Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ist doch nur eine Anrichte. Da spielt es keine Rolle ob der Tisch verzogen ist.:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  2. Tischstabilität bei großen Bohlen

    Das wird bei 2 möglichst ganzen Bohlen mit Sicherheit nicht klappen.
  3. Tischstabilität bei großen Bohlen

    Dann hast du zwar 2 Bohlen, aber dennoch 2 Trennschnitte. Ich gehe davon aus, das der Themenstarter 2 Bohlen ohne Schnitte wollte. Dies sehe ich im Übrigen auch als schwierig an wenn der Tisch weitgehend gerade bleiben soll.
  4. Einwegmesser für Felder Hobelmaschine

    Ich habe jetzt auch die gehärteten auf meiner Hammer. Halten deutlich länger als die billigeren.
  5. RP Sabre Bandsäge Schnittqualität

    Vornweg, ich finde es auch schade, dass dies hier mal wieder so läuft. Ich habe eine Hammer N4400 und trenne damit viel auf. Bis zu 30cm hoch. Die genannten Marken sind deshalb "Problemsägen" - wobei ich mich hier mit diesem Wort nicht anfreunden kann - weil diese im Hobby-Bereich genützt...
  6. Absaugung für Kreissäge

    Für so einen Schuko Vacomat brauchst man aber auch einen ordentlichen Platz. Den muss man im Hobbybereich zuerst mal haben. Die Felder AF 12 finde ich im Übrigen nicht zu teuer. Isst auch im Vergleich zur Metabo eine andere Klasse. Habe ein ähnliches Modell, Hammer S3 mit ähnlichen Werten. Das...
  7. Welches Sägeblatt?

    Ein solches mit 72 Zähnen in der Größe 315 benütze ich auch. Säge auch öfters MPX. Das Blatt sollte halt wirklich scharf sein. Dann hast du keine Ausrisse damit. Nennt sich Felder Feinschnitt-Sägeblatt Silent-POWER silver und liegt bei ca. 80€ aktuell.
  8. Frästisch: Absaugung von unten

    Ich sauge an meinem Frästisch am Anschlag und von unten. Ich kann je nach Anwendung einen Kanal verschließen um eine bessere Saugleistung zu erzielen. Bei der Absaugung von unten habe ich an meiner Bosch-Fräse einen zur Fräse passenden Absaugadapter montiert. Dieser Adapter bleibt im Normalfall...
  9. Werkbankplatte aus MDF schichtverleimen?

    Warum die Werkbankplatte nicht aus 40mm MPX. Reicht bestimmt aus. Alternativ auf die 40er noch eine 30er draufkleben. Habe auch schon 2 St. 30er MPX-Platten zusammengeleimt 120x60cm - ohne 125 Zwingen. Ist eben und gerade. Da reichen 10-12 Zwingen und Kanthölzer wie oben vorgestellt.
  10. Schreinereiauflösung SCM FS 410 ADH Kombi und KNAPP FKS / TF Kombi

    Kommt für mich ein paar Wochen zu früh:emoji_cry:
  11. Holzwurm im Keller - wie panisch muss ich sein?

    Nein, auch keine Risse in dem Bereich. Ich versteh das ehrlich nicht, woher das kommt. Werde nächstes WE mal das gute Stück verarbeiten. Vielleicht sehe ich dann mehr.
  12. Holzwurm im Keller - wie panisch muss ich sein?

    Ich klinke mich hier mal ein. Vielleicht kann mir jemand helfen. Bei mir sammelt sich bei einer Eschenbohle (besäumt) innerhalb von 1 Woche immer ein kleines Häufchen an. Bohle ist Zimmertrocken und lagert im Wintergarten. Habe die Bohle schon mehrfach untersucht und finde kein!! Loch. Was kann...
  13. Oberflächenbehandlung Esche

    Nein, das Holz erhält durch das Öl sofort einen Gelbstich. Alterungsvergilbung konnte ich bislang nicht feststellen. Der Schrank auf den Bildern von @elmgi sind auch etwas gelb. Das täuscht, und er hat ja auch zuerst "gesperrt". Ohne diesen Sperrgrund wäre der deutlich gelber.
  14. Oberflächenbehandlung Esche

    Arbeite auch gern mit Esche. Habe das Osmo HWÖ (farblos seidenmatt) und das Steinmeyer Naturharz Hartöl. Osmo wird leicht gelb. Steinmeyer mehr. Habe auch noch ein anderes Öl ausprobiert. Meine Erfahrung ist, dass Esche mit Öle gelblich wird. Bin aktuell auch daran, meine Küche zu machen...
  15. Keramik Versiegelung

    Ich verarbeite im Modellbau schon sehr lange Harz - locker 35 Jahre. Ich habe noch kein Harz gesehen, das nicht gelblich, ja sogar fast bräunlich geworden ist im Laufe der Zeit. Auch innen, wo kaum Sonne hinkommt. Daher meine Annahme. Es gibt keine UV-resistenten Epoxidharze.
  16. Ersatz für gebrochenes Gussteil zur Befestigung des Brückenschutzes via 3D-Druck an Hammer A3-41

    Sehr gut umgesetzt. Aber warum soll der Druck qualitativ höherwertiger sein?
  17. Keramik Versiegelung

    Da steht nur, das es sehr gut widerstandsfähig ist gegen UV-Strahlen. Nach 10 Jahren ist das sicherlich nicht mehr kristallklar.
  18. Denkt an Eure Akkus!

    Die ideale Lagerspannung von Akkus sollte bei 3,75-3,80 V je Zelle liegen. Das sind ca. 1/3 der Spannung. Minusgrade machen dem Akku bei Lagerung nichts aus. Allerdings sollte der Akku nicht im kalten Zustand geladen werden und auch nicht benutzt werden. Ich habe sehr viele Akkus aus dem...
  19. ADH mit Spiralmesserwelle in 310, Bernardo, Jet, ... oder?

    Sobald die Wendeplatten schräg in der Rolle befestigt sind, hast du einen ziehenden Schnitt. Da zuerst die rechte Seite der Wendeplatten greift und langsam zur linken Seite wandert.
  20. Werkbank "Roubo Art" light

    Ich habe sogar nur ein 28mm breites Loche gemacht. Das reicht locker. Die Welle hat bei mir bislang nie gestreift. P.S: die aktuelle Rundbuchse ist m.E. nicht oval, sondern rund. Das Loch der Buchse ist oval.
Oben Unten