Suchergebnisse

  1. Abricht-/Dickenhobelhersteller unter 1.000,-

    ich denke das ist nicht der Punkt, denn Rikon scheint diese Maschinen, mit 3-Messer bzw. Spiral-Schneidplattenwelle, ja auchin den USA verkaufen zu können. Ebenso gibt es kleine Anbieter welche diese Maschinen im Angebot haben. Zudem könnte ein Hersteller wie Metabo auch etwas anderes zukaufen...
  2. Abricht-/Dickenhobelhersteller unter 1.000,-

    auf Metabo bezogen: die haben z.B. die höherwertigeren HC260-K aus dem Programm genommen (kräftige Motoren, eloxierte Tische, Unterbau). Ich unterstelle mal, daß ein tatsächliches Interesse seitens des Herstellers überhaupt nicht mehr vorhanden ist. Man läßt die günstigste Variante noch...
  3. Rissbuche

    habe erst jetzt geschaut, was ich da herausgefischt hatte ;) - ist aber sein Wohnhaus, genauer Sommerhaus. Siehe unten. und da sind wir schon wieder bei dem Punkt, daß Geschmack einfach eine sehr persönliche Sache ist. Warum sonst könnte es so viele Musikrichtungen geben? Die Türen die...
  4. Rissbuche

    tja ich kann und will Deine Meinung auch nicht verurteilen. Es ist allerdings eine, welche offensichtlich sehr, wie soll ich es mal nennen, vielleicht 'technisch-steril-perfekt', geprägt ist. Vermutlich würdest Du auch nichts mit Richtungen wie 'Industrial' oder 'Steampunk' anfangen...
  5. Rissbuche

    nach wie vor verstehe ich nicht, was Fenster, also fest verbaute Elemente oder gar tragende Bauelemente mit Möbeln zu tun haben. Aus so einem Vergleich eine Allgemeingültigkeit zu formen funktioniert doch nicht. Du kannst auch nicht auf die ungeigneten Materialeigenschaften von z.B. Buche im...
  6. Rissbuche

    Ebenso wird der Auftragnehmer von seiner Mängelhaftung frei, wenn er die Fehlerhaftigkeit der Anweisung zwar erkannt hat und den Auftraggeber in gebotener Forme hierauf hingewiesen hat, der Auftraggeber aber dennoch auf seiner Anweisung bestanden hat. [.......] In solchen Fällen ist es für den...
  7. Rissbuche

    nö, nicht wenn Du als Hersteller auf die damit verbundene Problematik hinweist, der Bauherr aber dennoch auf der Ausführung besteht. .
  8. Rissbuche

    ich frage mich aus welchem Grund auf dem Strahlen so herumgeritten wird. Das ist eine ganz normale Dienstleistung, von der viele, viele Firmen existieren. Genau so könnte man mutmaßen, daß bei Leimholz Billiglöhner die Lamellen sortieren - und sowas geschieht am Fließband und ist ganz sicher...
  9. Rissbuche

    ich erwähnte ja bereits 'persönlicher Geschmack'. Offensichtlich, da es hier ja um Möbel ging, verwendest Du Fenster und Haustüren als Möbel. Da in diesem Fall aber die für diesen Zweck sonst notwendigen Materialeigenschaften nicht benötigt werden würden, ließen sich auch aus dem erwähnten Holz...
  10. Rissbuche

    und genau das ist eine Definitionssache: was ist für den 'Möbelbau' ungeeignet? Möbel stellt man oft nach funktionalen Gesichtspunkten her, und/oder aber eben auch nach ästhetischen Man kann dafür eben keinen perfekt aus 1a-Leimholz gefertigten Klotz nehmen, weil dann - wie soll ich es mal...
  11. Abricht-/Dickenhobelhersteller unter 1.000,-

    tja, warum geben Leute für eine Mafell AD 160 (Bosch SHO 160) viel Geld aus, obwohl es bestimmte Ersatzteile dafür nicht mehr gibt und die praktisch identischen Maschinen aus fernöstlicher Fertigung in Details sogar besser sind ?
  12. Wackliger Abrichtanschlag

    wobei wir natürlich nicht wissen wie unzufrieden er erst mit einer EB wäre ;) Aber in jedem Fall bietet die Scheppach richtig gute Voraussetzungen zum Umbau, da sich ja scheinbar eine beliebige Konstruktion auf die Verbindungsplatte der beiden Tische aufschrauben läßt (so ich das richtig...
  13. Wackliger Abrichtanschlag

    nein, er hat Unrecht. Bereits bei dieser Annahme: In der Beziehung haben mclean und ich das gleiche Problem. Schon die Aufnahme ist Mist jedoch MUSS der Anschlag abnehmbar sein für die Dicktenfunktion also kann man da nichts direkt dranschrauben. denn bei Deiner Maschine klappt ja der...
  14. Hammer Hobel und Bandsäge Fahrgestell

    oh - ... Schrauben mit Innensechskant und einen Akkuschrauber mit langem Innensechskantschlüssel. So habe ich es bei meiner Tischkreisäge gemacht. Wobei: dort Feingewinde und ich schraube damit das Rad auf den Boden - so hebe die Maschine damit an. Mit meinem grünen 14.4V Bosch und einem...
  15. Hammer Hobel und Bandsäge Fahrgestell

    das ist doch lediglich eine Feststellbremse. D.h. auf die Rotationshemmung tritt maximal die Kraft auf, mit der man gegen die Maschine beim Arbeiten schiebt. Die einfache Lösung ist so wie bei diesem Motor-Montagestand: The Garage Journal Board - View Single Post - Heavy Duty Engine...
  16. Wackliger Abrichtanschlag

    das ist besser als zwei Winkel, da dort die gesamte Fläche des Aluteils trägt. Natürlich ist das bei der Jet auch nicht so toll gelöst, dort wegen den geringen Materialstärken, aber der Abstand bringt es. Eigentlich wäre es wie folgend gut gelöst, wenn man ein Aluteil verwenden möchte...
  17. Wackliger Abrichtanschlag

    ja, mal genau schauen. Es könnte z.B. sein, daß die Stellen im Profil, wo die Nutmuttern sitzen, nicht stabil genug sind. Dort treten ja beim Aluprofil die größten Kräfte auf. Kann natürlich auch an den Stahlblechwinkeln oder an einer nicht ausreichend festen Klemmung liegen. Um Probleme beim...
  18. Wackliger Abrichtanschlag

    ich würde mal meinen, sogar schön massiver Guß-Grundkörper. Würde mal an den äußeren Enden des Aluteils bewegen und schauen wo die geschilderte Flexibilität überhaupt herkommt - und dann überlegen was tatsächlich verbessert werden muß.
  19. Rissbuche

    Die Formulierung 'besser' und 'schlechter' läßt sich bei solchen Dingen nur in Bezug auf den persönlichen Geschmack (bestenfalls auf die Umgebung) verwenden.
  20. Rissbuche

    Hersteller nennt das allerdings 'Riffbuche (mit 'ff')': https://www.moebel-hartmann.com/wohnen.html Bsp. Detail: http://www.mkpreis-moebel.de/media/uploads/hartmann/talis/talis_oberflaeche_xxl.jpg Ich finde diese Auswahl eine bessere Kombination - in Bezug auf die sonstige nüchterne...
Oben Unten