Suchergebnisse

  1. Angemessene Bezahlung für einen Tischler/Schreiner

    Es wird ja immer wieder als Referenz hergenommen, aber die Zeiten in denen ein Alleinverdiener als angestellter Handwerker eine Familie ernährt, Auto, in Urlaub, dies das jenes leistet ist nie gewesen und auch jetzt nicht an der Tagesordnung. 1720 netto plus Kindergeld, damit macht man keine...
  2. Holztreppe im Außenbereich aus Kebony

    Ist das wirklich so teuer wie eine kurze Internetrecherche ergeben hat? Da ist eine vom Schlosser angefertigte Stahltreppe auf jeden Fall konkurrenzfähig.
  3. imi-monyt Steinpaneel, IMI Beton oder Alternativen als Fleisenspiegel?

    Wir haben in der Küche besagte Feinsteinzeuglösung verbaut, allerdings nur in 40x80cm Fliesengröße mit 2mm Fuge. Auch nach Jahren ist das tadellos, die Fugen sind "Manhattan" und nehmen den Schmutz nicht an, es wird nahezu täglich gekocht, aber nicht rumgesaut. Die möglichen Dekore sind...
  4. Angemessene Bezahlung für einen Tischler/Schreiner

    Zum Thema hab ich nicht viel beizutragen, das führt nur zu Unmut. Aber die Hebebühne dürfte noch eines der günstigen Dinge sein. Reifen montieren und Wuchten ist man schon schnell 5 stellig los. Vernünftiger Tester ebenfalls. Teuerste Anschaffung momentan dürfte ein Lichtprüfstand sein, ebenso...
  5. Betonabplatzungen reparieren

    Je mehr Halbwissen sich versammelt, desto mühseliger. Es wurde das meiste gesagt, nur noch nicht von jedem.
  6. Betonabplatzungen reparieren

    Mit der gezopften Bürste saubermachen, Stahl und Beton, so dass es so rau wie möglich ist. Dann zwei Kellen Betofix von Remmers dünn anmischen und als Haftbrücke anwerfen. Alles was sauber bleiben soll abhängen. Nach einer guten Stunde etwa ist das angezogen, dann erforderliche Menge anrühren...
  7. Holzfassade Boden-Deckel-Schalung

    Richtig. In der gewünschten Größe natürlich.
  8. Holzfassade Boden-Deckel-Schalung

    Ich habe eine Lärchenschalung letzten Sommer mit diesen hier gemacht, Spax war mir zu teuer, bestens zufrieden! SW11204.43 bei Der Schraubenladen, Link kopieren geht nicht.
  9. Schallreduktion im Gäste-WC

    Oder wie das Wasser durch das Abflussrohr rauscht? Dass Luftschall stört ist doch eher ungewöhnlich. Meist ist es doch eine Schallbrücke irgendwo am Rohr. Baulich in der Regel nicht zu ändern. Dass irgendwelche Matten an der Decke helfen glaube ich beim besten Willen nicht, wie könnten Sie auch...
  10. Holz Terrasse

    Bei 21mm Dielen würde ich keine Schraube kürzer als 50mm einsetzen.
  11. Wert Schiffsdeck, wohl aus Eiche, ca. 15 Jahre alt, geölt?

    Vielleicht weil das eigentliche Stahldeck ertüchtigt werden muss.
  12. Wert Schiffsdeck, wohl aus Eiche, ca. 15 Jahre alt, geölt?

    Da würde ich ebenfalls dankend ablehnen
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    @schrauber-at-work hat es ja schon angedeutet. Ich finde die Zwingen für den Preis top! Kann man echt empfehlen.
  14. Neue Tischkreissäge für 12 m² Werkstatt

    Ich plädiere für die EB PK255. Nicht ideal, aber gut für wenig Platz und wenn man die Anbauschienen mit bekommt, auf denen der Schiebetisch aufgehakt wird, kann man den Schiebetisch (100% ernst nehmen kann man den nicht, besser als nix, aber auch nicht die Wucht) in Sekunden an und ab bauen...
  15. Breite von Glasscheiben für eine Terrassenüberdachung

    Ich hab da kein Wissen aus dem Stehgreif, dafür ist es zu selten, vierseitige Lagerung dürfte bei der Länge nicht helfen. Es gibt aber maximale Verhältnisse von Breite zu Länge die man nicht überschreiten darf, auch da Wissen die Hersteller mit Sicherheit mehr zu.
  16. Carport Seitenverkleidung mit Posten/VKH/Leimbinder?

    Nach konstruktivem Holzschutz und langer Haltbarkeit sieht das nicht aus. Die Steher saugen sich von unten voll und auf der waagerechten bleibt das Wasser stehen.
  17. Breite von Glasscheiben für eine Terrassenüberdachung

    Da sehe ich kein Problem. Man muss nur eine Glasstatik haben oder der Hersteller liefert eine, ob das üblich ist weiß ich nicht. Ansonsten für wenige hundert Euro an ein entsprechendes Büro herantreten.
  18. Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Wenn du jetzt noch eine Mehrspartenhauseinführung nutzt ist es vollends ein Wohngebäude :emoji_blush: Spaß Beiseite, mit 2 Leerohren ist ja noch Luft und alles bedacht. Beim in die Erde bringen ruhig Mühe geben und auf Tiefe gehen, man spart sich ein ungutes Gefühl wenn man doch mal umgraben...
  19. Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Das Problem bei Platten ist, dass es einfach sehr lange dauert. Der Beton muss so steif gemischt sein, dass er beim verdichten nicht mehr weit läuft, da er nach anderthalb Stunden anzieht. Wenn er dann immer wieder bewegt wird, durch verdichten, durchstapfen etc. macht man ihn immer wieder...
  20. Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    Hinterher Wasser zumischen geht aber nur wenn er nochmal durch die Trommel geht und dann ist es eher Pampe als Beton. F3 als Konsistenz ist der Klassiker und auch als Laie gut zu verarbeiten, dann ist es aber nix mehr mit abkippen. 400€ für 4m3 ist hier keinesfalls zu erzielen, das ist...
Oben Unten