Suchergebnisse

  1. das richtige Bohrfutter für 8mm-Schaft

    Messen, schrieb ich ja vordem... Prox habe ich, Dremel hätte ich gern gehabt...
  2. Hammer C3-31 Kreissäge von Hobel trennen ?

    ich würd da aber die Kombi verkaufen und eine Monomaschine aufstellen. Nachrüstung lassen sich Firmen immer sehr gut bezahlen. (Wenn überhaupt eine Trennung bei dir möglich sein sollte).
  3. das richtige Bohrfutter für 8mm-Schaft

    Prinzipiell richtig, allerdings bräuchte dann jeder einzusetzende SpiBo eine eigene Zange... Ich bin seit Jahrzehnten mit dieser Maschinengröße modellbauerisch unterwegs, ohne nennenswerte Probleme... :emoji_sunglasses:
  4. das richtige Bohrfutter für 8mm-Schaft

    M8 ISO hat 1,25 mm Steigung. Daher habe ich meine Zweifel an der übermittelten Gewindegröße. Um Spannkräfte aufzubringen müßte ein Feingewinde her. Proxxon hat M8x0,75. Du müßtest also unbedingt nochmal die Steigung messen; beim Dremel sollte es ähnlich sein... Kauf dir im Baumarkt ein Futter...
  5. Hammer C3-31 Kreissäge von Hobel trennen ?

    Hä, wie soll das gehen bei gemeinsam genutztem Maschinengehäuse? Was abtrennen oder anschweißen, oder wie? Und warum sollte man an einer KOMBI-Maschine einen Teil separat laufenzu haben? Erschließt sich nicht, deine Intuition... Wenn du was separat haben willst, mußt du wasa separates kaufen...
  6. Winkelschleifer-Trennständer- oder …?

    Trennständer: Ich hab mir mal einen selbst gebaut, benutze ihn aber seit Anschaffung einer Metallbandsäge kaum noch. Und für manchmal zwischendurch schnell die Bügelsäge
  7. Kniestoßfreies Tischgestell

    Du mußt die zargen halt oberhalb von 650mm haben, dann stößt auch kein Knie an...
  8. Glasfaseranschluss: pro & contra

    Da mußt du mal deinen Vermieter bedrücken. Er kann dir normale übliche technische Anschlußmöglichkeiten nicht verwehren...
  9. Alte Tischplatte aus Eiche dünner hobeln?

    In dem Falle wäre dann aber die Eigenninitiative ganz groß zu schreiben... also OF
  10. Spanfang für Winkelschleifer im Ständer

    Schrauben sind ohnehin ohne Hilfsmittel schlecht in Flexständer oder Maschinenschraubstock von Kaltsägen einzuspannen. Da sollte man mal einen Spannbock machen für die größeren Durchmesser. Für die Handsäge habe ich einen geschltzten Flachstahl mit Gewindebohrungen von M3-M8, den ich in den...
  11. Wie einen Ausschnitt aus einem Balken machen?

    Kontur bis maximale Eintauchtiefe mit der OF machen: Saubere Kanten. Dann mit Forstner o.ä. ausräumen bis auf Nenntiefe und das Reststück mit Multitool, Stemmeisen nachfassen und begradigen
  12. Alte Tischplatte aus Eiche dünner hobeln?

    Puh, 800er ADH ist eine Ansage.. Ich würde da Planfräsen OF oder CNC (lassen)...
  13. Spanfang für Winkelschleifer im Ständer

    8.8 kann man ohne Probleme mit der Hand sägen (sagt der Maschinenbauer)... (Flex beschädigt eine Oberflächenvergütung; verbrennt)
  14. Spanfang für Winkelschleifer im Ständer

    Handbügelsäge, Metallbandsäge, oder einfach in einer Kellergangecke flexen, wo es nicht darauf ankommt. Danach halt fegen... Und, ein Pappkarton reicht mM aus, da muß nix Promfortionöses gebaut werden. Wenn übrigens genügend Metallspäne in der Plastikbox sind, fallen die späteren auch wieder ab.
  15. Montage Schutzabdeckung Radialarmkreissäge Dewalt 1370

    Die sagen dir aber fachlich bestimmt, welche Wicklung nebst Anschlüssen was genau ist. Danach kannst du dann einen Schaltplan zeichnen...
  16. Bit/Adapter für Aussenvierkantschraube?

    Ick vaschtea jornischt
  17. Montage Schutzabdeckung Radialarmkreissäge Dewalt 1370

    Dann lass den Motor doch mal von einem Motorfachmann, Wickler oder Mechaniker, ausmessen und prüfen...
  18. Kürzeste Führungsschiene Festool ?

    Und ansonsten gibt es schöne Winkelanschläge aller Farben und Preise im...
  19. Gewindegröße beim Wagner HEA Control Pro 350 M

    Nun aber, ein M12x1,5 ist ja nun nicht Raketenwissenschaft und Hexenwerk. Da wird es doch machbare Adapter geben können. Und wenn man sie von anderen Schläuchen adaptiert...
  20. Bit/Adapter für Aussenvierkantschraube?

    Weil es auf das Eckenmaß ankommt...
Oben Unten