Suchergebnisse

  1. Gesellenstücke 2022

    Hätte mal eine Frage, da das überhaupt nicht mein Metier ist. Wie wird sowas benotet? (Wird das überhaupt benotet?) Gibt es dann mehr Punkte wenn ich mehr Kriterien erfülle oder geht es drum wie sauber ich meinen Plan umgesetzt habe? Ist das eine subjektive Bewertung oder gibt es da auch einen...
  2. Von null auf 100 in 1nem Tag - künstliches Massivholz - gruselig

    Na siehst du, damit wären wir wieder bei Unterstellungen und nicht bei Fakten. Ich würde behaupten, dass Siemens und Bosch mit so vielen kleinen Unternehmen kooperieren, dass soetwas wahrscheinlicher ist, als dass ein australisches Unternehmen ausgerecht die beiden für eine illegale Werbung...
  3. Erdwärmepumpe contra Luftwärmepumpe

    Also im Neubau ist das keine sinnvolle Idee, es sei denn man verwandelt sein Wohnzimmer gerne in eine Dampfsauna.
  4. Kantenfräse GFK 600, Makita RT0700 Maße

    Könnte mir vorstellen, dass ein paar mehr Informationen hilfreich wären zum "Spezialfall". Wenn der Spezialfall "Frästisch" ist, dann wirst du mit keiner der Fräsen glücklich und die Empfehlung zu einer noch kleineren Fräse (die mir jetzt auch nicht bekannt wäre) macht es da nicht besser. Wenn...
  5. Erdwärmepumpe contra Luftwärmepumpe

    Prinzipiell richtig, allerdings liegst du mit 10° kaltem Wasser unterhalb des Taupunktes und damit würde sich dein Boden in ein Schwimmbad verwandeln ;-) Die Kühlwirkung ist ein nettes Feature aber darf auch nicht überbewertet werden. Wenn du bei 25 Grad 60% Luftfeuchtigkeit im Raum hast liegt...
  6. Alu in der Spülmaschine angelaufen :-(

    Ist das wissen oder raten? Aus meiner sicht ergibt das wenig Sinn. Ich habe mir die Chemie jetzt nicht im Detail angeschaut, aber wenn da Aluminium zu Aluminiumoxid wird wovon ich ausgehen würde, dann bekommst du das mit Haushaltsmitteln nicht wieder umgedreht. Dann hilft nur mechanische...
  7. Saugschlauch in Meterware

    Also ich verstehe die Skepsis, vielleicht wird das auch nichts. Aber so ein 100er HT Rohr nimmt wirklich sehr wenig Platz weg und kostet halt auch echt nichts. Im Kärcher steckt ein Beutel und normalerweise ist eher der Beutel voll als der Filter, dadurch, dass ich z.B. relativ viel Fräse und...
  8. Saugschlauch in Meterware

    Handmaschinen und den Werkstattboden :emoji_slight_smile: Mein primäres Problem ist einfach der Platz. Die Fläche auf der ich arbeite besteht im wesentlichen aus der Multifunktionswerkbank von Guido Henn (mit leichten Abwandlungen und nur 1,80 lang) und einem schmalen Gang drumrum. Hier und da...
  9. Saugschlauch in Meterware

    Die Threads kenne ich natürlich und eventuell kann ich da auch zeitnah was sinnvolles beitragen. Ich bin gerade dabei die Festooladapter an OF1400 und TS55 direkt auf osVac umzubauen, sodass da kein osVac auf Festooladapter mehr notwendig ist. Ja das hatte ich prinzipiell vor, wenn es jetzt...
  10. Saugschlauch in Meterware

    Ok, damit keine Verwirrung entsteht. Es geht mir um den Schlauch zwischen Zyklon und Handmaschine. Da wollte ich den üblichen Riffelschlauch nehmen, Geflechtband drum damit das nicht so an Kanten hängen bleibt und dann 3D gedruckte osVac Adapter dran. Und da ist jetzt die Frage, ob es bei...
  11. Saugschlauch in Meterware

