Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Hinterschnitt wie genau geht er?

    Da muss ich korrigieren. Es geht nicht, oder nur zum geringen Teil, um Platz für Leim. Es geht darum, dass der Stoß an der Sichtseite auf jeden Fall dicht ist, auch wenn was nicht absolut gerade/genau ist.
  2. michaelhild

    Powerplex eine Alternative zu Multiplex?

    Powerplex ist ja "nur" ein Hersteller, bzw. Marke, die Plattenwerkstoffe vertreibt. Also in diesem Fall ist es schon ein Multiplex.
  3. michaelhild

    Langlebiger Schleifteller für Metabo SXE 3125

    Ja, nur dass er normales Schleifpapier verwendet und kein Schleifgitter. Da braucht es keine Schutzauflage.
  4. michaelhild

    Langlebiger Schleifteller für Metabo SXE 3125

    OK. Indasa ist unauffällig, was den Klett betrifft. Dann wirds am Teller liegen. Ewig halten die auch nicht. Wie alt ist er denn, wie viele sind denn schon durch? Garantie? Metabo anschreiben, wenn noch nicht alt.
  5. michaelhild

    Langlebiger Schleifteller für Metabo SXE 3125

    Schon mal dran gedacht, dass es evtl. am Schleifmittel liegt? Welches nutzt Du?
  6. michaelhild

    Karton auf Holz aufkleben/ aufleimen - Kratzspuren verhindern/ Oberfläche versiegeln

    Verstehe ich das richtig, Du willst verhindern, dass Karton verkratzt? :emoji_astonished: Äh ich würde da eher zur Belastung passenden Material tendieren. Die Oberfläche des Kartons könntest Du z. B. mit einer Glas- oder zur Not auch Acrylglasscheibe versiegeln. Dann zerkratzt der Karton...
  7. michaelhild

    Welcher Schleifteller für Festool Exzenterschleifer ETS 150/3?

    Ich steh auf 150. Und nu? :emoji_grin:
  8. michaelhild

    Lösbare Eckverbindung mit Holzdübel und Rampamuffe (viel sichtbares Hirnholz) - welche Dübelstärke?

    Ah jetzt ja. Verstanden. Ich würde da auch so um halbe Materialstärke anpeilen für die Dübel.
  9. michaelhild

    Schreibtisch für die Freundin ;-)

    Keilgezinkte Leimholzplatte
  10. michaelhild

    Lösbare Eckverbindung mit Holzdübel und Rampamuffe (viel sichtbares Hirnholz) - welche Dübelstärke?

    Und die Verbindung vom Aufgeleimten zu dem anderen Brett? Hirnholzverleimung hält wenig. Oder sollen die Dübel/Schrauben komplett durch den Hirnholzbereich gehen?
  11. michaelhild

    Welcher Schleifteller für Festool Exzenterschleifer ETS 150/3?

    Nee...oder jein. Am EC 125 lassen sich zwar die 150er Teller anbringen, ABER dann ist die Tellerbremse außer Funktion und ohne Belastung dreht der Teller dann unkontrolliert hoch. Das macht keinen "Spaß" und keinen Sinn. Festool weiß schon, wie es geht, damit nicht eine Maschine eingespart...
  12. michaelhild

    Festool CTL an Kappsäge Makita

    Tja das ist immer das gleiche Elend mit Makita.
  13. michaelhild

    Welcher Schleifteller für Festool Exzenterschleifer ETS 150/3?

    Was dagegen spricht? Ganz einfach: Es passt nicht.
  14. michaelhild

    Festool CTL an Kappsäge Makita

    Um 36 mm. Von daher braucht es keinen Adapter. Nen 27er Schlauch an ner Kappsäge ist aber nicht so der Bringer.
  15. michaelhild

    Wofür eine Auslegerbohrmaschine?

    Bevor Ihr Euch die Köpfe heiß redet, wartet doch lieber mal, ob vom TE noch was kommt. Nicht das es nur um die Verbreitung eines Links ging.
  16. michaelhild

    Festool CS 70 eb defekt/brummt

    Das braune Ding nennt sich Kohlenhalter, gibt es separat als ET, also muss es irgendwie raus gehen.
  17. michaelhild

    Problem Bessey Revo KRE

    Moin, äh nee. Hast Du die Zwingen überhaupt mal genutzt? Rutscht da eine durch? Hält da eine nicht? Baut eine nicht genügend Druck auf? Das wären wichtige Punkte bei denen man sagen könnte, da ist was faul/defekt. So lässt sich halt bei einer der Gleitbügel leichter verschieben. Und? Ich sag...
  18. michaelhild

    Festool CXS oder TXS?

    Bei mir wars anders rum. Ich hab damals vom T15 auf den C15 gewechselt. Der T ist zwar auch super bequem, C liegt mir aber eher. Habe aber relativ große Hände, da spielt mir der Griffumfang vom C gut rein.
  19. michaelhild

    Festool CXS oder TXS?

    Ich liebe die c Form. Einfach mal probieren.
  20. michaelhild

    Handkreis- / Tauchsäge für Linkshänder?

    Stimmt, daher finde ich persönlich so eine auch uninteressant. Wie denn? Links vom Schnitt liegt das Material: Geht nur bei kurzen Schnitte, bei dem man sich dann links stehend über das Werkstück beugt. Hab ich mir abgewöhnt.
Oben Unten