Suchergebnisse

  1. Arbeitslicht für Garten

    Bei der Scangrip weiss ich es nicht. Bei Stier ist es Polycarbonat ( Makrolon)
  2. Arbeitslicht für Garten

    Es gibt blendfreie LED Scheinwerfer, z.B. so einen...
  3. CO2 und Klima

    Der Großteil des Strompreises ist per Gesetz oder sonstigen Regelungen/ langfristigen Verträgen wie Netzentgelten quasi fix https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/FAQs/DE/Sachgebiete/Energie/Verbraucher/PreiseUndRechnungen/WieSetztSichDerStrompreisZusammen.html Letzten Endes haben die...
  4. Dübel für Abgehängte Decke

    Die meisten Standard Dübel sind meines Wissens nach aus Polyamid gefertigt. (PA6) Das Material schmilzt bei 220°C und wird ab ca. 80°C deutlich weicher. Bei 80°C kannst du davon ausgehen, dass der Dübel nur noch ca. ein drittel seiner ursprünglichen Festigkeit aufweist. Ich vermute, dass...
  5. CO2 und Klima

    Je niedriger der Strompreis desto geringer die Steuereinnahmen, da im Strompreis 19% Umsatzsteuer enthalten sind. Der Staat profitiert also von höheren Preisen. Die Stromversorger haben auch kein interesse an niedrigeren Preisen. Die Industrie muss die Endverbraucherpreise eh nicht zahlen. Also...
  6. CO2 und Klima

    Naja Photovoltaik hat aktuell einen Anteil von 6% an der gesamten Stromerzeugung. Es ist also mit einer Verdopplung der Kapazität noch lange nicht getan. Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/erneuerbare-energien.html
  7. CO2 und Klima

    Da wäre das Thema Sahara wieder spannend. Die Energieausbeute pro m² liegt doppelt so hoch wie bei uns. (https://www.erneuerbareenergien.de/archiv/strom-aus-der-wueste-150-479-68368.html) Und die Fläche der Wüste würde ausreichen um das 7000-Fache des europäischen Stromverbrauchs zu decken...
  8. CO2 und Klima

    Das sehe ich momentan nur im stationären Speicher. Die Energiedichte ist vergleichbar zu Bleiakkus. Ich weiss es gibt da diesen Sportwagen der angeblich ein revolutionär besseres Elektrolyt tankt. Aber das Teil soll seit Jahren fast fertig sein und es gibt keine Informationen zum Elektrolyt...
  9. CO2 und Klima

    In Norddeutschland gibt es ja schon diverse Versuchsanlagen zur Gewinnung von Wasserstoff mithilfe von überschüssigem Strom aus Windenergie. Da spielt der Gesamtwirkungsgrad der Wasserstoffkette keine Rolle da das Strom ist, der sonst ins Ausland abgeleitet wird (ohne Finanzielle Gegenleistung)...
  10. CO2 und Klima

    Da schmeiss ich mal diesen Artikel in die Runde https://www.golem.de/news/power-to-x-sprit-aus-oekostrom-luft-und-wasser-1911-144266.html Eine Möglichkeit wäre es riesige Solarfarmen in Nordafrika zu errichten, da die Ausbeute dort erheblich besser ist als bei uns. Dann vor Ort synthetischen...
  11. CO2 und Klima

    Es ging nicht darum irgendwie zu belegen, dass die Presse sich den Klimawandel ausdenkt. Es ging darum, dass du bestritten hast das die Presse grundsätzlich manipulativ arbeitet und die Distanz/ Kontrollfunktion zu Politik und Wirtschaft abgeschwächt wurde. Und um genau das geht es in den Links...
  12. CO2 und Klima

    Falls du dich mit dem Thema journalismus und Kontrollfunktion beschäftigen möchtest: Ich hatte dazu schonmal was verlinkt.
  13. CO2 und Klima

    Geh bitte nochmal in dich und denk darüber nach. Du bist der Meinung, dass einige wenige Personen weltweit sehr großen Einfluss haben und das diese Personen Juden sind. Gehen wir mal davon aus, dass das zutrifft. Dann ist die Aussage trotzdem vollkommen falsch und gefährlich. Denn es bedeutet...
  14. CO2 und Klima

    Da muss ich dir widersprechen. 2015 wurde tatsächlich zunächst jede kritische Stimme erstmal mit Begriffen wie Nazi, Rassist etc diffamiert. Bis irgendwann die Medien anfingen das Thema kritischer zu behandeln. Die Politik kann man insofern anzweifeln als das Frau Merkel das ganze als...
  15. CO2 und Klima

    Danke für den Link. Ich konnte zwar mit dem Text des Autors wenig anfangen aber die Zitate reichen aus. Der Herr Höcke hat in der Politik nichts verloren... Es wäre wohl weit effektiver die Zitate freistehend zu verbreiten, sodass sie auch gelesen werden. Das ist schon sehr abschreckend.
  16. CO2 und Klima

    Und wie soll jetzt mit Holzrad, Zündapp und den paar hunderttausend thüringer Höckewählern verfahren werden?
  17. CO2 und Klima

    https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend-1749.html Für Zwang und Schmerzen sind 15% der Bevölkerung zu begeistern. Solangs dafür keine Mehrheit gibt haben wir die falsche Staatsform um Klimaschutz zwangsweise schmerzhaft umzusetzen.
  18. CO2 und Klima

    Das ich dir mal uneingeschränkt beipflichten kann. Schön :) Ist das nen Zitat oder von dir?
  19. CO2 und Klima

    Gibt viele stark unterschiedliche Umfrageergebnisse. Der Grundtenor ist aber meist das ein Tempolimit von einer Mehrheit befürwortet wird. Allerdings teilen sich die Stimme auf Limits zwischen 120 bis 160 auf. So gesehen gibts für Tempo 130 keine Mehrheit
  20. Frage zu Dachschalung für Gartenhaus

    Das geht mittlerweile in vielen Baumärkten. Sonst die üblichen verdächtigen: Boels, BWL oder ein lokaler Vermieter. Werkzeugvermietung + nächste Stadt bei Google eingeben...
Oben Unten