Suchergebnisse für Anfrage: Besäumbrett

  1. julioiglesias

    Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Hallo, darf ich fragen ob deren Querschnitte nach Metabo Zeichnung sind und wie lang. Ich suche nach einer langen, die es bei Metabo wohl nur auf dem Besäumbrett gegeben hat um einen Schiebetisch a la Formatsäge für die TK zu bauen…
  2. Heener

    Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Ja, hast mich erwischt. Ich hatte schon überlegt, von dem Besäumbrett ein Stück abzunehmen... Natürlich ist das Angebot nett von Dir
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, trapezförmiger Schiebetisch, Lalo, Fräskopf und Verstellnuter, Zinkhilfe, Andruckvorrichtung, Besäumbrett und Dreikant/Halbrundleisten-Lade, auf sowas wartet man lange, sehr komplett und noch die Verpackungen mit Best.-Nummern, vermute aus Erstbesitz. Übrigens Manuel, eine traurig...
  4. Plattenmaterial zuschneiden - Problem: Schnittbreite

    Also freihändig... ob das dann bei mir rechtwinklig wird :D
  5. Paulisch

    Plattenmaterial zuschneiden - Problem: Schnittbreite

    Vllt mal als Idee Man könnte sowas wie ein Besäumbrett anfertigen für die Tischsäge, dann kann man anlegen und nach Riss sägen. Alternativ kann man auch frei Hand frei Riss sägen auf einer Tischkreissäge, das geht eigentlich mit jeder OSB-Platte auf der Baustelle.
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Der Anbieter hat auch noch eine PKU250 mit langem Schlitten für 1250€. Vielleicht kann man ein bisschen verhandeln, wenn man sie selbst aus dem Sägemehl ausgräbt... Und am Schlitten ist unten eine Schraubzwinge, da könnte was kaputt sein...
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Drehstrom!
  8. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    TK 1688 mit Schiebetisch, Tischverbreiterung, Besäumbrett und LaLo für 450€ im Süden. Auf den Bildern ist die Säge etwas eingestaubt und das Zubehör nicht zu sehen, aber wenn alles da ist, ist es ein guter Preis. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-tk-1688-d/2594614695-84-5969
  9. Holzrad09

    Casadei KS 15 oder Hammer K3?

    Zur Not machst Du Dir noch ein Besäumbrett, wenn es mal länger wird. Es hängt bei Nichtgebrauch an der Wand oder Decke und die Säge nimmt nicht nen Haufen Platz weg. LG
  10. Tischkreissäge - Sägen links oder rechts vom Blatt?

    Ein Besäumbrett geht, beschädigt aber in der Regel das Werkstück. Bei Massivholz mag man das kaschieren oder wegschneiden können, bei Plattenwerkstoffen wird es da schwieriger. Zumindest brauchst du dann eine sehr aufwändige Vorrichtung. Deine gerade Leiste am Anschlag verstehe ich nicht. A)...
  11. Tischkreissäge - Sägen links oder rechts vom Blatt?

    ...meine aber, bei langen(!) Längsschnitten(!) gibts kaum Gefahren. Ich hab auch schon mal versucht, da was beim Sägen zu provozieren, ohne Ergebnis. b) Zu einer ersten geraden Kante ohne echten Schiebeschlitten zu kommen, geht auch mit einem Besäumbrett, das am Parallelanschlag geführt wird...
  12. IngoS

    Besäumschuh: Frage zur Konstruktion

    Hallo, ich habe seit fast 40 Jahren zwei Schrauben als Arretierung vorn am Besäumbrett. Funktioniert einwandfrei. Gezahnter Flachstahl ist viel zu aufwendig. Gruß Ingo
  13. Heener

    Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Ok, also Anschlag mit Schraube nach vorne und das Loch hinten? - 3 Schrauben der Motoraufnahme drehten sich leicht, aber eine geht weiter schwer. Ein Spiel kann ich da noch nicht erkennen. Was ist Deine Empfehlung zum parallelen Einrichten?
  14. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Hallo, das Besäumbrett läuft in der falschen Führung und ist verkehrtrum eingesetzt, durch den Holzklotz mit dem Loch wird eine etwas zu lange Holzschraube gedreht deren Spitze 5mm hin zum aufgelegten Diel zeigt, vor und hinter dem Besäumbrett empfiehlt sich ein Rollenbock. Es gab ja in der...
  15. Heener

    Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Bei der Säge habe ich das originale Besäumbrett mitbekommen. An der Vorderkante ist ein Loch. Soll man dort mit einer Zwinge und hinten am Anschlag mit der Schraubenspitze das Holz befestigen? Hat jemand von euch dieses Teil und nutzt es so oder anders beim Befestigen? Danke und Grüße
  16. Lorenzo

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    ...Meinung nach ist das ein Fehler, vor allem wenn man das Arbeiten mit Holz als Hobby betreibt. Die FKS sorgt dafür dass man kein Besäumbrett braucht (wenn der Schlitten lang genug ist, in kleinen Werkstätten ist das also kein Argument, da passt eine große FKS eh nicht rein) Und einen Schlitten...
  17. andibarth

    Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Danke dir! Hier ist alles Hobby, das stimmt. Ich bin bisher zurecht gekommen. Ich werde das auch weiterhin so betreiben. Aus Fehlern lernt man, das ist auch gut so. Und immer das Beste und Teuerste glaub ich ist auch nicht immer richtig . Mittelweg ist immer gut… Gruß, Andi
  18. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Habe privat jahrelang mit einem Besäumbrett aus 12 mm Waggonplatte gearbeitet. Da war eine Buchenleiste untergeschraubt, die in die Gratnut des Sägetisches passte. Werkstatt war nicht sonderlich isoliert. Im Sommer hatte die Leiste ein wenig gewickelt, im Winter war sie strammer. Wenn die Leiste...
  19. andibarth

    Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Ich wollte nicht das hier gestritten wird wegen meinen Schreinerversuchen… Ich bau irgendwie so ein Teil, das wird schon funktionieren…
  20. Paulisch

    Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Die meisten Kreissägen haben keine Gratnut und da funktioniert das auch super. Pertinax oder generell Kunststoff wäre natürlich super.
Oben Unten