Suchergebnisse

  1. Harzkiller

    Oberfräse - Bosch oder Festool

    Die neue wird unter anderem an beiden Säulen geklemmt. Sie wird aber meines Wissens erst ab kw3 bis 5 ausgeliefert. Gruß Jürgen
  2. Harzkiller

    Oberfräse - welche ?

    Guten Morgen Nori, Von deinen genannten würde ich dir auf jeden Fall die Dewalt empfehlen. Über die Qualität der Bosch wurde hir im Forum schon viel berichtet. Bei der Dewalt hast Du etwas mehr Leistung als mit der Makita. Die Spannzange ist eine wesentlich bessere und eine größere...
  3. Harzkiller

    Zeichenprogram

    Guten Morgen. Ich zeichne seit Mitte der 90er mit 2D CAD. Angefangen mit Autosketch 1.3 bis jetzt 10.0 (gibt es leider nicht mehr). Ich habe über die Jahre weit über tausend Konstruktionszeichnungen erstellt. Mittlerweile habe ich mich auch in Sketchup, Free Cad und Q-Cad eingearbeitet. Q-Cad...
  4. Harzkiller

    Oberfräse Spannzange 3/8 Zoll

    Guten Morgen, Gebe Johannes hier Recht. Ich habe eine kleine Metallfräse von Wabeco. Der Spannbereich der Spannzangen geht bis 0,5 mm nach unten. Bei 10 mm also 10 bis 9,5 mm. So stand es jedenfalls im Begleitschreiben der Zangen. Diese mehrfach geschnitzten Spannzangen zentrieren auch einen...
  5. Harzkiller

    Vorschub für Tischfräse H32 von Felder

    Guten Abend. Ich habe auch den H32 an einer eb tf900. Macht was er soll. Musst nur bedenken dass die Aufnahmebohrungen bei diesem ca. 65 x 65 MM sind. Passt so nicht auf die größeren Maschinen. Die haben um die 80 oder 90 x 120 mm oder ähnlich. Bei den kleineren Sachen die ich mache hatte ich...
  6. Harzkiller

    Schwenkmesserkopf mit Getriebe oder 7,5° Rastung?

    Genau so meinte ich das. +3-2=1 +2=2 +3=3 ... +3+2=5 Usw. Kann man von -90 bis +90 Grad einstellen. Gruß Jürgen.
  7. Harzkiller

    Schwenkmesserkopf mit Getriebe oder 7,5° Rastung?

    Guten Morgen. Wir haben in unserer Firma einen Kopf mit je einer doppelt verzahnten Scheibe (3 + 2 Grad). Diesen kann man in allen vollen Grad-Schritten einstellen. Falls gewünscht kann ich mal nachsehen von wem der ist. Gruß Jürgen.
  8. Harzkiller

    ADH Problem mit Gleitfähigkeit der (Aluguss-)Tische an Abrichte trotz Silbergleit

    Ich hatte mir Anfang der 90er eine EB HC260 zugelegt. Die mit den dunklen (gehärteten) Tischen. Bei dieser war eine kleine Dose Wachsilit dabei. Anfangs hab ich die Tische ein paar mal damit eingerieben. Jetzt hobele ich seit über 20 Jahren ohne das die Tische jemals wieder ein Gleitmittel...
  9. Harzkiller

    Zubehör für Falzkopf

    Hallo Peter. Dies ist ein Anschlag um die Messer im Kopf einzustellen. Messer zusammen mit Keil in Kopf schieben. Dieses Teil seitlich gegen den Kopf drücken und Messer bis in die Vertiefung schieben und festschrauben. So ist gewährleistet dass die Messer nicht über die Vorschneider überstehen...
  10. Harzkiller

    Ulmia: wie heisst dieses (Norm)-Teil?

    Such mal nach "Klemmhebel mit Druckstück". Gruß Jürgen.
  11. Harzkiller

    Digitalisierung der Belege

    Guten Morgen. Ich hab auch den ix500. Ist sehr schnell. Hab mal ein altes Buch gescannt. 500 Seiten sauber abgeschnitten und gescannt Hat ca. 15 Min gedauert. Und dass mit OCR. Gruß Jürgen. Bitte um Verzeihung. Es ist der ix 1500
  12. Harzkiller

    Mafell Erika Zubehör: Auszugstange mit Auflageblech, was ist das?

    Ich würde sagen unter die Auszugsstange. Zur Stabilität kann ich nichts sage da ich es leider nicht habe. Es ist halt ein Längsanschlag zum Kappen, welcher durchaus nützlich sein kann. Gruß Jürgen
  13. Harzkiller

    Bohrungen in Holz richtig ansenken

    Ich habe einen mit Progressivem Schnitt (die Schneiden sind ungleichmäßig angeordnet) für den Akku. Der arbeitet schon sehr sauber. Dann habe ich noch welche zum Aufstecken. Damit hatte ich auch noch keine Probleme. Gruß Jürgen.
  14. Harzkiller

    Neues Zubehör an alter Erika?

    Guten Abend. Ich habe mir für meine neue 70er einen Doppelgehrungsanschlag gebaut. Dabei bin ich auch über die 60 bzw 30° gestolpert. Hatte aber auch kein präzisionswinkelmesser zu Hand. Gruß Jürgen.
  15. Harzkiller

    Stabiler und präziser Anschlagwinkel gesucht

    Genau so hatte ich es gemeint. Gruß Jürgen.
  16. Harzkiller

    Stabiler und präziser Anschlagwinkel gesucht

    Wenn die flache Seite des aufgelegten Winkels nach rechts soll, musst Du ganz nah am Anschlag auf die andere Seite schlagen (am besten mit der Finne des Hammers) um den Stahl etwas zu treiben. Man kann auch einen etwas abgerundeten Meißel zur Hilfe nehmen um nicht aus Versehen auf den Anschlag...
  17. Harzkiller

    Stabiler und präziser Anschlagwinkel gesucht

    Guten Abend in die Runde. Ich habe einen Ulmia 600 mm. Als ich diesen vor ca. 30 Jahren gekauft habe, hatte er bei Umschlagmessung auch eine Ungenauigkeit von ca. 2 mm auf die 600 mm. Daraufhin habe ich ihn mit ein paar leichten Hammerschlägen gerichtet bis ich keine Tolleranz mehr feststellen...
  18. Harzkiller

    älterer Leitz Profilmesserkopf, Abweiser steht vor?!

    Schönen Sonntag, Ich habe zu Hause beide Arten von Köpfen. Einen neueren von Schumacher und Sohn. Dieser hat symmetrische Bohrungen an Messer und Abweiser. Dann habe ich noch einen älteren von Stehle. Bei diesem sind sie Bohrungen unterschiedlich. Die Messer kann ma zwar jeweils in den anderen...
  19. Harzkiller

    Entscheidungshilfe, Trend T11 oder Triton TRA001

    Hallo Bubio, Das ist normal (auch bei anderen Oberfräsen). Zuerst löst Du die Mutter. Beim 2. Widerstand wird die Spannzange aus der Welle gezogen damit man den Fräser leichter lösen kann. Gruß Jürgen
Oben Unten