Suchergebnisse

  1. Veritas A2 Hobeleisen für Stanley/Record #4 1/2, 5 1/2 und 7

    v8yunkie hat eine neue Anzeige geschaltet: Veritas A2 Hobeleisen für Stanley/Record #4 1/2, 5 1/2 und 7 - Veritas A2 Hobeleisen für Stanley/Record #4 1/2, 5 1/2 und 7 Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  2. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Mit der hohen seitlichen Fase wird das aber schwierig beim Zinkenstemmen... oder war das gar nicht der Zweck für die Eisen?
  3. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Ja, das war mir bekannt dass die aus China kommen - muss aber nicht schlecht sein und ich habe in anderen Rezensionen gelesen, dass die tatsächlich gut sein sollen... wie gesagt, werde berichten. Habe schon einen Luban-Hobel, der ist auch nicht schlecht. Gruss, Thomas
  4. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Kleines Update zum Thema Lie Nielsen Stemmeisen: Hab die angemailt, dass sie mir Bescheid geben, wenn sie einen 5er Satz verfügbar haben. Antwort: Sie machen keine Sätze, ich soll einzelne Eisen kaufen sobald verfügbar... leider uninteressant, da ich pro Eisen 99$ Shipping zahle, mehr als ein...
  5. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Für mich sind bei Stemmeisen vom Gebrauch her 2 Dinge wichtig: Die Schneidenhaltigkeit (also das Material) und die Planheit der Spiegelseite. Ich mache viele Verbindungen von Hand - auch wenn ich die Möglichkeiten hätte, das maschinell zu machen. Und wenn ich die Schulter eine Zinkenverbindung...
  6. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Tja... im Fall Stemmeisen möchte ich einmal Jedi sein ;-) Im Ernst: Ich bin mit meinen Ashley Isles bisher sehr gut zurechtgekommen... aber seit jeher finde ich die Lie Nielsen Stemmeisen einfach nur SCHÖN. Punkt. Und darum hätte ich gerne eine Satz. Noch ein Punkt. Wirklich Brauchen tue ich /...
  7. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Übrigens - wenn jemand weiß, wo man Lie-Nielsen Beveled-Edge Stemmeisen noch bekommen kann oder sich von einem Satz trennen will... ich wäre sehr interessiert. Gruss, Thomas
  8. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Bei einem 50er Stemmeisen kann ich mir vorstellen, dass der Griff da hoch beansprucht wird... man braucht ja auch ein wenig Wumms bei der Schneidenbreite. . Mein breitestes Eisen ist 20mm - und alle Eisen werden nur zum Herstellen von Verbindungen für den Möbelbau benutzt. Und da ist mir (in...
  9. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Weiß nicht was Du meinst... ;-) Klar, hast Recht... Fase heißt das. Hab's korrigiert. Hier übrigens ein Bild: Ashley Isles MK III Gruss, Thomas
  10. Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Neben der Stahlqualität ist die Planheit der Spiegelseite auch wichtig.. nur wenn die wirklich plan ist, kannst Du die Eisen richtig zum Verputzen von Verbindungen nutzen. Weiterhin haben viele Eisen (z.B. die von Kirschen) recht hohe, seitliche Fase. Dadurch kommen man beim Zinken-Stemmen nicht...
  11. Eine moderne Hobelbank

    Ach herrje wie geil... oder wir ein Vorredner sagt: Holz-Porno! Gruss Thomas
  12. Sideboard Ulme massiv

    Ganz toll gemacht - und echt mal ein anderes Design. Gruss, Thomas
  13. Nachttischschränkchen in geriegelter Birne, Ahorn, geriegelter Eiche und irgendwas rotem ;)

    Tolle Arbeit, Lorenzo... leider geil ;-))) Hab leider schon ewig nichts mehr gemacht, ab bei Deinen Bildern krieg ich echt wieder Lust. Wo hast Du das schöne, geriegelte Holz her? Gruss, Thomas
  14. Winkel und Lineale für Handarbeit

    Was Lorenzo gesagt hat ist übrigens auch noch ein Punkt, der für mich gegen eine Holz-Variante spricht: Wenn ich mit einem Messer anreißen will, bin ich (speziell mit wenig Übung) ganz schnell im Holz vom Winkel. Auch daher würde ich zu Stahl raten.
  15. Parkside Abrichthobel

    Ich denke einen Tip kann man noch geben, wenn man über was gebrauchtes nachdenkt, speziell beim ADH: Vor Ort forführen lassen, und zwar Abrichten auf Winkel und auf Dicke hobeln. Ich denke, da sieht man viel (auch hinsichtlich Käufer). Und am Besten noch jemand mitnehmen, der Ahnung hat...
  16. Winkel und Lineale für Handarbeit

    Nein, meine sind nicht rostfrei... stört bis dato aber nicht, ich reib die ab und an mit Balistol ein. Mich stört auch nicht, wenn da mal ein wenig Flugrost draufkommt... die Skala ist vertieft und immer ablesbar. Ich würde das Geld für die teurere Variante nicht ausgeben, aber das ist...
  17. Parkside Abrichthobel

    Ja, da hast Du sicher Recht - die EB ist keine echte Profimaschine aber ich denke deutlich besser als die von Parkside oder vergleichbare, andersnamige. Ich hab meine im fast-neu-Zustand für 500€ von einem Kollegen bekommen. Das war latürnich Glück und vor 10 Jahren. Das wird so heute schwierig...
  18. Parkside Abrichthobel

    @Eiche - Wenn die Leistung keine Rolle spielen würde, warum werden dann stärkere Motorvarianten angeboten? Es gibt schon einen Grund, warum es stärkere Motoren gibt. Und 10cm ist auch nicht wirklich breit. Und ja, ich habe schon auf einer Wechselstrommaschine gearbeitet bei einem Freund - und...
  19. Parkside Abrichthobel

    Ich habe auch einiges von Lidl und stimme da Queens zu... habe auch einiges von denen. Aber überall wo es entweder auf Genauigkeit oder hochwertige Schneiden ankommt, kann man die Discounter vergessen. Ich habe auch die Elektra-Beckum EB 260K und bin sehr zufrieden - allerdings ist das "K"...
  20. Winkel und Lineale für Handarbeit

    Ich habe einen großen und einen kleinen Starret - damit mach ich fast alles. Wenn Du das Budget hast (der Große reicht auch für den Anfang), dann meine absolute empfehlung. Sehr genau und vorallem sehr praktisch mit dem verstellbaren Lineal... kann man zum Anreißen und Kontrolle super verwenden...
Oben Unten