Suchergebnisse

  1. Lägler Randmeister/Unico, Elan oder Flip und Fin

    Hallo Kunstbohrer, habe mit den Lägler Maschinen nur Erfahrung mit Elan, Randmeister und Hummel: Eine gepflegte Elan erfüllt ihre Aufgabe auch nach x Jahren und y m². Habe aber auf Treppenstufen" je kleiner, desto besser" für mich entdeckt. Würde deswegen an Deiner Stelle zu einer Elan/ Flip...
  2. alte Hobelbank kaufen?

    Geht nicht. Ich habe für meine 2,50 m Hobelbank von Ulmia 50.-€ gezahlt. :emoji_grin: Ich empfehle aber auch mitzunehmen: An so einer Hobelbank lässt sich ganz anders arbeiten als an den wackeligen Werkbänken. Leider läßt sich auch viel mehr "kurz ablegen", was dann bei der Arbeit im Weg ist...
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Gehrungsstanzen zu Verschenken in Bamberg: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schleicher-gehrungsstanzen-1x-fussbetrieb-1x-elektrisch/2443945785-242-6892
  4. Was meint das Sägewerk mit "trocken"?

    Sollte vereinbart werden, da z.B. Bauholz anderen Anforderungen unterliegt wie Möbelholz. Trocken heißt oft: Beim Anschnitt läuft kein Wasser heraus... :emoji_grin:
  5. Bodenbelag Werkstatt

    @Johnny Pojer : Schau mal nach Arbeitsplatzmatten, hier als Beispiel. Die gibt es in verschiedenen Stärken und Oberflächen. Sind eigentlich zum besseren Stehen und dauerhaften Liegen vor Maschinen etc. Wenn Du aber eine stärkere Matte nimmst, kann man die wahrscheinlich besser...
  6. Kaufberatung Zimmermannswinkel etc.

    Zitat (...)Ich werde fast alles alleine machen müssen.(...) Mal ganz abgesehen davon, dass mein Vorhaben in meinem Freundeskreis genau beobachtet wird und ich bin mir sicher, dass, wenn alles klappt, ich noch ein paar Häuser bauen darf. Die weiteren Bauten würde ich mir bei solchen Freunden...
  7. Wie eine 230cm Sperrholz-Paneele um 2mm schmälern?

    Feiglingmodus an : Ich verwende inzwischen übrigens Sicherheitscutter wie z.B. Cutter. Die Klinge springt nach jeder Zugbelastung direkt zurück in den Griff. Ist am Anfang ungewohnt, hat aber bei mir schon manchen tieferen Hautschnitt verhindert. Insbesondere bei Hakenklingen habe ich den...
  8. Akkuwahn! Mikrowelle!

    Da habe ich doch vorhin etwas gesehen: Klickmich
  9. Grobe Preisschätzung für Home Office Anfertigung vom Tischler

    Hallo beta2k, Nein, es gibt keinen Multiplikator. Echtholz und -Furniere können das 10 fache Kosten. Ist wie bei einem Auto: Warum kostet mancher Porsche das 20 fache von einem Lada? Warum ist der Lada für mich manchmal besser geeignet? Deswegen lege Dich auf eine Holzart fest, dann sind die...
  10. Kompressor für die Werkstatt

    +1 für Gieb. Habe meinen seit ca. 20 Jahren ohne Probleme. Empfehlenswerte, nette Firma bei Fragen von meiner Seite...
  11. Wer kennt sich mit altem Geldschrank, Tresor aus?

    Da habe ich auch vieles lernen dürfen: Sportfreunde
  12. Gebrauchte Geräte für meine Werkstatt Beratung

    Hallo Inselino, ich habe vor ca. einem Jahr genau die selben Kitymaschinen aus einem Nachlaß gekauf (Säge, Abrichte). Wurden allerdings nur Hobbymäßig genutzt. Ich hatte einfach keine Lust mehr mein Material immer mit in die Werkstatt zu nehmen und benötigte eine kleine Säge zuhause. Die...
  13. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Ich glaube ich muß mal im Brennholzschuppen einige Stücke über die Abrichte ziehen::emoji_grin: Nussbaum mit Wurm
  14. Elu TGS 172 Leiterplatte

    Schon mal bei Dewalt geschaut? ELU ist damals an die gegangen und die Säge wird als DW 743 weitergebaut. Ob die Elektronik weiterentwickelt wurde? Keine Ahnung...
  15. da fehlen mir die Worte. Einfach anschauen

    Super Objekt, interessante Arbeitsweise. Danke für den Link.
  16. Restauration Kity 638

    Hsllo Oliverfsr, Danke für die ausführliche Beschreibung mit Bildern. Mir ist vor einiger Zeit auch so eine Kity zugelaufen, bei Restaurationsbedarf hilft das weiter....
  17. Fragen zu Dielen auf Spitzboden

    Bei z.B. 2 mm Spalt in der Mitte einen Holzklotz auf den/ die nächsten Balken schrauben. Jetzt mit einem/ zwei Keilen zwischen Klotz und Diele den Spalt schließen. Schraube in die Diele, fertig. Er gibt auch diese Dielenspanner (Spanngurt mit Blechen dran), um die Dielen zusammenzuziehen...
  18. Elu 173 Tischkreis- und Kappsäge - Schutz im Kappmodus sehr schwergängig?

    Hallo Drazen, ich habe mal kurz bei meiner 173 Elu A5 geschaut: Der vordere Schutz muß ja nur kurz über die Mitte/ den Zenit des Sägeblattes, dann wird er beim Senken/ Kappen automatisch durch die vordere Rolle des Schutzes auf der Tischplatte beim Senken weggedrückt. Diesen Schutz habe ich...
  19. Fragen zu Dielen auf Spitzboden

    1.) In meinem Haus sind die Dielen (historisch bedingt) von oben sichtbar durchgenagelt. Hat den Vorteil, das bei quitschenden Dielen nachgehämmert werden kann. Nachteil: Optik- wenn es einen stört. Nimmst Du Schrauben und schleifst den Boden mal glatt, werden wahrscheinlich auch Teile des...
  20. Stark abgenutztes Stemmeisen neu abrichten

    Ganz ehrlich? Einen 20.- in die Hand nehmen und in den Kleinanzeigen einen günstigen Schleifbock erwerben.(Oder ist das mit Schleifstein gemeint?) Das Geld hast Du durch das eingesparte Schleifpapier schnell wieder drinnen. Damit (und kleinem Winkel) Stemmeisen winklig schleifen. Eisen dabei...
Oben Unten