Suchergebnisse

  1. Werkzeug Anschaffung

    Mir mal für mich da es mich auch interessiert. Welches Zubehör wäre den für eine Kantenfräse und die große Bosch zusammen kompatibel?
  2. Werkzeug Anschaffung

    Wer Katsu ist kann ich dir nicht sagen. Die Katsu ist ein Chinaclon der Makita RT0700. Verarbeitungsunterschiede kann ich nicht beurteilen da ich nur die Katsu habe. Zufrieden bin ich damit. Kanten fräsen geht super. Aber bitte beachten das die 8mm Spannzange extra erworben werden muss. Das...
  3. Werkzeug Anschaffung

    Wenns nur noch um die Kantenbearbeitung geht und man auf das Oberfräsemodul verzichten kann gibt's die Katsu hier auch direkt in UK. https://www.aimtools.co.uk/collections/wood-working/products/101748-katsu-wood-trimmer-laminater-220v Wichtig ist auf die 220 Volt Version achten.
  4. Küchenschrank Klappenbeschlag erneuern

    Gute Idee. Werde ich tun sobald einer der Dämpfer seine Funktion komplett verloren hat. Von außen kann ich im eingebautem Zustand zu wenig erkennen. Werde dann hier Rückmeldung geben.
  5. Küchenschrank Klappenbeschlag erneuern

    Tja die heutigen Küchen bieten das war sich meine Frau gewünscht hat. Magst du vielleicht ein Bild von deinem "Holzstangerl" zeigen? Gruß Sebastian
  6. Kaufberatung Handkreissäge & Staubsauger

    Ich habe seit Jahren eine grüne Bosch PK55A mit der 1400 und 700mm Schiene. Dazu den Kärcher WD3 P (das P in der Bezeichnung zeigt den Typ mit Gerätesteckdose an.) Bisher ging alles damit von Plattenmaterial schneiden bis hin zum Türen kürzen und auch mal nen Ausschnitt aus einer dünnen...
  7. Küchenschrank Klappenbeschlag erneuern

    Stimmt immer positiv denken. Dann gibt's ne neue Oberfräse wohl erst in 2020 Gruß Sebastian
  8. Küchenschrank Klappenbeschlag erneuern

    Super danke. Mit so einer schnellen Antwort hatte ich nicht gerechnet. Zum Glück habe ich bei dem Preis schon auf dem Sofa gesessen. Bei 6 Schränken kostet das ja richtig Geld.
  9. Küchenschrank Klappenbeschlag erneuern

    Hallo zusammen Ich bräuchte mal eure fachkundige Hilfe. Wir haben in unserer Küche Baujahr 2013 Hängeschränke mit 2 geteilten Liftfronten. Leider geben an allen Schränken gerade die Dämpfer auf. Auf Nachfrage beim Küchenstudio wurde uns mitgeteilt das diese nicht mehr lieferbar seien und wir...
  10. Staubmasken für Brillenträger

    Nach der Diskussion über Schutzbrillen mit Sehstärke und da ich heute eh meine neue Brille bestellen wollte habe ich bei Fielmann nach dem ominösen Uvex Musterkoffer gefragt. Wenige Minuten später war dieser am Tisch und ich habe mich durch die Modelle probiert. Geworden ist es eine RX5503...
  11. Topfscharnier für Eckschrank

    Überlegt hatte ich mir das auch schon mal aber bisher vor dem Preis zurückgeschreckt. Waren die ersten Topflöcher dieses Jahr bei einem Projekt. Früher hatte ich eine POF 1400 mit Kopierring und dem 20mm Fräser das ging immer ganz gut. Leider hat die das Zeitliche gesegnet. Seitdem habe ich...
  12. Topfscharnier für Eckschrank

    Da hast du aber genau hingesehen. Ja da hatte ich etwas tricksen müssen da ich keinen Forstnerbohrer in 35mm besitze habe ich mir eine Schablone gebaut und dann mit einem Nutfräser mit Stirnschneide eingetaucht( dabei hat es einen 20mm Z2+1 zerstört) um danach mit einem Bündigfraser das Topfloch...
  13. Topfscharnier für Eckschrank

    Danke. Da hast du recht dafür hatte ich jetzt mal ein Grund mir die Fingerzinkenschablone nach zu bauen. Und weitere kleine Projekte können nun damit folgen. (Wenn ich mir noch einen weiteren Satz Finger erstellt habe). Nur die 80x30x18mm Leimholzplatte aus dem örtlichen Globus Baumarkt werde...
  14. Topfscharnier für Eckschrank

    Wollte mich nur kurz zurück melden die 9944 W-45 waren die richtigen. Wenn ich jetzt noch die Spaltmaße passend eingestellt bekomme bin ich noch zufriedener. Leider musste ich die Halteplatten noch mal nach hinten versetzten die Lochreihe mit 37mm von vorne passte nicht dafür. Muss mir nochmal...
  15. Staubmasken für Brillenträger

    Bezüglich der Brille überlege ich auch seit 2 Jahren ob es nicht mal eine Arbeitsschutzbrille werden sollte. Allerdings eher unter dem Aspekt die "Alltagsbrille" zu schonen. Welche uvex hast du dir bei Fielmann machen lassen. Als ich dort gefragt habe wollte man das 3 fache deines Preises...
Oben Unten