Suchergebnisse

  1. Snuppi

    Welches Butylband für Fenstereinbau ?

    Auch hier nochmal. Ich will absolut keine Werbung für den großen Schraubenhersteller machen, auch wenn ich innerhalb weniger Minuten in zwei Themen Produkte vom selben Hersteller genannt habe. Danke und Grüße Stefan
  2. Snuppi

    Montagekissen zum Fenstereinbau?

    Upps, warum hat es mir das als aktuelles Thema angezeigt. Auf das Datum habe ich nicht geschaut. Aber trotzdem will und wollte ich natürlich keine Werbung fürn W machen. Aber es bringt ja nichts, teile zu beurteilen und den Hersteller/ Vertreiber nicht zu nennen. Daher nehmt es mit Humor. Gruß...
  3. Snuppi

    Welches Butylband für Fenstereinbau ?

    Hallo, Ich benütze das Innendichtband easy von Würth. Das klebt eigentlich sehr gut am Stock. Mauerlaibung tu ich grundsätzlich davor mit Sprühprimer grundieren im Klebebereich. Der Preis ist okay wenn du ihn, wie bei Würth üblich von deinem ADler abrahmen hast lassen.
  4. Snuppi

    Montagekissen zum Fenstereinbau?

    Servus, habe seit Jahren die Kissen von Würth! Bin jetzt aber auf die Fensterspanner der gleichen Firma umgestiegen( wo anders noch niergends gesehen ). Das sind flache Zwingen die parallel auseinander gehen. Diese sind um Welten besser als die Kissen, weil sich da nichts verschieben kann...
  5. Snuppi

    Suche nach Schiebetürschlösser

    Servus, das von mir besagte Schloß von Schachermayer ist ein WC Schiebetürschloß mit 4kant Drehriegel!!!!!! Darum habe ich ja auch WC Schloß geschrieben. Gruß Aha, habe aber leider die vorherigen Beiträge nicht mehr sauber gelesen. Viel Arbeit, Kinder ins Bett bringen und im Forum...
  6. Snuppi

    Suche nach Schiebetürschlösser

    Servus, Bei Schachermayer gibt es ein WC Schloß allerdings ohne Springriegel. Da wird dann Stirnseitig eine kleine Griffmuschel eingebohrt. Habe ich schon mal verbaut... Grüße
  7. Snuppi

    Suche nach Schiebetürschlösser

    Servus, Bei Schachermayer gibt es ein WC Schloß allerdings ohne Sringriegel. Da wird dann Stirnseitig eine kleine Griffmuschel eingebohrt. Habe ich schon mal verbaut... Grüße
  8. Snuppi

    Kreuzlinienlaser - 2 oder 3 Ebenen?

    Hallo zusammen, ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Laser zu kaufen! Wäre so persönlich beim Bosch GLL3-80 mit Stativ für 337 € hängen geblieben. Habe jetzt aber wahrscheinlich zu viel gelesen und bin jetzt verunsichert. Und zwar sollte das genannte Modell wohl ausserhalb der angegebenen...
  9. Snuppi

    stift auf weisse Platten

    Hallo, Scheuermilch ist Top bei weiß miniperl. Beste erfahrungen mit Ata Pulver. Inzwischen nehme ich aber auch nur noch den DN Reiniger von Osterman (war früher wirklich besser) und mein Bleistift seit 25 Jahren ist von Koch Geiselhöring *Der Schreinerspezial*4. Ein besserer ist mir noch nicht...
  10. Snuppi

    Frage zu möglicher Schubkastenkonstruktion/Schreibtisch

    Hallo, na dann Glückwünsche zum fertigen Gesellenstück. Sehr löblich das du dich bedanken tust. VG Snuppi
  11. Snuppi

    Spiralmesserwelle

    Hallo, genau Martin wollte ich da auch noch ins Spiel bringen! War vor ca. 2 Jahren in Ottobeuern auf der Hausmesse ( ist nur eine Std. Fahrt) und da wurde bei der Bertiebsbesichtigung auch die Welle mit Wendeplatten diskutiert weil sie eben an einen Arbeitzsplatz da lag. Laut einen der...
  12. Snuppi

    Schraubenempfehlung!?

