Suchergebnisse

  1. teluke

    M503 Bedienungsanleitung gesucht.

    Die Überschrift sagt an sich schon alles. Wir haben heute an meine Fräse so ein Teil angebaut um die Anschlagsposition zu messen und einzustellen. Das klappt ganz gut. Ich habe aber keine Ahnung was das Teil noch kann und wie das eingestellt wird. Hat jemand eine Bedienungsanleitung dazu?
  2. teluke

    Unternehmen im Möbelbau aufbauen.

    Mach ich glatt. einfach, archaisch, Haken aus 10mm Stahl geschnitten, und auf 6mm Anschraubplatte !!! aufgeschweißt natürlich !!!
  3. teluke

    Unternehmen im Möbelbau aufbauen.

    Ich glaube Du brauchst für die Garderoben unsere massiven Kleiderhaken aus Rohstahl :emoji_sunglasses:
  4. teluke

    PDF-Reader gesucht

    Ich mache das mit Nitro.
  5. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Kann ich verstehen. Vielleicht finde ich am Nachmittag ja noch etwas Zeit um da weiterzumachen. Schaumermal.
  6. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Zu mehr als dem Leimholz für die Sitzflächen und den Tisch hat es heute nicht gereicht. Aber morgen ist ja noch ein Tag. Als nächstes werde ich die Rahmenhölzer aushobeln formatieren und Zapfen und Zinken fräsen. Damit das besser (und schneller) geht baut einer unserer Metaller mir da...
  7. teluke

    Unternehmen im Möbelbau aufbauen.

    Doch das darfst Du. Da musst Du nicht die Handwerkskammer fragen. Zuständig ist da die Industrie- und Handelskammer. Was Du nicht darfst ist, auf Anfrage zum Kunden gehen, dort messen und dann die Bank nach Maß fertigen. Was Du darfst ist die Bank in vielen Variationen anbieten und dann, wenn...
  8. teluke

    Unternehmen im Möbelbau aufbauen.

    Selbstverständlich darfst Du das anfertigen. Das was Du machen willst unterliegt nicht den Bestimmungen für das Handwerk. Das entspricht Industrie (im Bonsaiformat).
  9. teluke

    Esstischplatte für unser Wohnzimmer

    Das hängt davon ab was für Bohlen ich da aufschneiden kann. Im Prinzip aber die Hälfte der ganzen Bohle. Kann ja aber durchaus sein dass Dein Material nicht mehr hergegeben hat.
  10. teluke

    Esstischplatte für unser Wohnzimmer

    Der Tisch sieht gut aus, aber warum hast due die Platte aus so schmalen Leisten verleimt?
  11. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Diese Sitzgruppe sieht viel komplizierter aus als sie ist. Das kann jeder von euch. Dazu ist auch keine große Maschinenausstattung nötig (auch wenn die nicht schadet) :emoji_slight_smile:
  12. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    112cm. Das geschnittene Holz hat mit dem Tresen nichts zu tun. Der Berg dafür wird weit größer werden. Dafür habe ich im Moment auch gar kein Holz, der Trockner wird noch eine Woche brauchen. Ich trockne jetzt, damit ich nicht Unmengen Strom verbrauche, mit lediglich 35°C. Dauert halt etwas...
  13. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Beides wird massiv überschätzt. Aber ich gebe zu, als ich noch ein junger Mann war, war mir das schon sehr wichtig. :emoji_sunglasses:
  14. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Der Anfang ist gemacht, das nötige Holz ist abgelängt, besäumt und aufgetrennt.
  15. teluke

    Eiche-Sitzbank für die Garderobe

    Eine Sitzbank mit schrägem Sitz ist nicht geeignet für die Garderobe. Dort will man sitzen und z.B. die Schuhe zubinden. Dann ist das unbequem wenn der Sitz nach hinten geneigt ist. Das gleich gilt für Stühle. Eine Gartenbank auf der man in den Himmel schaut darf aber eine schräge Sitzplatte...
  16. teluke

    Materialstärke - Standards für den Möbelbau

    Hallo Ingo. Das hat aber nichts mit dem CAD zu tun sondern mit Nichtwissen über diesen Eigenschaften. Planen mit CAD ist dem Planen per Hand weit überlegen weil viel genauer. Wenn man CAD beherrscht hat man auch große Vorteile bei der benötigen Zeit. Man kann sehr schnell Änderungen...
  17. teluke

    Materialstärke - Standards für den Möbelbau

    Meine persönlichen Standards sind Rahmen mit 60x30 und glatte Füllungen mit 10mm. Profilierte Füllungen je nach Profilwunsch 16-20mm. Allgemeine Standards gibt es da m.W. nicht.
  18. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Schon klar, aber mit dreimal so vielen Schnitten.
  19. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Immer noch breiter als das Sägeblatt auf Deiner Kappsäge. Du stellst den Parallelanschlag so ein dass Du damit die linke Flanke sauber schneidest und den Ablänganschlag so ein dass Du die rechte Flanke sauber schneidest, das dazwischen ist eh nicht das Problem. Mein Fräser ist auch nur max...
  20. teluke

    Innenwinkeldoppelfedereckverbindungszapfen

    Erstmal ein Bravo für den Threadtitel, das Wort muss einem erstmal einfallen. Schneide einfach in eine Abfallstück eine V-Kerbe. dann halte das an das Bein und setze eine Schraubzwinge an. So kannst Du leicht diagonal Druck aufbauen.
Oben Unten