Suchergebnisse für Anfrage: Besäumbrett

  1. Johannes

    Erste Tischkreissäge/Formatkreissäge unter 1500€. Lieber Alt+Massiv oder Neu

    ...(KS2 bleibt nicht im Budget), Scheppach TS4010/4020, Wichtig wäre mir, daß die Tischplatte Nuten in Längsrichtung hat, so das man ein Besäumbrett oder einen Kappschlitten für kleine, feine Sachen aufsetzen kann. Soweit ich gehört habe, ist die TKU 1693 prima wenn alles funktioniert, aber wehe...
  2. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Hallo, das dürfte rund 200€ unterm Neupreis sein den die Händler nach 2004 im Abverkauf verlangten, mit 2x T-Verbr. und 1x T-Verl. plus Unterschrank und Besäumbrett kam man neu an 1700€. Gruß Dietrich
  3. Metabo TS 254 Winkelanschlag Schiebeschlitten ersetzen

    Und das kann eine große schwere „normale“ Säge per Besäumbrett nicht? Und das Werkstück liegt bei anderen Sägen nicht nahe am Sägeblatt auf? Ok … da stand bei mir in #7 ein Frsgezeichen? Aber ich wollte hier keine Vergleichsdiskussion über Normal- und Formatkreissägen anzetteln. Auf das o a...
  4. Lorenzo

    Ulmia 1710S Zuschlagen oder zu teuer?

    ...meine alte Frommia zurücktauschen. Ich vermiss die Lalo, Besäumen tu ich beim kurzen Schlitten meiner FKS eh an der Bandsäge oder mit nem Besäumbrett. Und bei Kleinteilen find ich nen Schlitten der in der Tischnut läuft auch praktischer als den FKS Schlitten. N längerer Schlitten an der FKS...
  5. Ulmia 1710 Tischkreissäge Beratung

    ...dann schau das alles schön leichtgängig ist und bei den Modellen ab Abfang 80er Jahre ist der Queranschlag schon im Winkel verstellbar und haben eine Parallelogrammabsaughaube. Ein sinnvolles Zubehör - egal welche TKS - wäre ein ausreichend langes Besäumbrett, das man sich leicht selber bauen...
  6. Schreibtischplatte aus Esche

    ...die Bohlen etwas handlicher wurden. Danach gings ans Besäumen. Da meine Formatkreissäge nur einen 130 cm-Schlitten hat, habe ich mir ein Besäumbrett gebaut. Damit ging das Besäumen dann leicht von der Hand. Im Hintergrund sieht man die Plano Verleimpresse, die ich seit kurzem habe. Am...
  7. Dewalt DWE7485 oder DWE7492?

    ...meines Erachtens gern überbewertet gegenüber dem „einfachen Durchschieben“ auf dem Sägetisch. Außerdem kann man an jeder Säge ein langes Besäumbrett auflegen, dies am Parallelanschlag oder in der Tischnut führen. Diese (vollwertigen) Hilfsmittel zB auch ein sog. Cross-Cut-Sled reduzieren die...
  8. julioiglesias

    Metabo TK 1688 - Hebelspanner auf Queranschlag Schiebeschlitten

    Du könntest allerdings dir ein dünnes „Besäumbrett“ bauen das mit einer Nutleiste im Sägetisch läuft und darauf dein Werkstück spannen. Ein Quasiumbau zur Formatkreissäge….
  9. tomkaes

    Rapid pk 100 - Handrad - Anbringung auf der

    Besorgt dir eine POM Platte passender Stärke, dann kannst du dir die Gleiter auf der Rapid zuschneiden. Wenn du die Gleiter unter ein Besäumbrett schraubst, wirst du den Vorteil einer Schwalbenschwanznut schnell erkennen; da kommt dir das Brett nicht irgendwann entgegen, wenn es hochklappt (wie...
  10. Fritz und Franz Stegkante

    ...so essentielles Zubehör fehlt halt noch.. das erste Projekt soll eine Schreibtischplatte aus Esche werden. Da fehlt mir aber noch ein Besäumbrett, weil der Schlitten sonst zu kurz ist (habe wie gesagt keine Tauschsäge zum Besäumen) und die Plano muss ich zum Verleimen auch noch an die Wand...
  11. Johannes

    Neue HKS oder TS?

