Suchergebnisse

  1. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    @Pedder Die Zähmung des widerspenstigen Bretts ist wirklich super, sehr hilf- und aufschlussreich ! Danke nochmal! Viele Grüße, Udo
  2. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    @Pedder dankeschön für die Infos ! Die Anleitung von Friedrich Kollenrotts habe ich gefunden, aber noch nicht gelesen. Die Andere werde ich mir auch anschauen. Danke ! Gruss, Udo
  3. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    vielleicht kann ich noch eine Frage am Rande stellen: Wenn ich Kanten an Leimholz begradigen/glätten möchte, (i.d.R. nach dem Zuschnitt für Möbel) mit welchem Hobeltyp mache ich das am Besten ? Danke !! :) Gruss, Udo
  4. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    Hallo Pedder, der Schrupphobel erledigt also die "Schmutzarbeit" ? Ok, danke für den Hinweis. Meinst Du, ich könnte das vielleicht auch den E-Hobel machen lassen ? Ja, das mit dem Schärfen habe ich schon gelesen, da ist dann zusätzlich auch eine umfangreiche Anschaffung fällig. Viele...
  5. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    Vielen Dank nochmal an Alle, die mir hier mit Rat und Ideen geholfen haben ! Ich habe mich entschlossen es mit dem Hobeln von Hand zu versuchen. Ich werde mir eine Rauhbank zulegen und lernen, von Hand zu hobeln. Vielleicht probiere ich es auch noch mal mit den Freud E-Hobel, aber vermutlich...
  6. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    ....und noch Eines von der Stirnseite mit dem Farbfleck.
  7. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    Guten Morgen Allerseits ! Ich freue mich über so viele fundierte Meinungen ! Danke ! Interessant ist auch, wie sehr sie auseinander gehen: "Von Auf jeden Fall erhalten" bis "Auf jeden Fall verheizen" ist alles dabei. :D Gut, also Letzteres kommt für mich keinesfalls in Betracht. Ich...
  8. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    @Clemens Danke für Deine Antwort. Auch auf die Gefahr hin, dass nun einige hier evtl. die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: Ich hab' da mal ne Frage... oder ein Paar :) Reichen 3-4 Nuten über die gesamte Länge und wie tief ? Sollte ich denn vorher auch die Unterseite etwas begradigen...
  9. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    @Mark das ist eine gute Idee, so ist die Gefahr das die Richtlatten verrutschen nicht so groß.
  10. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    @BRH Auch ne Lösung :) Klar, ich frage mich schon, ob das sein muss, brauche ich das wirklich? Immerhin habe ich mir ja auch einen Werktisch gebaut. Andererseits aber tut es mir in der Seele weh die Werkbank so zu lassen. Immerhin hat sich vor vielen Jahren mal Jemand damit viel Mühe...
  11. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    Hallo Ralf, ich konnte bislang keine Verleimung erkennen. Allerdings ist die Platte auch ziemlich ramponiert. Auftrennen klingt für mich aber auch ziemlich aufwändig, zumal ich zwar eine Tauchsäge besitze, die aber diese Tiefe nicht schafft. Und, ob die das überhaupt schafen würde...
  12. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    Hallo Tom, danke für Deine Einschätzung. Ich tendiere schon eher dazu, das von Hand zu machen. Die Idee mit der Oberfräse ist zwar spannend, allerdings scheut es mich auch ein wenig vor der immensen Staubentwicklung dabei. Hobeln scheint mir da etwas "sauberer" :) Ich habe allerdings gar...
  13. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    @pedder darüber habe ich auch schon nachgedacht. Nur hat der Freud (wie vermutl. alle e-Hobel) keine Auflagefläche für eine Schiene @Komihaxu Zur Befestigung: Die Platte hat 4 Löcher für die Aufnahme von "Holzbolzen" und ist nur aufgelegt.
  14. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    Die Bank steht schon 1 oder2 Jahre im Keller. Ist ein Erbstück :) Den Beitrag habe ich gelesen und auch, dass diese Methode durchaus kontroverse diskutiert wird. Es gab die Meinungen, dass man damit auch keine vernünftige Oberfläche bekäme. Eine Fräse habe ich (Festool OF 900) wenn die nicht...
  15. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    Hallo zusammen, etwas inspiriert von den Diskussionen über's Planhobeln, von Hand hobeln oder fräsen etc, dachte ich, ich könnte meiner völlig krummen Werkbank-Platte vielleicht auch mal zu Leibe rücken. Allerdings besitze ich derzeit nur einen Elektro-Hobel (Freud) und einen uralten...
  16. Bohrständer + SBE 1300 oder BE 1300 Quick

    @pedder hmm, dann kann der Spindelstop doch eigentlich nicht stören, oder ??
  17. Bohrständer + SBE 1300 oder BE 1300 Quick

    Moin zusammen ! @Khartak ich frage mich grad' warum ein Spindelstop im Bohrständer nachteilig sein soll ?? :confused::confused: ich benutze seit 2 Jahren auch in einem Wabeco Bohrständer eine Metabo SB E900/2 Signal plus (einprägsamer Name, gell ? :rolleyes: ) Dazu ein Futuro Top...
  18. Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    Ja, Metallplatte geht sicher besser. Was ich meine ist, dass ich mir vorstelle, dass das nicht so wackelfrei fest wird ?!?
  19. Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    @bonner Moin, der Magnethalter der Messuhr wird Dir allerdings nur bedingt etwas bringen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der Sägetisch nämlich aus Aludruckguss. Dann müsste man das Stativ ankleben z.B. Doppelseitigem, womit wir bei Fehlerquelle No 7 wären :rolleyes: Gruss, Udo
  20. Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    ok, ich hab Deinen letzten Post übersehen ......
Oben Unten