Suchergebnisse

  1. Abschattung Pergola - Sonnenschutz

    Aus meiner Sicht sind 3 Dinge interessant. Schutz vor Sonne, Schutz vor Hitze, Schutz vor Regen. Wenn das Ding an den Seiten offen ist, dann ist wohl genug Luftzug, dass es darunter keinen Gewächshauscharakter bekommt. Da ist auch eine Begrünung sehr schön und angenehm. die hiflt bei Regen...
  2. Bandsäge (wiedermal) ein Gesuch Eisenschwein oder wendiger Jüngling

    Also ich habe eine Hammer N3800 und die passt bei meiner 1,87 hohen Decke gerade so rein. Klar ich könnte den Haken oben dran noch abschrauben dann gewinne ich nochmal 8cm dann ist es nicht super knapp. Aber bedenke, dass du gerade beim Transport oft noch irgendwas an Rollen brauchst. Und wenn...
  3. Preiskalkulation Möbel in der Hobbywerkstatt

    Ich denke mir dazu folgendes: Wenn ich vorhabe da einen ernsthaften Ausgleich für die angefallenen Stunden zu bekommen oder einen marktüblichen Preis, dann sollte ich das ganze eigentlich als Gewerbe anmelden oder zumindest im vorhinein drüber sprechen. Wenn ich meiner Schwiegermutter den...
  4. Werkstattausstattung

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festool-tauchsaege-mit-viel-zubehoer-guenstig-abzugeben/2840096260-282-1767
  5. Werkstattausstattung

    Naja du hast das gesamte Budget für ne ADH alleine ausgegeben, zusätzlich das 6,5 fache für ne FKS und ich sehe weder Bandsäge noch Absaugung auf der Liste. Vermutlich sind auch die 3000€ eher knapp kalkuliert man vergisst ja dann doch viel Kleinkram, den man mal gekauft hat. Und am Ende...
  6. Werkstattausstattung

    Das ist ja das was ich versucht habe zu sagen. Man wird bei den Anforderungen und dem Preisbudget nicht glücklich. Wenn man wirklich Gartenmöbel, Massivholztisch, Türblätter und Sproßenfenster vernünftig bauen möchte wird man das Budget eben verzehnfachen müssen. Oder man baut eben kleinere und...
  7. Werkstattausstattung

    Aber wir reden doch hier noch von jemandem der gar nichts hat. Zumal ich auch behaupten würde, dass es wirklich wenige Grundausstattung gibt. Also Bleistift, rechter Winkel und was zum Bohren oder schrauben. Danach wird es aber auch sehr individuell. Wie gesagt, ich habe am Anfang meine...
  8. Werkstattausstattung

    Also ich habe natürlich auch einiges an Werkzeug während Corona gekauft, wo die Preise entsprechend hoch waren. Aber ganz grundsätzlich ist es halt immer ein Dreieck aus Verfügbarkeit, Qualität und Preis. Schnell verfügbar und billig bedeutete Neukauf von Billigprodukten und meist wenig Qualität...
  9. Werkstattausstattung

    Ich versuche mal vorsichtig zu bremsen. Es ist schön, dass du so motiviert an die Sache rangehst aber ich denke mit dieser Zusammenstellung aus geplanten Projekten, notwendigen Anschaffungen und Budget kommt schnell Frust auf. Fangen wir mal vorne an bei denen Geräten. Das ist eigentlich das...
  10. Feuerlöscher

    Ich versuche mal ein bisschen noch was zu den Wirkweisen zu sagen. CO2 erstickt halt die Flamme, das hilft insbesondere bei entzündeten Flüssigkeiten. Da ist oft die Flüssigkeit gar nicht heiß genug um sich selbst zu entzünden (also oberhalb des Flammpunktes). Allerdings ist ein CO2 Löscher auch...
  11. Verladehilfe KFS 37 in Rellingen (Pinneberg) am 24.08.?

