Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Prima das dir nichts passiert ist! Von Dictum gibt es einen praktischen Multi Schraubstock in grün. Leider ist die Seite gerade down. Hier ein Artikel dazu. Den find ich sehr praktisch und hat sich gut bewährt. Wenn nicht benötigt kann er schnell und gut verstaut werden...
Ich muss zugeben das ich den Tisch weitestgehend abkupfere. Statt gerade Kante hat sich meine Frau Waldkante gewünscht. Die Gratleisten schiebe ich nicht im verleimten Zustand ein und es gibt eine zusätzliche Ansteckplatte. Die Zargenkonstruktion ist auf die größere Länge angepasst und ein klein...
Aber geht natürlich nur mit Weißleim (oder anderem wasserlöslichem Leim) und nicht mit PU Leim. Weißt du bestimmt und sag ich nur weil du in deiner Vorstellung PU Leim genommen hattest.
Interessantes Projekt und schöne Werkstatt. Birke mag ich auch sehr, hab daraus meine Küche gebaut. Manchmal hat Birke sogar so eingüldenes Schimmern wie geriegelt. Was machst du gegen das vergilben? Öl mit Pigmenten?
Und vor der Verleimung hattest du die Lamellen gezeigt mit einer (wilden)...
Heute ging es weiter mit der Zargenkonstruktion. Die Längszargen sind etwas nach innen zurückversetzt damit der Tisch nicht ganz so wuchtig aussieht. Die zwei Längszargen werden mit 5 Querhölzern stabilisiert. Mit 6 Schrauben werden die drei Gratleisten mit den Längszargen verbunden. In die...
Da hatte ich bisher keine Probleme. Im Moment ist die Luft so trocken da wird nichts passieren. Blauer Himmel, nachts sehr kalt und die relative Luftfeuchte ist unter 20% im Moment. Aber auch im Sommer hätte ich da keine Befürchtung. Die Platte ist hälftig schon verleimt.
O'zapft is!
So sagen es die Schreiner südlich des Weißwurstäquators doch wenn sie mit allen Zapfen fertig sind? :emoji_slight_smile: Heute waren die Zapfen der Zargen dran und die Verbindung zu den Tischbeinen. Während das einfache absetzen von Zapfen noch schnell gemacht war, so war die...
Schöne Kistchen werden hier gezeigt. Nach dem Verfahren hab ich schon Schmuckkästchen und einen Brotkorb gebaut. Vorletzte Woche hab ich das Lager aufgeräumt und noch ein krummes und astiges Reststückchen und einen Zwiesel gefunden. Für den Schreibtisch passend eine Stiftebox in Nussbaum.
Wenn es nach mir ginge hätte ich den Tisch 260cm lang gemacht ohne Ansteckplatte. Der Einwand meiner Frau ist nicht ganz von der Hand zu weisen das wenn die Kinder ausgezogen sind es einen putinesken Flair entwickeln könnte. Wir müssten uns ja nicht an die Stirnseiten setzen... Aber sie hat...
Aufbewahrung sehe ich nicht so als Problem an. Die Platte wird sich schon gut mit der Waschmaschine und dem Staubsauger anfreunden, da bin ich mir ganz sicher. Die beiden Löcher in den Zargen sind dagegen wirklich blöd. Ich versuche mich an Blindstopfen und hoffe das ich ein Reststück mit...
Deinen Tisch hat sie in der Tat nicht gesehen. Ich habe sie in den letzten fünf Jahren mit anderen Nussbaumprojekten "angefüttert". :emoji_slight_smile: An so eine aufwendige Mechanik wie bei dir traue ich mich nicht so recht ran. Ich hab mich eher bei Herrn Ishitani inspirieren lassen.
Hab...
Hallo Forum!
Der Umzug letztes Jahr hat mir das ein oder andere Bastelprojekt beschert und jetzt ist der große Esstisch dran. Hoffentlich der letzte den ich jemals brauche. Geplant ist ein Tisch (200cm) mit Ansteckplatte (60cm) in der Breite 110cm. Meine Frau wünscht sich beidseitig eine...
Das ist ja mal eine Verwandlung! Das Vorher Bild ist wirklich genau der Raum? Warum vor 30 oder 40 Jahren alle Bäder bis zur Decke gefließt waren wie in der Fleischerei ist auch nicht mehr nachzuvollziehen.
Gefällt mir auf jeden Fall wirklich sehr gut. Die Klopapierhalter haben meine Mädels...
Sehr schöne Werkstatt! Ich bin ja auch in einer Gemeinschaftswerkstatt beheimatet, allerdings zwei Nummern kleiner und nicht mit dem Anspruch "richtige" Handwerker zu beheimaten. Aber ganz von den Maschinen und der äußeren Hülle abgesehen finde ich am besten die netten Menschen und was man so...
Ich möchte mal eine Lanze brechen für die abseitigen Lösungsvorschläge. Meine Holzprojekte setze ich in einer Gemeinschaftswerkstatt um, ein kleiner Mikrokosmos aus ganz unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen. Dem Forum hier nicht unähnlich (Fragestellungen...
Das Thema regt mich auch gerade auf. Ich habe noch nichts gefunden was auch bei -5°C noch warm hält. Der lokale Handel hat 50 verschiedene Modelle aber die Verkäufer... Ach da sag ich jetzt mal nichts. Der Versuch aus dem Versandhandel "xtra warm" war nach 5km kalt.
Wer kennt die ultimativen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.