    Ich glaube 50mm Durchmesser an der Handmaschine ist ganz schön groß oder? Ich war jetzt eher bei 35-40mm, zumal ja die Stutzen an der Maschine oft noch schmaler sind (Festool Stichsäge, Bosch Exzenter, selbst der OF1400 Adapter ist noch relativ schmal an einer Stelle. Das heißt aber ihr habt...
  12. Saugschlauch in Meterware

    Hallo zusammen, um in meinem winzigen Keller den Kärcher Sauger etwas zu entlasten soll ein HT-Rohr-Zyklon vorgeschaltet werden. Das eröffnet jetzt auch die Option, die Schlauchlängen etwas zu optimieren, den Schlauch mit Geflechtband zu ummanteln und einheitlich die Geräte mit osVac zu...
  13. Erneuerbare Energien (nicht nur) für den Bestand

    Naja Speichern oder vernetzen. Schließlich scheint immer irgendwo auf der Welt genug Sonne um Strom zu erzeugen. Ganz persönlich würde ich eher auf Methan als auf Wasserstoff setzen, lässt sich vielfach besser speichern und ist dem Erdgas ähnlicher sprich wir kennen uns technologisch besser...
  14. Erneuerbare Energien (nicht nur) für den Bestand

    Und damit klappt es ja bisher hervorragend. Wenn jeder an sich selbst denkt ist an jeden gedacht. Tote Fische in der Oder, Hektarweise brennender Wald, Überschwemmungen, Dürre, Hitzewelle. So hier geht es aber um Solaranlagen. Drüben im PV Forum gibt es einen ganzen Bereich zu Politk zur...
  15. Erneuerbare Energien (nicht nur) für den Bestand

    tomkaes hat sehr gut umrissen, was sich abseits des Daches alles für Fragen stellen. Vom Aufbau auf dem Schrägdach läuft es in den meisten Fällen so, dass entsprechende Dachhaken unter der Dachpfanne auf die Sparren geschraubt werden, an der Unterseite der Pfanne wird ein kleines Stück...
  16. Erneuerbare Energien (nicht nur) für den Bestand

    Du brauchst halt nen konzessionierten Elektriker vom Verteilnetzbetreiber. Die haben aber oft Listen von allen konzessionierten in ihrem Gebiet. Theoretisch wenn du einen von einem anderen VNB gut kennst kann der sich da auch irgendwie als Gast eintragen lassen und das machen. Im PV Forum gibt...
  17. Erneuerbare Energien (nicht nur) für den Bestand

    Naja eigentlich bin ich "nur" riesiger Fan vom Hausbau und Nachhaltigkeit (auch wenn ich noch zu jung und zu arm bin) und lese seit rund einem jahr alles, was es zu dem Thema so gibt. Außerdem mag ich Mathe und hab darum im PV Forum relativ viel zur Rentabilität von Speichern gerechnet bzw...
  18. Erneuerbare Energien (nicht nur) für den Bestand

    Also grundsätzlich gilt, je größer du baust desto geringer sind die Grenzkosten weil natürlich sowas wie Gerüst, Kabel, Montage, ggf. Werkzeug nur einmal anfällt und selbst WR und Module nicht linear teurer werden. ohne Abmessungen kann man da nicht so viel sagen aber du kannst grob annehmen...
  19. Vegane Alternative zu Schellack

    Möchte ebenfalls da nicht groß einsteigen, ich fand die Frage und die Anregungen sehr spannend. Nur eins: Die sind nun wirklich sehr ungefährlich, davon bekommst du relativ schnell einen Schädel, weils über die Lunge aufgenommen wird sonst passiert nicht viel. Aber ich verstehe dein...
  20. Vegane Alternative zu Schellack

    Nicht jedes künstliche Zusatzprodukt ist gesundheitsschädlich und nicht jedes, als gesundheitsschädlich markierte Produkt ist bei sachgemäßer Verwendung am Ende dann auch gesundheitsschädlich. Dementsprechend gibt es da schon viele Alternativen.
Oben Unten