    Also ich habe meine Frommia 635 mit "nur" 270kg transportiert. Dabei habe ich einen Hänger genommen den man hydraulisch ablassen kann (eigentlich für Motorräder). Hatte allerdings keinen Hubwagen und Palette sondern nur das Fahrwerk der Frommia. größtes Problem aus meiner Sicht sind die WInkel...
  12. Hochbett/Hochebene: Schwinden? Stabilität übertrieben?

    Ja schon klar, dass das nicht linear ist. Ich habe aber hier auch schon 2m Hochebenen mit massiven Balken gesehen. Und es ging mir auch eher um die Befestigung an der Wand, da ist ja die Länge des Balkens egal.
  13. Hochbett/Hochebene: Schwinden? Stabilität übertrieben?

    Wenn du vor hast die Säulen in der Wand zu verschrauben, warum willst du nicht den Querrahmen direkt in dei Wand schrauben? Dann brauchst du keines der aktuell eingezeichneten Beine. Aus meiner (Nicht-Statiker) Sicht ist der kritische Punkt ohnehin der vordere Querbalken. Wenn was gestützt...
  14. Schrittmotorauswahl für Holzbearbeitungs-Vorschubspindeln

    Ich würde aber nochmal überdenken, wie das Ding an deiner Säge o.ä. befestigt werden soll. Das Prinzip ist nett aber für so eine seitliche Belastung ist nicht jeder Parallelanschlag gemacht, gerade nicht die von Montagesägen. Schau mal im Video bei 1:14 und 1:20 und achte unten auf die Skala...
  15. Wie man einen Flipper restauriert | SWR Handwerkskunst

    Also ich hätte erwartet man kann diese Dinger heutzutage vernünftig bedrucken. Also Fräsungen per CNC und dann computergesteuert bedruckt. Ich kann mir nicht vorstellen wie das nicht um ein vielfaches günstiger ist, als jemanden 100 Stunden damit zu beschäftigen, das Ding wieder anzusprühen...
  16. Wie man einen Flipper restauriert | SWR Handwerkskunst

    Sicherlich ist das eine Frage von persönlichem Interesse und Emotionen. Und vielleicht verstehe ich da Menschen nicht, die zu viel Geld haben und sich sowas dann kaufen. Aber für mich gibt es zwei Möglichkeiten. a) Man will einen alten Flipper von damals, dann aber doch bitte mit allem Charm...
  17. Schleifpapier auf Holz kleben?

    Ich vermute wenn man nicht von oben herab so einen Vorschlag macht und dann auf sein Physikwissen abhebt dann könnte man das Echo auch vertragen. Und wenn man dann nicht nochmal überheblich im nächsten Beitrag mit physikalischen Fachbegriffen um sich wirft dann könnte man auch darauf setzen...
  18. Wie man einen Flipper restauriert | SWR Handwerkskunst

    Ja und bei einigen Teilen verstehe ich das auch. Aber der Wert einer Holzplatte, wenn die aufwendige Malerei unter einer komplett neuen Schicht farbe steckt verstehe ich nicht. Man stelle sich mal vor da nimmt einer ein altes Ölgemälde, malt das komplett frisch an und sagt dann "ja aber der...
  19. Instandsetzung TK 1685 D

    Also in der Anleitung zu dem Ding gibt es auch ein Vorgehen wie man das macht. Und ich meine Dietrich hatte im Parallelen Forum auch einen langen Thread. Falls du die Anleitung nicht hast, dann sag Bescheid. Die hat bestimmt noch jemand
  20. Wie man einen Flipper restauriert | SWR Handwerkskunst

    Ich war bei dieser Folge wieder etwas zwiegespalten. Klar, das Ergebnis sieht beeindruckend aus keine Frage. Am liebsten hätte ich so ein Ding, total cool. Aber ich frage mich auch warum? Gibt es heute solche Flipper nicht mehr? Warum wird da in 20 Stunden jedes Symbol neu aufgesprüht...
Oben Unten