Suchergebnisse

  1. altes Knebeldrückerschloss, woher Schließstück ?

    Hallo, Schließkloben findest Du hier: Hummel Kunstbeschläge Legau - Antike Beschläge Rustikalbeschläge Griffbeschläge Kunstbeschläge Antikbeschläge Schlüsselschild Griff Knopf Schloss Band Riegel Baubeschlag Einbohrband Wachs Öl Lasur Türbeschlag Fischband Möbelfuss Zapfenband Kleiderhak Das...
  2. Fassadenverkleidung

    Oder auch hier: Exteroir cladding for constructions purposes Trespa MfG Uwe KNautz
  3. Abdichtung Fachwerk

    Hallo gelnor, sind die Undichtigkeiten jetzt im Fensteranschluss oder im Fachwerk? Wie sind denn die Gefächer des Fachwerks aufgebaut? Soweit ich das erkennen kann, ist da irgendeine Platte mit Spaxschrauben reingesetzt worden. Hier bei uns im Westerwald gibt es /gab es sehr viele...
  4. Carglas??

    Sag Deinem Bekannten, er soll sich einfach die Fahrzeugbriefe der Fahrzeuge zeigen lassen, von denen die Tischlerei das Carglas ausgebaut hat..... Sachen gibts... Google mal unter K-Glas. Aber selbst das ist mittlerweile hinfällig. MfG Uwe Knautz
  5. Cnc-Bearbeitungszentrum

    Hallo, erstmal Danke an Jono und Heiko für die Ausführungen. Eine Investition um die 100.000 € ist für einen 8-Mann-Betrieb natürlich kein Pappenstiel und will gut überlegt sein. Ich denke, ich werde mir noch externe Beratung, wahrscheinlich über den Landesfachverband , einholen. Werde mal...
  6. Cnc-Bearbeitungszentrum

    Hallo, ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Unabhängig von Modell oder Marke steht eigentlich doch eher die Wirtschaftlichkeit einer solchen Investition im Vordergrund. Hat vielleicht jemand Wirtschaftlichkeitsberechnungen bzw. notwendige Maschinenlaufzeiten oder kann evtl. jemand...
  7. Küchenarbeitsplatte in 600 cm?

    Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht ganz, warum man eine 6m lange Arbeitsplatte braucht, wenn man schlecht sieht. MfG Uwe Knautz
  8. Beschläge für alte Fenster

    Hallo, schau mal nach bei Hummel Kunstbeschläge Legau - Antike Beschläge Rustikalbeschläge Griffbeschläge Kunstbeschläge Antikbeschläge Schlüsselschild Griff Knopf Schloss Band Riegel Baubeschlag Einbohrband Wachs Öl Lasur Türbeschlag Fischband Möbelfuss Zapfenband Kleiderhak , die haben...
  9. Segmentbogen Aufriss

    Hallo, bei dieser Größe ist eine Schnur schon nicht mehr so ganz genau. Eine einfache Lösung wäre auch eine Dachlatte, im Mittelpunkt angeschraubt, am Scheitelpunkt eine Bohrung für den Bleistift. Eine weitere Möglichkeit: Du läßt Dir das bei einem Schreiner mit CAD bzw. CNC ausplotten...
  10. Griffe an Schublade mittig bohren

    Hallo, ich bohre die Griffe mit einer Bohrlehre von Hettich. Das Ding heißt "Accura" für Griffe und Knöpfe (Art.Nr. 044763, wen`s interessiert). Das praktische daran ist, daß Du die Bohrlehre auf eine Standardkleiderstange (Ovalrohr) stecken kannst und somit auch bei hohen Türen einen Anschlag...
  11. Billardtisch

    Der Vorteil eines Tisches mit einem Münzautomaten liegt natürlich in der schnellen Amortisation der Investition:D
  12. Billardtisch

    Hallo, Multiplex- oder Sperrholzplatten kannst Du vergessen, weil die einfach nicht eben bleiben. Bei den billigeren Tischen wird heute MDF genommen, je dicker, desto besser. Wichtig ist, daß sie ein relativ hohes Eigengewicht bzw. Dichte haben, da sonst die Kugeln nicht laufen. Du solltest...
  13. Fensterkitt entfernen

    Mit dem Heissluftfön den Kitt erwärmen, dann wird er weich und kann leicht entfernt werden. Aber Vorsicht: Wenn es etwas zu heiß wird, kann die Scheibe reißen. Gruß Uwe Knautz
  14. Möbelfüsse

    Vielleicht hier? www.sinus-int.de MfG Uwe Knautz
  15. Hemlockfenster mit sich ablösenter Dickschichtlasur

    Die Dickschichtlasur der Fenster komplett abzuschleifen, wird wohl ein Ding der Unmöglichkeit sein. Wenn Ihr dann die Hemlockfenster nur mit Öl behandelt, werdet Ihr in spätestens 2 Jahren komplett neue Fenster brauchen. Wer solch einen Rat gibt, hat definitiv nicht mehr alle Tassen im...
  16. Spiegelbefestigung

    Hallo, ich nehm immer Spiegelkleber bzw. Spiegelsilikon. Wird einfach wie Silikon aus der Kartusche aufgetragen. Hat den Vorteil, daß Du den Spiegel auflegst und dann noch auf die richtige Position schieben kannst. Muß natürlich über Nacht liegen bleiben. Runtergefallen ist bisher noch keiner...
  17. Welche Plattensäge?

    Hallo zusammen, ich trage mich momentan mit dem Gedanken, eine gebrauchte horizontale Plattensäge anzuschaffen. Eine Neumaschine kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Deshalb habe ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umgeschaut und 3 Maschinen in die engere Wahl gefaßt. 1. Holzma HPP91 Bj. 91...
  18. Holzleitern für Bibliotheken

    Zugegeben. Aber abgucken kann man doch. MfG Uwe Knautz
  19. Holzleitern für Bibliotheken

    Sowas gibts auch fertig. Und entspricht dann womöglich allen Normen. Guckst Du unter anderem hier: http://www.haefele.de/de/services/622.htm MfG Uwe Knautz
Oben Unten