Suchergebnisse

  1. Alter Polier

    Wie heißt diese Art eines Daches?

    Ich würde sagen "Basteldach" , jetzt ohne Spaß: mach dir Gedanken über die Steifigkeit und Tragfähigkeit .... U.S.W. Wird ein schöner Lernprozess! Viel Erfolg!!
  2. Alter Polier

    Stechbeitel schärfen

    Na dann ist ja alles gut. So Spaß beiseite. Probiere mal das weicheste Holz zu schneiden (Hirnholz) wen du nur mit Muskelkraft das Holz zerteilen kannst ist das schonmal gut, ist dann die Schnittfläche schön glatt ,war alles gut .
  3. Alter Polier

    Stechbeitel schärfen

    Ob richtig oder nicht? Schön hast du sie auf jeden Fall geschäft. (Ironie ,was sonst)
  4. Alter Polier

    Fragen zur Gratnut

    Na ich hab das so gelernt: mit der Gratsäge an einer Führung einschneiden, ab ca. Zweidrittel der geplanten Schnitttiefe ,mit eingestelltem Sägeblatt (Überstand) auf Tiefe sägen.
  5. Alter Polier

    Was wir jetzt so machen.....

    Heute mal fremd gegangen, wer ein Haus hat, hat immer was zu tun. Die Fugen meiner Eingangstreppe waren teilweise etwas bröselelig geworden, nach 36 Jahren ein normaler Vorgang. Daher hatte ich alles verdächtige ausgespitzt, und heute neu verfugt. Das kuriose ist, ich wusste in den Tiefen meiner...
  6. Alter Polier

    Die Gärten der Woodworker

    Hummeln Schlemmer Buffet
  7. Alter Polier

    Frage an die Zimmermänner vom Dach : Funktion von Zangen in einem Sparrendach?

    Peter, bist doch noch jung und lernwillig, Wenn's nur alle wären.
  8. Alter Polier

    Was wir jetzt so machen.....

    ISSO ; Altenburger ein Bier mit sehr vielen Auszeichnungen . Früher wars anders : Naturtrüb und Schaumgebremst Säufst Du Dreie seechst Du Viere (Altenburger Dialekt)
  9. Alter Polier

    Die Gärten der Woodworker

    Solch herrlichen Weiß-Klee hatte ich auch mal, da war es eine Wonne die vielen Hummeln und Bienen zu beobachten. Leider hat sich der Klee nicht gehalten, ich glaub zuviel und zu intensive Rasen "Pflege".
  10. Alter Polier

    Rosafarbenes Eichenholz? Frage zu diesem Holz

    Hallo! Meine Erfahrungen mit Roteiche sind da anderer Natur! Ich hatte ein Spiel und Baumhaus für das Enkelkind gebaut, nach ca.15 Jahren wurde es nicht mehr gebraucht und abgebaut. Die Roteiche Stämmchen waren so gut erhalten dass sie einer Zweitnutzung zugeführt wurden! Ebenfalls habe ich...
  11. Alter Polier

    Gerberstoss - Konstruktionsschrauben

    Er hat geschrieben " das Ende ist verfault" da wäre es interessant ob es ein freies Ende (Kragarm) ist ? Ansonsten Fichtenelch zu bestätigen,ein stehendes Blatt wäre günstiger, zur Verstärkung über die Blattenden Nagelplatten einbauen.
  12. Alter Polier

    Gerberstoss - Konstruktionsschrauben

    Hallo, was ich hier sehe ist ein schräges Blatt ! Für einen Gerberstoß muss erkennbar sein wo der Auflagepunkt des kommenden Holzes ist . Entscheidend ist auch die Entfernung zu diesem , zu dem die Last die darauf liegt. Ich habe in 50 Jahren als Zimmermann noch keinen Sparren mit einem...
  13. Alter Polier

    Pfosten auf bestehender Mauer befestigen

    Das an die Opas gedacht wird find ich gut, So soll es sein
  14. Alter Polier

    Pfosten auf bestehender Mauer befestigen

    Ohweh!!! ich Werd gesteinigt.,. An der Bank war der Maschinenbauinschenör aber nicht beteiligt.
  15. Alter Polier

    Frage an die Zimmermänner vom Dach : Funktion von Zangen in einem Sparrendach?

    Spaß: ganz groß gezoomt und dran geleckt : ist Stahl
  16. Alter Polier

    Frage an die Zimmermänner vom Dach : Funktion von Zangen in einem Sparrendach?

    Das hier schon mal ausgebaut wurde ist ja nicht schlimm, ganz normal. Bei dem Rispenband wurden zum Giebelsparren Druckhölzer eingebaut das ist gut so. Aber die Aufgaben der Stahlprofile ist ja entscheidend für die Eingangsfrage ! Also in meinen Augen, in so einer Form, Frage in einem Forum...
  17. Alter Polier

    Frage an die Zimmermänner vom Dach : Funktion von Zangen in einem Sparrendach?

    Das hab ich mich auch schon gefragt. "Der Dachstuhl im Originalzustand" Wenn's wirklich so ist ,da hat der Zimmermann wohl Bauchschmerzen gehabt. Achso, ich sehe Bauspuren eines vergangenen Ausbaus und ,aber das gilt nur für die neuen Bundesländer, Windrispen Band wurde zu der Zeit noch nicht...
  18. Alter Polier

    Fußpfette anders abstützen?

    So!, ich bin nicht der Eifrigste hier im Forum, aber ich werde weiterhin meinen bequem Platz in der Zweiten Reihe genießen. Unter Bauleuten : wird mir langsam zu blöd. Sorry ist aber so
  19. Alter Polier

    Fußpfette anders abstützen?

    Ja so ist der richtige Weg, die Gesamtheit der Konstruktion kann sowieso nu vor Ort erfasst werden. Der neu einzuziehenden Sturz könnte auch auf die Mauerstärke der unteren Mauer gebracht werden, eine 12,5 Wand ist keine Außenwand, es besteht bestimmt auch eine Möglichkeit das Auflager der...
  20. Alter Polier

    Fußpfette anders abstützen?

    Genau!das habe ich schon auf den Fotos gesehen,und gedacht: da wird das Zugholz als Auflager für verwendet , dafür ist das aber nie gedacht . Ich möchte dir nur Denkanstöße geben! Oft haben Deckenbalken nicht nur die Funktion die Dielenbretter zu tragen, sondern sie nehmen auch Zugkräfte auf...
Oben Unten