    Naja, vor 100 Jahren waren die Spax Schrauben auch noch viereckige Nägel. Ich benutze zum Besäumen langer Bretter gerne die Schiene mit der Handkreissäge. Und die Schreiner vor 100 Jahren hätten die auch genutzt, wenn es zu dem Zeitpunkt schon handliche Handkreissägen gegeben hätte. Außerdem...
  12. Holzrad09

    Neue HKS oder TS?

    ...seine Formatsäge erfunden hat, da standen in den Holzwerkstätten solche Sägen. Sicher gab es für häufig zu besäumende Längen auch ein Besäumbrett, doch viele besäumten auch einfach nach Strich, wenn das Holz sehr lang war ( Scheunentore etc ) dann sowieso. Was ist Dir nicht gelungen, am...
  13. Neue HKS oder TS?

    Ich habe keine FKS. In meinem Kopf wird der Schnitt ohne FS eben nicht gerade und eine krumme Kante lässt sich eben schlechter am PA entlangschieben. Führungsschiene habe ich doch eh, also warum nicht nutzen?! Mag sein, da ich eine FS habe, ist die Diskussion aber doch eigentlich hinfällig...
  14. Alceste

    Neue HKS oder TS?

    wenn man keinen Schiebeschlitten an der TKS hat kann man sich auch mit einem Besäumbrett behelfen oder die gerade Kante anhobeln.
  15. Frage zu Besäumlänge/Schiebeschlitten

    ...geht es dir darum, dass der Schlitten nicht im Weg ist? Zur Methode wurde ja schon einiges gesagt. Ich hatte vor der Formatkreissäge ein Besäumbrett wie Ingo, funktioniert einwandfrei. Ein bisschen Schnitthöhe geht verloren und bei längeren (schwereren) Teilen kann es sein, dass man ein...
  16. Einfach schnell und genau Holz "Abbreiten" (nicht Ablängen)? Welche Maschine?

    Du könntest für Deine vorhandene Tischkreissäge ein sog. Besäumbrett anfertigen. Geführt werden kann es über die Tischnut/-en oder am Parallelanschlag. Es funktioniert ähnlich gut wie ein Formatschiebetisch. Lediglich das Abkippen langer Werkstücke vorn und hinten muss man verhindern. Dann...
  17. Lorenzo

    Neuzugang SCM SI150 Formatkreissäge

    ...90cm Schnittlänge vor dem Blatt, jetzt sinds halt 150cm, damit kann ich auch Tischplatten gut auf Format schneiden. Ne Nut für ein Besäumbrett hat der Schlitten auch, damit sind dann alle Besäumschnitte möglich. So, das wärs erst mal, ich denk ich kriegs hin sie übers Wochenende in die...
  18. Lorenzo

    Fragen zu Kreissäge-/Fräse Kombimaschinen. Allgemein, aber auch speziell Robland

    ...der TKS hab ich vor und nach dem Blatt knapp 3m, ich hab mir schon ne Tischlerplatte mit 2,5m geholt, und ne Leiste POM bestellt um ein Besäumbrett draus zu machen. Am Queranschlag kann ich bis 2,5m ablängen. Und auch sehr lange Teile mittig sägen, durch die Säulen hindurch. Bei 2,5m...
  19. Holzrad09

    Kleine Formatkreissäge, Mein Metabo 1685 Nachfolger, Neigbarer Tisch?

    ...und machten einen Strich, dann wurde da entlang geschnitten wie im folgenden Video. ( wir hatten aber einen Spaltkeil drin und die Schutzhaube drauf ). Wir hatten zwar auch ein Besäumbrett für die Trapeznut im Maschinentisch, das war aber immer sehr umständlich mit Rollböcke hinstellen etc. LG
  20. Couchtisch aus Eiche

    ...auf dem Dickenhobel mit Eigenbau-Tischverlängerung und Abrichtschlitten abgerichtet. Das ging erstaunlich gut. Dann mittels Eigenbau-Besäumbrett an der TKS verleimfertige Streifen geschnitten, was ebenfalls sehr gut ging. Die Füße sind aus drei Streifen übereinander verleimt. Die Zargen...
Oben Unten