Suchergebnisse

  1. Löcher in Multiplex präzise vergrößern. Mit Oberfräse? Aber wie?

    Würde es wie das Cello auch mit scharfen, hochwertigen Förstnerbohrer und Schablone anfertigen. Falls Angst, das Schablone ausleiert, mehrere anfertigen. Wenn man das Loch mit altem Durchmesser vor dem Bohren ausleimt und Lochmitte auf Opferstopfen anreist, hat man gleich durch die...
  2. Was man mit der TKS alles sägen kann

    Dito. Falls man die Kreissäge nicht misshandeln will: Ofenbauer können die Schamottsteine (meist) passend und Winkelgenau zuschneiden. Beim Kauf direkt bei Ihnen häufig sogar kostenlos.
  3. Arbeitskleidung.....aber welcher Hersteller?

    Gute Arbeitshosen, meine sind leider nach mehreren Jahren Nutzung im Bauchbereich eingelaufen (gibts ein Fettsmiley?). Bei Montagen fand ich die ausklappbaren Nageltaschen praktisch, da dort einiges untergebracht werden konnte.
  4. Neues Bett aus Erle und Eiche

    LMGIFY
  5. Transporter......nur welcher ist der Richtige?

    Ich habe gute (Langzeit)Erfahrungen mit dem Renault Master (Baugleich Nissan/Opel). gemacht. VW und Mercedes zu teuer bzw. der Mehrpreis ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Hinterer Einstieg ist bei Frontantrieb niedriger. Sollte viel mit Anhänger gefahren werden- Heckantrieb vorteilhaft.
  6. Kappsäge...wie genau stellen, guter Standort, etc.

    Die Elu ist doch die TGS 172 (oder so), welche als Kapp- und Kreisssäge verwendbar ist oder? Für diese gab es Anbauteile, welche sie (für die Baustelle) zu einer vielfältigen Kreissäge mit kleinem Schiebetisch aufrüstete. Damit konnte man schon einiges leisten. Bei Ebay Kleinanzeigen gerade zu...
  7. Welche Maschine zum Deckenpanele schleifen.

    9 mm Schleifer: Bandschleifer Gibts im Netz wesentlich günstiger als bei Hornbach. Der nimmt jede Menge weg- in Deinem Fall fast zuviel.:emoji_grin: Mit etwas Übung bekommt man aber ansehnliche Flächen hin. Ich würde an Deiner Stelle deckend weiß streichen... Viel Erfolg
  8. Altbautürzargen reparieren

    Sehe wie Magmog da kein Problem, das sich nicht im Zuge einer normalen Tür- und Zargenstreicherei/ Renovierung beseitigen läßt. Vorgehen wie beschrieben. Nach Streichen am Besten noch Übergang Boden/ Zarge versiegeln um das hineinziehen von Putzwasser bzw. Feuchtigkeit zu verhindern.
  9. Schubladen-Kommode doppelt Wände und Boden?

    Innenkorpus kann zusätzlich rundum als Staubleiste(n) fungieren.
  10. Was für eine Platte zum Schlucken von Trittschall (Schlagzeugpodest)?

    Entkopplung funktioniert auch indem unter jeden (!) Fuß (auch Fußmaschine) dicke Bautenschutzmatte/ Waschmaschinengummimatte gelegt wird. Dämpft die einwirkende Energie in Bezug auf Körperschall schon wesentlich. Selbst erprobt in Haus von 1900 mit Holzbalkendecken. Wenn Du auf Nummer sicher...
  11. Terrassendielen zu enge Fuge

    Stimme Yoghurt zu : neu mit ausreichendem Abstand verlegen. Wurde beim Verlegen auf Gefälle geachtet? Terassen trocknen nicht nur durch die Fugen ab, das Wasser auf den Dielen muß auch ablaufen können. Bei Neuverlegung darauf achten. PS: Fugenbreite war kein Fehler- nur ein Lernerlebnis...
  12. MDF lackieren Werkstatt

    Ich habe für solche Aufgaben meist Fußbodenversiegelung genommen. Standen aber immer irgendwelche Reste rum... MDF Kanten sind sehr durstig.
  13. Esstisch in Buche ölen

    @Wolfgang Uns wurde in der Ausbildung vermittelt, das die Beschichtung (Öl/ Lack/ Wachs) zum Teil in die Holzporen einziehen muß um sich zu "verankern". Ist die (Holz)Oberfläche zu glatt, kann sie sich nicht fixieren und wird beim Nachwischen oder Belastung unregelmäßig abgenommen. So...
  14. Dübelschablone / Dübellehre für Bohrmaschine / Akkubohrer - Kann das funktionieren?

    Hallo Alceste, wir haben damals in der Ausbildung noch mit dem Dübelblitz gelernt/ gearbeitet (neben Dübelmaschine, Lamellos kamen damals erst auf). Mit dem kann man auf jeden Fall professionelle Ergebnisse erzielen, ist ein präzises und durchdachtes Produkt. Wie immer gilt: das größte...
  15. Korpusschrauben und Stufenbohrer nach Art von Confirmat

    Günstige Alternative ( 5€ für ab& zu Gebrauch?) https://www.befestigungsfuchs.de/betriebsbedarf/sortimente/senker-sets/3-tlg-aufstecksenker-set-confirmatschrauben-11mm-senker-4-5mm-bohrer Habe selbst noch nicht damit gearbeitet, aber mich schon über abgebrochene 60€ Bohrer geärgert...
  16. Schiebebrett für Abrichte - wo kaufen?

    Grundsätzliches aus der Ausbildung: Wir bekamen damals beigebracht, bei der Zuführlade kein Metall und/ oder Schrauben zu verwenden. Wenn ein Holzgriff auf ein Brett gedübelt wird, sind bei einem eventuellen Kontakt mit dem Messer die Schäden an diesem geringer bzw. nicht vorhanden. In meinen...
  17. Alte Kieferntreppe aufarbeiten

    Um die Ecken sauber zu bekommen verwende ich die eine Bandfeile makita . Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern. Nachteil ist, man arbeitet (bei Treppen) häufig quer zur Faser und benötigt viel Gefühl, da je nach Körnung und Drehzahl tiefe Dellen gefräst werden können. Dafür sind alte...
  18. Bank aussen an Dachschräge anbauen - gute Ideen gefragt

    @tomkaes: ICH würde das persönlich so bauen wie die Skizze von Mabermue. Nur halt hinten die Besen als Auflage auf den Ziegeln, vorne Beine zum Ableiten der Belastung. Und diese können fixiert werden. Einfacher ist natürlich die Montage von zwei Tritten (welcher der Dachbesitzer aber zustimmen...
  19. Bank aussen an Dachschräge anbauen - gute Ideen gefragt

    Als Auflage auf der (hinteren) Dachfläche , falls nichts montiert werden darf/soll: Besengerüst als Idee. z.B. https://www.bauartikel24.de/besengeruest-dachdeckerstuhl-dachdeckergeruest
  20. Kompressor

    Hallo Markus, habe an der Firma keine Anteile, bin nur sehr zufriedener Kunde. Die fertigen auch für andere Marken, sind zudem nicht allzuweit von HD entfernt. Somit bei Problemen direkt da. Gieb Elektrotechnik GmbH Max-Planck Straße 3 76761 Rülzheim Telefon: 07272-8887 Telefax: 07272-6468...
Oben Unten