Suchergebnisse

  1. Holzfenstersanierung

    Wir hatten vor ca 3 bis 4 Jahren mehrere alte Holzfenster fachmänisch prüfen, und defekte oder ausgeleierte Beschläge instandsetzen lassen. Leider haben sich trotzdem im Laufe der Zeit immer wieder Beschläge verabschiedet. So richtig hat sich die Lebenszeitverlängerung damit für uns nicht...
  2. Welches CAD Programm oder welcher Korpuskonfigurator für Hobby Schreiner?

    Hatte zusammen, ich hatte letztens Gelegenheit den Blum Korpuskonfigurator auszuprobieren, und war begeistert wie schnell man damit Möbel konstruieren kann. Der Nachteil ist klar, man ist gebunden an die Beschläge des Herstellers. Ausserdem kommt man bei speziellen Konstruktionen auch sehr...
  3. Fertige Möbeteile bestellen

    Hallo zusammen, leider hat mein letztes "Projekt" siehe hier länger gedauert als meiner Chefin recht war, und jetzt habe ich quasi erst einmal Werkstattverbot :emoji_sunglasses: Mir fehlt aber noch ein Einbauschrank, den ich gerne fertig bestellen würde. Gibt es hier im Forum jemanden, über den...
  4. Falttür Flurschrank hinter der Tür

    Und so siehr der Schrank jetzt fertig aus. Ich habe den Schrank mit 2 mm Fugen gebaut, was für meine Ausstatung schon sehr anspruchsvoll war. Insbesondere bei der Innenecke an der die Falttüren zusammen kommen, war es sehr schwierieg, gleichmäßige Fugen einzustellen. Hat dann aber doch...
  5. Fragen & Problem mit Topfscharnieren

    Man braucht eigentlich nur einen passenden Bündigfräser, dann geht es damit sehr gut: Topfbänder mit der Oberfräse
  6. Schnell härtende Expoxidbegrenzung

    Knete?
  7. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Falls jemand mal wieder Löcher in die Luft Bohren will. Luftbohrmaschiene
  8. Nimmt das Arbeiten des Holzes ab?

    Vielleicht liege ich ja falsch, aber meine 110 Jahre alten Türzargen waren beim Ausbau sehr spöde und sind sehr leicht gerissen. Altes Holz ist somit weniger elastisch und flexibel als junges, so ist zumindest mein Eindruck. Warum sollte dieses dann auf Feuchtigkeitsschwankungen genauso (schnell...
  9. Festo Basis 1 - welche Sägen passen?

    Also Stichsäge in Basis 4 war ich immer sehr skeptisch. Ich hatte einmal eine Basis 4 verkauft, und war erstaunt warum die anscheind so beliebt sind. Da ich aber keine alte Festo PS1 mehr hatte, ging die weg. Für einfach Bastelarbeiten vielleicht, aber eine Ersatz für eine Bandsäge ist das doch...
  10. Dübelbohrlehre oder Bohrständer ?

    Sorry ich dachte meine Beschreibungen würden das genug erklären. Ich habe mal eine Projektvorstellung, angelegt, da sollte jetzt alles ausreichend beschrieben sein. Projektvorstellung Alles andrere sprengt hier den Rahmen des Themas.
  11. Falttür Flurschrank hinter der Tür

    Hallo zusammen, ich möchte gerne einmal mein aktuelles Projekt vorstellen, dass fast abgeschlossen ist. Die Herausforderung war, einen Stauraum zu schaffen, in dem man z. B. sein Bügelbrett, Putzsachen oder Schuhe verstauen kann. Das es eine Altbauwohnung ist, sollte der Platz bis zu Decke...
  12. Dübelbohrlehre oder Bohrständer ?

    Hallo, Nein, ich meine die Markierung für die Mitte. Das funktioniert aber nur, wenn alle Bohrungen exakt gleich von der Mitte weg sind, was ich bezweifel. Wenn man z.B. zwei Platten mittels Excenter stumpf verbindet, wir hier im Bild muss man die Schablone zwangsläufig drehen, und über die...
  13. Dübelbohrlehre oder Bohrständer ?

    Also meiner persönlichen Meinung nach ist das Ding Schrott. Vielleicht habe ich auch nur Pech gehabt, aber meine Dübelhilfe es ist einfach nicht exakt genug gearbeitet. Die Markierung für die Mitte ist nicht in der Mitte, und ca 0,5 mm versetzt. Das könnte man ggf. noch richten. Aber die beiden...
  14. Festool Splitterschutz für Führungsschiene

    Also ich verwende für meine ATF55 die Schienen von Makita, und habe da auch schon die Gummilippe gewechselt. 3 Meter Original Makita Gummis haben mich inkl. Versand 12,64 gekostet. Ich bin happy damit und kann die empfehlen.
  15. OT getrockneten Bauschaum von Rauhputzfassade entfernen

    Bei mir waren es Farbflecken von Bauschaum und mehrere Monate alt. Der Reiniger hat das weich bekommen. Also für Glas und Kunststofffenster funktioniert das.
  16. OT getrockneten Bauschaum von Rauhputzfassade entfernen

    Ach so das Zeug war von Soudal, muss halt lange einwirken
  17. OT getrockneten Bauschaum von Rauhputzfassade entfernen

    Ich hatte auf Fensterrahmen Reste vom Bauschaum, und diese mit Bauschaumentferner weg bekommen, bei einer Fassade wird das aber die Farbe angreifen.
  18. Welcher Lack und Füller für MDF mit der Rolle

    Genau, alle Kanten inkl. Rundung werden mit MDF Grundierung gestrichen und dann direkt der Endlack. Wobei für die Fronten überlege ich auch dünn Grundierung zu streichen, um Übergänge auszuschließen.
  19. Welcher Lack und Füller für MDF mit der Rolle

    Bei mir wird es wahrscheinlich Capacryl werden, der wurde mit schon mehrfach empfohlen und ist auch privat erhältlich.
  20. Welcher Lack und Füller für MDF mit der Rolle

    Mein Schrank ist fast fertig, aber lackieren wird erst wieder gehen, wenn es wärmer wird. Ich würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren. Viele Lacke sind inzwischen einfach zu verarbeitet, und meinen Zimmertüren sieht man nicht an, das die mit der Rolle lackiert wurden. Aber am besten im...
Oben Unten