Suchergebnisse

  1. Absauganschluß Metabo Magnum

    Hallo Antonio, falls Du einen Absaugarm mit Parallogramhaube planst könntest Du an einer Fried/Panhans Haube einen 70mm Spiralschlauch anschliessen und den im Bereich des 100er Rohrs mit einem 60-70mm Y-Stück einbinden Die beiden ...rund...60 mm Anschlüsse ergeben zusammen einen...
  2. Heizen mit Holz...wer kann die Rechnung ggf korrigieren?

    Hallo Woodinator, die Angaben decken sich nicht mit der Tabelle hier: https://www.energie-experten.org/heizung/holzheizung/brennholz/brennwert-holz Bei 15 % Restfeuchte und Buchenholz kommt man eher auf doppelt so hohe Zahlen pro Raummeter. Somit deutlich unter 10 RM für die 20000KWh...
  3. Holzbandsäge und aktuelle Marktsituation

    Hallo Ingo, seit einigen Jahren werfe ich keine Bänder mehr weg, sondern lasse sie dank dem Hinweis von Tomkaes bei Horrer schärfen, habe aber sicher keine Bänder im Einsatz die mehr als 2 mal geschärft wurden. Früher hieß es zahnspitzengehärtete Bänder könnten nicht geschärft werden...
  4. Holzbandsäge und aktuelle Marktsituation

    Hallo Ingo, stimme ich vollkommen zu. Aber ein Band verschleißt ja nicht vom Leerlauf sondern vom Sägen und ein schnelles Band sägt halt mehr m/min. Die Biegewechselfestigkeit ist heute (passende Bänder vorausgesetzt) kein Thema mehr, mir ist in 28 Hobbyjahren kein Band fliegen gegangen. In...
  5. CS 70 Rechtwinkligkeit am Schiebetisch

    Hallo, Aussage 1 hier ist der Verfahrweg das Problem, sonnenklar. Denn nur wenn der Schiebetisch genutzt wird stimmt der Winkel nicht. Nutzt er dagegen den Queranschlag und den Verfahrweg des davon unabhängigen Sägeblattes stimmt der Winkel, also muß doch der Queranschlag zum Sägeblatt stimmen...
  6. CS 70 Rechtwinkligkeit am Schiebetisch

    Hallo Rainer, wenn, wie der Kollege schreibt mit der Zugfunktion rechtwinklige Schnitte erreicht werden, dann muß der Queranschlag rechtwinklich zur Vorschubrichtung des Sägeblattes stehen. Aber ein rechtwinklig eingerichteter Queranschlag verhindert nicht das die Linearführung des...
  7. CS 70 Rechtwinkligkeit am Schiebetisch

    Hallo, ganz klar, der Verfahrweg des Schiebetisches ist nicht parallel zum Sägeblatt, die Führungsschiene/Einheit muß eingestellt werden. Gruß Dietrich
  8. Heizen mit Holz...wer kann die Rechnung ggf korrigieren?

    Hallo, kürzlich ist mir eine Tabelle im Betrieb unter gekommen, da stand drauf was die KWh kostet als: Heizöl ........15Cent Erdgas .......12Cent Pellets .........5Cent Hackschnitzel 2,5 Cent 1998 kostete Erdgas 3,3 Pfennige. Gruß Dietrich
  9. Holzbandsäge und aktuelle Marktsituation

    Hallo asb, schätze das ist ein 12cm Kantholz, Weichholz/Nadelholz geht halt auch bischen besser wie abgelagerte Eiche. Gerade mal geschaut, bei den neuen Maschinen ist Hema ne Bank, die kleinste Gerant also die 400er verfügt über 1240 m/min, größere Maschinen 1600 m/min mit FU bis 1750 m/min...
  10. Tischbohrmaschine, was haltet ihr von...

    Hallo Carsten, ein wirklich schönes Exemplar hast Du da. 2004 als wir mit dem Werkzeug-News Forum Hazet und W. Schröder Schraubendreher besuchten standen so 2 Flott Maschinen nebeneinander und ich fragte was damit gemacht wird, der Produktionsleiter meinte, die Griffe der...
  11. Tischbohrmaschine, was haltet ihr von...

