Suchergebnisse

  1. Deckenpaneele: Produktionsfehler oder normal?

    Der Untergrund ist MDF...im Urzustand eine Pampe aus Fasern und Leim. Könnte mir gut vorstellen dass das ganze direkt in fertige Paneelform gepresst oder ggf stranggepresst wird, statt es werkzeugverschleissend aus Platten heraus zu arbeiten. Wenn da nicht sogar schon die Folie mit drauf kommt.
  2. Welche Holzsorte ist das?

    Ich vermute, der wurde mal mit dem Allheilmittel der 90er Jahre nadelholzmöbel behandelt?: Antikwachs/terpentinwachs/Bienenwachs
  3. Deckenpaneele: Produktionsfehler oder normal?

    Sieht azy als ob die Pressformm nicht richtig zu bzw positioniert war oder in der Nachbearbeitung was verstellt. Nicht verwenden und retour...
  4. Einschätzung zu Anschaffung

    Kurze Antwort meinerseits: Hebelzwingen! Hatte vorher die kleinen Schraubzwingen von hilti in der Schiene, Mist wars. Kostet einmal Geld, dann aber auf Dauer geil. Pantherblatt für längs optimal. Haben sollte man insgesamt ein 12z panther, ein 24z Universal füg massiv und Holzplatten und ein...
  5. Kurzprojekt: Späneabsaugstutzen für Metabo Adh 1626

    Hallo, geht Problemlos, da klemmen sich dann die zwei Schrauben mit der MessingHülse am Gehäusesteg obenquer fest
  6. Elektra Beckum HC 260 starke Vibration

    Mir klingt das bald nach Wicklungsschaden. Hatte das gleiche mal mit einer Tk 1688W. Null Power und mit diesem regelmäsdigen periodischen Vibrieren. Da war der Motor matt.
  7. Fahrradhalterung an OSB-Wand

    Metallzieh-spreizdübel für entsprechende Plattenstärke. Halten wie irre!
  8. Frage an unsere Metaller

    Och...fürs Grobe... stihl ts 760. Alles darunter ne Mischung zwischen Akkuwinkelschleifer, Handbügelsägen mit unterschiedlichen groben bzw feinen Blättern, Säbelsäge, Zweihandflex, Stichsäge. Alu und Kupfer teils auf der Kappsäge, mit 80Z trapez-flachzahn Blatt. Alu Blech hab ich mit...
  9. Staubmasken für Brillenträger

    Hallo! Die 3M 750x Serie ist top, da Ausatemventil nach UNTEN. Nutze ich regelmässig problemlos
  10. Späneabsaugung: Aufstellungsort und Verrohrung

    Bitte bei grossen RohrDurchmessen die Strömungsgeschwindigkeit beachten. Fällt diese zu weit, bleiben Späne liegen
  11. TV-Lowboard, erstes "Großprojekt"

    Hallo! Ich würde vor allem schauen , dass genug Luft an die Geräte kommt. So ein klassischer 5.1. Receiver macht ne Menge davon warm.
  12. Elektra Bekum PK3100 WN/250 - Schnitt schief

    Hallo! Normal liegt das Tischpaneel glatt im vorderen und hinteren Abschlussprofil auf. Diese HohlFeder im Loch ist mir bei der Säge unbekannt. Das Paneel wird nur von den zwei Sterngriffschrauben (in die Schlitze des Abschlussprofil geschoben) arretiert. Etwas weich ist es immer in der...
  13. Elektra Bekum PK3100 WN/250 - Schnitt schief

    Hallo! Man sieht dass das tischpaneel links neben dem Sägeblatt nicht gleichmässig aufliegt. Die durchgehende Blattnut ist wohl baujahrabhängig, hat meine und alle anderen 250er die ich bis jetzt gesehen habe auch. Evtl ist das SägeAggregat(das wo die SägeblattWelle drauf läuft) bzw dessen...
  14. Probleme mit Schnittbild bei Festool Tauchsäge ts 55 rq

    Hallo! Sägeblatt nicht parallel zu Schiene. Schiene nicht fixiert. Sägeblatt einseitig unscharf oder so defekt. Schwenksegmente nicht fesgezogen.
  15. Stabile Kartuschenpistole

    Milwaukee AkkuPistole 12V bzw 18v . Oder die stabilen Handpistolen, zb von ewe-ko.de, die habe ich schon bestimmt 8 Jahre oder mehr. Die Milwaukee, vom gleichen Händler ca 4 jahre, damals ohne Akkus um 150 Euro und noch nie bereut. Keine Schleichwerbung, sondern mein lokaler Dicht-und...
  16. Absaugschlauch - Anschluss

    Es gibt links und rechtsgewendelte Schläuche. Sieht auf wie ein Anschluss von Maschinen Meyer. Da muss ich auch noch eine Aufdrehmuffe reklamieren, da Gewinde falschrum
  17. Günstiger und guter 2 K Mörtel ?

    Befestigungsfuchs, denbraven oder kts. Beide gut
  18. Zwischendecke in Garage einziehen

    Hallo! Links und rechts an die kurzen Seiten ein ordentlich langes Balkenstück mit mehreren verteilt angeordneten Gewindestangen und Dübelzement an die Wand montieren. Hier drauf die Langträger auflegen und sichern oder dazwischen mit T-Verbindern mit Stahlbolzen oder anderen...
Oben Unten