Suchergebnisse

  1. agnoeo

    Welches Zugmesser/Ziehmesser/Wagnermesser/Reifmesser ???

    Ich habe die noch nicht ausreichend genutzt um wirklich eine Empfehlung aussprechen zu können. Ich glaube mit dem Stubai machst du nichts falsch, wenn du es dann einmal ordentlich schärfst. Ich würd mich erst mal darauf konzentrieren damit Erfahrung zu sammeln, bevor du die Griffe optimierst...
  2. agnoeo

    Welches Zugmesser/Ziehmesser/Wagnermesser/Reifmesser ???

    Ich hab die beiden Ziehmesser vor einigen Wochen verglichen: Gruß, David
  3. agnoeo

    Was wir jetzt so machen.....

    Wollt ich euch nicht vorenthalten wie das klingt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht nochmal so schnell reproduzieren kann :D
  4. agnoeo

    Esche frisch geschnitten richtig trocknen

    Wolltest du das später noch in die Kammer geben? Ich verarbeite gerade luftgetrocknete Esche; die ist ungemein zäh. Das bisschen kammergetrocknete Esche das ich verarbeitet habe hat sich völlig anders angefühlt, wesentlich entgegenkommender. Kann natürlich auch einfach ein Ausreißer sein, aber...
  5. agnoeo

    Beginn einer Holzwerken-AG an Schule

    Ich hatte die schöne Gelegenheit die Werkkiste in Hamburg zu besuchen und dort an der Schulung "Holzwerken mit Kindern" teilzunehmen. Es gab einiges zu sehen und zu lernen und war schön Gleichgesinnte zu treffen und sich auszutauschen. Wir haben im Laufe des Tages ein kleines Boot gebastelt. Die...
  6. agnoeo

    DIY Massivholztischplatte (Poplar) schüsselt und hat einen Risse

    Die Aussis haben auch eine Menge oaks und ashes, die keine Eichen und Eschen sind. Liegt in der Natur der Sache; wir haben unsere Schein-„Akazie“, aber glücklicherweise können wir auch Robinie sagen. :) Gruß, David
  7. agnoeo

    DIY Massivholztischplatte (Poplar) schüsselt und hat einen Risse

    Heißt auch nur poplar, ist eigentlich Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera), ein Magnoliengewächs Gruß, David
  8. agnoeo

    Holz Tisch Löcher füllen und behandeln was nutzt ihr?

    Ich hab schon mehrfach eingeschmolzenen Schellack eingebracht; das hält auf einem Esstisch jetzt schon seit 7 Jahren. Der ist spröde, kann also beim schaben ausbrechen, aber das letzte bisschen kann man ja auch schleifen. Gruß, David
  9. agnoeo

    Isopropanol schädlich für Holz? Lackieren?

    Isopropanol wird auch zum ansetzen/mischen von Schellack genutzt; das verdunstet vollständig. Ich würde da keine weiteren Probleme erwarten bei trockenem Holz. Ansonsten gilt: einen Test machen und schauen wie es sich bei dem Holz, das verwendet wird verhält. Gruß, David
  10. agnoeo

    Holzbestimmung

    Esche hat in meiner Erfahrung normalerweise einen etwas graduellen Verlauf der Porendichte, was ich hier nicht erkennen kann, so z.B. (https://www.wood-database.com/european-ash/): Gruß, David
  11. agnoeo

    Baumharz als Lack?

    Wenn ich das mal ausprobieren wollte, würde ich bei Kremer ein entsprechendes Produkt bestellen. Die haben Alkohol- und Öl-basierte Harzlacke. Und Sicherheitsdatenblatt lesen; nur weil was natürlich ist, ist es nicht automatisch unbedenklich, also auch nicht an den Pfeilgiftfröschen lecken...
  12. agnoeo

    Baumharz als Lack?

    Ich hab das selber noch nicht gemacht, aber einen guten Eindruck von Harz in heißem Öl lösen bekommt man hier: Auch davon, dass das nicht ganz ohne ist und gewisse Sicherheitsvorkehrungen dringend empfohlen sind. Gibt da noch paar andere Videos auf Youtube, bei denen das ganze plötzlich...
  13. agnoeo

    Baumharz als Lack?

    Es gibt eine Reihe Harze, die in Alkohol oder Öl gelöst werden können und einen Lack ergeben. Zur Oberflächenbehandlung kann ich Bob Flexner (Understanding Wood Finishing) und Sam Allen (Oberflächenbehandlung von Holz) empfehlen. In dem Fall steht bei Allen mehr zum Thema Lacke aus natürlichen...
  14. agnoeo

    Massivholz Bett aus Douglasie

    Ist doch schick geworden und schönes Material dazu. Gefällt mir. Was mich noch interessieren würde, ob du die Zapfen wirklich bis so weit oben in das Bein eingelassen hast. Auf der Zeichnung sieht mir das nach 1-1,5cm Vorholz aus, was mir etwas wenig vorkommt. Gruß, David
  15. agnoeo

    Wert einer Hofeiche

    Bei Eiche gibt es schwarze Verfärbungen bei Eisen, aber die wirst du nicht immer sehen. Wenn es bei mir in dem Nähe wäre hätte ich Interesse da Material raus zu spalten für Stuhlteile oder Ähnliches. Das ist aber ziemlich Nische. Gruß, David
  16. agnoeo

    Wert einer Hofeiche

    Bei Hofbäumen würde ich immer mit Nägeln und sowas rechnen, sehr ärgerlich beim aufschneiden. Gruß, David
  17. agnoeo

    Handhobel für Schweizer Kante

    Mit der geraden Sohle gehen auch konkave Bögen bis zu einem gewissen grad; die Kanten der Sohle und die Schneide des Eisens beschreiben den Kreisbogen den man schneiden kann. Runde Sohle ist für recht enge Innenkurven und für Flächen halte ich den für sehr schwer verwendbar. Gruß, David
  18. agnoeo

    Handhobel für Schweizer Kante

    So jetzt hab ich Fotos machen können Das sind dictum, dictum, neuer Stanley, alter Stanley, neuer Kunz, alter Kunz, Veritas, alter Record. Kunz 51 hab ich vergessen, der hat ein schmaleres Maul. Gruß, David
  19. agnoeo

    Handhobel für Schweizer Kante

    Hast du bei Gelegenheit mal ein Foto des Hobel Mauls von deinem? Ich hab den leisen Verdacht es wirkt sich auf die Kurvengängigkeit aus bei konvexen Flächen, muss ich mir aber nochmal anschauen. Gruß, David
  20. agnoeo

    Holzwerken mit Flüchtlingen

    Generell gerne, braucht aber etwas Einarbeitung meinerseits und Zeit das dann auch umzusetzen. Da weiß ich noch nicht wie realistisch das ist. :) Gruß, David
Oben Unten