedmaster werden vermutlich allen relevanten Daten vom Shopsystem erzeugt und gehen direkt nach der Freigabe/Bestellung an die Produktionsmaschinen. Wenn man eine Cad-Zeichnung einreicht sitzt da ein Mitarbeiter der dann daraus ein Programm erzeugen muss. Übertragungsfehler...
  16. Digital Anzeige für Parallanschlag reaktivieren

    hier hab ich ein Gehäuse für M503 als STL. zum 3D Drucken eingestellt evtl. lässt sich das zweckentfremden https://www.woodworker.de/forum/threads/geh%C3%A4use-f%C3%BCr-m503-digisensor-felder-kappa-550.134517/
  17. Rationelles Schleifen einer höheren Anzahl von Brettchen

    Kunden sind nur nicht gerne in der Werkstatt gesehen weil sie dann sehen wie schnell das evtl. geht und dann auf die Idee kommen das 300 Euro eigentlich noch viel zu viel sind. Bei Hobel, Breitband und KAM kann man wirklich jeden Helfer der willens ist ans hintere Ende stellen. Der muss die...
  18. Brandt KD 56 Kantenanleimmaschine lässt sich nicht einschalten.

    fürchte ohne Schaltplan wird das ne schwierige Fehlersuche. Ich hab keine Idee mehr. Kann nur noch viel Glück wünschen.
  19. Brandt KD 56 Kantenanleimmaschine lässt sich nicht einschalten.

    ja, das meinte ich sah von weitem nach Sicherung aus bei Nahaufnahme ist das vermutlich ne Steuerplatine. ist alles kalt am Leimbecken bzw. Düse 50 Grad ist schon mehr als Handwarm das müsste man ja feststellen können. Wenn die Temperatur mit Fühler überwacht wird wäre das auf jeden Fall ne...
  20. Brandt KD 56 Kantenanleimmaschine lässt sich nicht einschalten.

    der grüne Kasten mit rotem Licht hinter der Mittelstrebe Sind da evtl. Schmelzsicherungen drin. Ich hatte das mal an meiner alten KAM da waren sehr exotische 10x38 Schmelzsicherungen verbaut. Eine davon war durchgebrannt. Gibts evtl. ein Schaltplan?
Oben Unten