    Ich habe grad mal nachgeschaut. 9,76 € inkl. Mwst. für 1000 St. , aber Berner ist noch nen Ticken besser. Man muss halt jeden Preisrahmen verhandeln und wenn man ein Produkt nicht mit nen Rahmen hinterlegt bekommen hat zahlt man eben drauf. Das nervt wenn man ständig vergleichen muss. Ich sage...
  13. Snuppi

    Montage Treppenstufen (Faltwerk) auf Betontreppe

    Hallo, ich stimme Harald voll zu. Wir machen das auch immer noch so ähnlich. Bohren vier löcher in die Betonstufe, Gewindestange mit mutter einkleben, Stufe ausrichten und ankörnen, Stufenloch bohren und Stufen in Gewindestange einkleben. Dann den rest Schäumen. Geht zügig und ist halt eine...
  14. Snuppi

    Schraubenempfehlung!?

    Hallo, wir haben auf Berner "EASY fast WAVE" umgestellt. Sind super Schrauben zum Top Preis. Je nachdem wie man Verhandelt. Aber wenn Berner den Würth rausdrängen kann, macht er gute Preise. Mein Würth Vertreter verarscht mich jedes Mal wieder. Immer muss man Preise aushandeln, dass...
  15. Snuppi

    Frage zu möglicher Schubkastenkonstruktion/Schreibtisch

    Hallo, Du könntest den Schubladenkorpus auch auf Gehrung mit sichbarer Fremdfeder machen. Sieht gut aus und ist als Verbindung in so kleinen Dimensionen eine schöne Alternative. Warum den Boden nicht Falzen? Hast ja ein Vorderstück!2mm Fuge ist voll ok. Größer ist für deinem Fall nicht...
  16. Snuppi

    Festool CTL Midi (+ Zyklon) für Makita 2012 NB?

    Hallo Bernd, Dass mit dem größeren Durchmesser probier ich aus. Mich wundert nur, dass mein alter großer Festo Sauger bei gleicher Schlauchlänge und 27 d eine wesentlich bessere Saugleistung hat. Gruß Stefan
  17. Snuppi

    Festool CTL Midi (+ Zyklon) für Makita 2012 NB?

    Hallo Martin, also ich habe mir den CTL midi für die Montage gekauft, bin aber von der Saugleistung sehr entäuscht. Mit Zyklonenabscheider habe ich keine Erfahrung!!! Auch ein Maler auf der Baustelle hat den Midi und hat auch nur gemeckert, weil die Saugleistung zum Bodenabsaugen eher Mau ist...
  18. Snuppi

    Kaufempfehlung Schlagbohrmaschine

    Hallo, Also für die normalen Schreinerarbeiten reicht ein kleine Schlagbohrmaschine aus. In der Regel sind es 8 und 10 Löcher die man Bohrt. Meine Empfehlung Hilti Te 2 kabelgebunden reicht zum bohren vollkommen aus. Kostet 179 €+Mwst und hält ewig. Man kann halt nicht stemmen. Für die...
  19. Snuppi

    Schleifigel für Tischfräse

    Der von uns ist der Braun Schleiffix d= 120 mm aber leider nicht zu verkaufen. Man weis ja nie, ob man ihn nicht doch mal braucht. Kostet bei Braun so um die 300 Euronen. Alternativ von Festool. Den kenn ich aber nicht. Keine Erfahrung! Schleifhülsen sind halt wesentlich teurer als Rollenware...
  20. Snuppi

    Schleifigel für Tischfräse

    Ein Meisterschul-Spezl hat sich damals auch einen Schleifigel gekauft, der hatte eine Gummierung über den Grundkörper mit fertigen Schleifhülsen. Vielleicht ist das besser als der Igel was wir da hatten und irgendwo noch rumstehen haben. Der von uns ist halt komplett Alu. Frag mich nicht von was...
Oben Unten