    Hallo Wonka, herstellerübergreifend gibt die Zahl in der Typbez. immer die Bohrleistung in Stahl an, bei den "guten" Herstellern bedeutet dies dann auch Dauerbohrleistung, sprich Du kannst täglich 5 oder mehr Std. mit dieser Bohrergröße arbeiten. In Holz bedeutet dies etwa den 2,5 bis 3 fachen...
  12. SWR Handwerkskunst - Wie man eine Bank aus altem Holz baut

    Hallo, die Tischplatten sehen schon besser aus, sind aber nicht aus Altholz, die Aufarbeitungsqual wollen die sich nicht antun. Wenn Du den 17x20er Eichebalken in ein neues 60€ Icarus rein schiebst muß der Balken frei von Stahlteilen sein, denn es ist Dein Geld:-) Ben, hast Du die Preise...
  13. Quali Bewertung Eiche

    Hallo, da die Bohlen wohl nicht vom Rand sind, sondern nahe an der Stamm-Mitte, war das eine ziemlich junge Eiche. Im Forst fallen solche kleinen Eichen eigentlich nicht als Nutzholz an, eher so ab 60-80 cm oder auch mehr. Könnte aber auch eine Rot oder Weißeiche sein. Zum Brennholzpreis i.O...
  14. Holzbandsäge und aktuelle Marktsituation

    Hallo asb, das ist sehr einfach zu erklären, der Mann trennt nicht auf, er längt ab, was ein Riesenunterschied ist, eine 1200 Watt Elektrokettensäge schafft das auch trotz nahezu 10mm Schnittbreite, längs aufzutrennen dagegen schafft sie nicht. Und auch der Kollege an der Jet achtet sehr genau...
  15. Holzbandsäge und aktuelle Marktsituation

    Hallo, bez. Verarbeitungsqualität, woran machst Du das fest? Bez. Schnellspannhebel, wäre für mich ein Grund nicht zu wählen. Viel Schnitthöhe ist zweifellos gut, aber 1,5 KW haben ihre Grenzen und im Falle der Jet 750 m/min Bandgeschwindigkeit ist zum Auftrennen viel zu wenig...
  16. SWR Handwerkskunst - Wie man eine Bank aus altem Holz baut

    Hallo, man dachte schon, oh endlich mal wieder was mit Altholz, nein das war nichts für den Handwerksfan. Bin selbst die Woche wieder am alten Eichenholz zugange, aber nicht ein einziger Nagel ging so leicht raus wie im Film. Teils mussten sie "ausgegraben" werden, u.U. rechts und links mit der...
  17. Fragen zu Metabo Universalfräskopf für TK1688

    Hallo, das ist aus 94/95 und wird seit 1996 nicht mehr angeboten. Gruß Dietrich
  18. Aus Metabo 1TK688 220V eine TK1688 380V machen

    Hallo, da wird explizit nach einer Maschine gefragt und ab Beitrag 4 gehts um eine Bandsäge. Also zur 1688, ja das geht, es braucht den passenden 380 Volt Motor und die Schalter-Steckereinheit und jemand der das elektrisch kann. Viel problematischer, die Ausrichtung des neuen Motors, denn er...
  19. Ulmia 1710S Zuschlagen oder zu teuer?

    Hallo, hier eine Ulmia, ist das eine 1710(?), finde auf Anhieb nichts was nicht gefällt: https://www.youtube.com/watch?v=B7eAadbbyM0 Hier die Vorstellung der Ulmia bei "fine Woodworking" wo sich der Kollege wundert das es 1985 schon einen Spaltkeil gab...
  20. Tischlinoleum aufrauen ..

    Hallo Wilhelm, neues Lino hat so eine Art Schutzlack drauf, erst wenn der abgenutzt ist gibt es Veränderungen am Lino durch mechan. Belastungen. Beim Esstisch geht das natürlich schneller. Lino lässt sich mit einem Sander oder Exzenterschleifer gut schleifen, aber eben nicht mit K80 beginnen...
Oben Unten