Suchergebnisse

  1. DaBa

    Multiplex mit Nuthobel nuten

    Völlig richtig! Es hätte einfach heißen müssen: ... werden schneller stumpf. Wenn man aber gerne schärft ... ;) ist das doch ein echter Spaß. Wenn nicht OF + Scheibennuter oder so ... Gruß Daniel
  2. DaBa

    Multiplex mit Nuthobel nuten

    Geht auf jeden Fall... Die Eisen verschleißen aufgrund des Leims schon deutlich schneller. Es kommt aber beim Nuten nicht auf die Oberflächenqualität an, daher ist es zu verschmerzen. Gruß Daniel
  3. DaBa

    Ulmia 1710S-Bedienungsanleitung

    Hi, Ich habe meine BA (noch) nicht digitalisiert ... Hier aber schon mal ein Foto von der LLBV. Sollte sich wirklich keiner mehr melden bitte ein PN. Gruß Daniel
  4. DaBa

    Elektra Beckum PK 250: Spaltkeil mit 3.2 mm gesucht.

    Hi, Bei meinem FLAI-Blatt ist die Stammblattdicke 2,5 mm / am Zahn 3 mm. So wie ich das sehe sind doch nur die großen Blätter so dick: http://www.sägendirekt.de/index.php?function=show_shop&id=45 Gruß Daniel
  5. DaBa

    Kreissägeblattwahl

    Hi, Ruf doch mal in Langen an, die Beratung würde ich als wirklich kompetent bezeichnen. Ich habe ein CUB und die Schnittqualität ist fantastisch (sogar längs). Man kann ja auch dort vorbei kommen (ist von Hanau ja nicht wirklich weit, oder?). Gruß Daniel
  6. DaBa

    Oberfräser in Bohrfutter?

    Däftäää ;-) Darf ich jetzt meine Langlochbohrvorrichtung nicht mehr benutzen? Schöne FEIERtage ... Grüßle
  7. DaBa

    Holz Deko

    Hi, Schau mal über den großen Teich: Z. B. Woodworking videos and projects. Woodworking for Mere Mortals Gruß DaBa
  8. DaBa

    Werkbank / Hobelbank

    Hallo, Vielleicht andersrum ... Warum nicht auf 19 mm bohren und die Festoolteile 1 mm dünner schleifen? Von Veritas gibt es vielmehr interessantes Zubehör. Gruß Daniel
  9. DaBa

    Welche Oberfräse soll ich nehmen?

    Hi, Vomberg in Schlüchtern hat an Fräsen nicht mehr Auswahl als Wemag ... Leider ist die Auswahl an Fräsen fast überall sehr begrenzt! Ausprobieren kann man bei beiden (scheinbar) nicht ... Kann mich irren, habe noch nicht gefragt. Viele Grüße und schönes Wochende Daniel
  10. DaBa

    Welchen Handhobel sollte man als Einstieg zuerst kaufen?

    Hi, ich habe mir zu erst die nötigen Dinge zum Schärfen gekauft und an einigen billigen Hobeln u. a. vom Flohmarkt geübt. Dann kamen die Hobel ... das geht ganz schön ins Geld (und macht süchtig!) ... Es lohnt sich! Wenn man einen Rali hat kann man sich das Schärfen erst mal sparen ...
  11. DaBa

    Forstnerbohrer, Scharnierlochbohrer, Kunstbohrer, Topfbandbohrer ja was denn jetzt?

    Hallo Heiko, Ich bezog meine Anmerkung lediglich auf die Tatsache Deines, wie ich finde, etwas überheblichen Kommentar: "die Behauptung man könne mit Kunstbohrern nicht freihand bohren, möchte ich so nicht stehen lassen. Ich mache das relativ regelmäßig und verdiene mein Geld damit. Die...
  12. DaBa

    Forstnerbohrer, Scharnierlochbohrer, Kunstbohrer, Topfbandbohrer ja was denn jetzt?

    Freut mich das Du erfolgreich bist. Anmerkung: Ich habe wieder was gelernt: Kunstbohrer heißen so weil man ein möglichst vielbeschäftigter Tischler sein muss um damit (kunstvoll) umgehen zu können. Am besten so beschäftigt, das man die kommentierte Antwort gar nicht richtig lesen muss...
  13. DaBa

    Forstnerbohrer, Scharnierlochbohrer, Kunstbohrer, Topfbandbohrer ja was denn jetzt?

    Hallo Fritz, gewaltig vielleicht nicht - aber freihand ein Loch wie mit einem Forstner gerät nicht - Kunstbohrer verlaufen dann zu sehr. Mit der von Dir beschriebenen Kombination dürfte es gehen … Versuch macht kluch … Viel Spaß / Gruß Daniel
  14. DaBa

    Forstnerbohrer, Scharnierlochbohrer, Kunstbohrer, Topfbandbohrer ja was denn jetzt?

    Kunstbohrer sind aber nur in einer Ständerbohrmaschine o.ä. zu gebrauchen. Wenn Du freihand bohren willst mußt Du einen Forstnerbohrer nehmen. Bei einem HM-bestückten ist man aber schon bei einem in 40 mm ca. 70 Euronen los. Gruß Daniel
  15. DaBa

    Forstnerbohrer, Scharnierlochbohrer, Kunstbohrer, Topfbandbohrer ja was denn jetzt?

    Vielleicht sehe ich ja wirklich so schlecht: Da sind keine mit 40 und 50 mm – beim Teelicht gibt es im 40 mm Loch schon etwas Spiel. Ich habe schon 3 billige 40 mm verschlissen (geht bei vielen Teelicht-Löchern in Hartholz echt schnell). Der nächste ist definitiv ein Bormax 3! ;-) Viel...
  16. DaBa

    Forstnerbohrer, Scharnierlochbohrer, Kunstbohrer, Topfbandbohrer ja was denn jetzt?

    Ich kann die Bormax wirklich sehr empfehlen. MPX ist kein Problem - man merkt damit erst mal was einen guten Bohrer ausmacht. Zu bekommen bei: FAMAG Forstnerbohrer in ungewöhnlich vielen Größen, Bohrerverlängerungen Gruß Daniel
  17. DaBa

    welches Werkzeug bei großen Werkstücken

    Darin liegt des Rätsels Lösung. Man kann sich mit einem solchen Hart-Kantholz eine prima Bohrschablone anfertigen. Die Löcher für die Potis oder Schalter können so positioniert werden und die Dicke des Klotzes bestimmt die Bohrtiefe. Die Unterseite kann man leicht an die Rundung der...
  18. DaBa

    Perles OF9E - Makita RP1110C - Dewalt 621

    Hallo, ich glaube das Mercedes und BMW ganz gut sind … ich habe zwar noch keinen gefahren … aber in der Auto-Bild stand es auch so … wenn ich mich recht erinnere … ;-) Tschuldigung, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Ich empfehle ausprobieren! Kopierhülsen gibt es auch für die Makitas...
  19. DaBa

    Makita RP2300

    Kaufempfehlung Hallo, ich habe die Fräse seit einer ganzen Weile. Ein echtes Kraftpaket! Fast unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis für ein "Einsteiger-Set". Auch ich finde das Gewicht eher Vertrauenserweckend – keinesfalls zu schwer. Eine Modifikation war bei meiner aber nötig (und...
  20. DaBa

    Schärfstein 6000

    Einkaufen Hallo, ich kann Dir den Einkauf unter: Dieter Schmid - Feine Werkzeuge - Homepage sehr empfehlen. Da wirst Du bestimmt fündig! Gruß Daniel
Oben Unten