Suchergebnisse

  1. Festool KS 120 - Kaufentscheidung?

    Kappsägetisch, gern auch Rollcontainer, kann man bewegen... wohin immer man ihn braucht. Und braucht nur den Platz, den eine Kappsäge auch braucht, also 50x50 oder so in der Preislage... Und für längere Werkstücke gibt es nahezu unendlich viele Lösungsmöglichkeiten.
  2. Spannzangenverlängerung: Erfahrungen?

    Ich hab hier auch einen gekröpften offenen Ringschlüssel...
  3. Staubsauger stationär mit verschiedenen Durchmessern betreiben möglich?

    Der "zentrale Ort" muß dann aber aus Strömunghsgründen auch immer optimal zu den abzusaugenden Maschinen sein. Es sei eben denn, du würdest im Kreis um den Zentralsauger arbeiten wollen. Alle anderen Lösungen tendieren eher zu dezentral.
  4. Kellerabteil verkleiden für Hobbywerkstatt

    Wenn da Hohlniete drin sind: Welchen Dm haben die Löcher in diesen? Da kann man doch gut Senkschrauben von außen durchstecken und innen mit Mutter sichern. Da hast du gute Bolzen... Und die angesprochenen Kötzchen: Wie eine Hammerschraube aufbauen und durch Drehung dann verkeilen. Btw, die...
  5. Kellerabteil verkleiden für Hobbywerkstatt

    Sauber ausmessen und genau auf die waagerechten Profile aufsetzen. Scheinen C-Typen zu sein, wo man mit Hammerschrauben etc. eingreifen kann bzw dort entsprechende Holzleisten einpassen und fürs Verschrauben nutzen. Restdichtung dann mit Acryl vornehmen. // Alternativ Klötzchen in die C-Profile...
  6. Kleine Nut verbreitern - Vitrine für Modelleisenbahn

    Mit fiele ein: Proxxon/Dremel mit (selbstgebauter) Vorrichtung für kleinen Scheibenfräser. Es muß ja "lediglich" die vordere Schienenwange weiter nach außen kommen. Das sollte so machbar sein... sagt der ambitionierte Modellbauer...
  7. Foto teilweise Farbe ändern

    Ich würd unter Darstellung des Sachverhalts beim Kundendienst des Farbenherstellers anfragen, oder der Malermeister übernimmt die Garantie/Gewährleistung... (Das Haus hast du dann aber trotzdem so gekauft/übernommen...)
  8. Foto teilweise Farbe ändern

    Nicht, daß die zu verwendende Farbe nach kurzer Zeit schon erneuert werden muß, weil der Grund das einfach nicht gut verträgt bzw die Farbe dafür geeignet ist. Witterungseinflüsse sollte man auf diesem Untergrund auch nicht außer Acht lassen Btw, warum hast du das Haus denn überhaupt in dieser...
  9. Stahlstab als Möbelfuß nutzen

    Dein Bild,ansonsten Urheberrechte beachten... Zur Platte: Ist nicht ersichtlich wie dick die ist, ob da ein Rahmen die Plattendicke aufdoppelt und welche mechanische Einheit für die Befestigung ders Stabes sorgt. Ich hätte einen Flansch für Linearwellen verwendet...
  10. Untergestell für Werkbank mit Schubladen aus Schreibtisch

    Bodenfreiheit bedenken, und ggf. auch Freiheit unter der Tischplatte. Und für die Bodenunebenheiten gibt es anschraubbare Füße. Die setzt man einmal ins Wasser und gut ist es. Bau das als Fachwerk mit Kantholz, 58er wäre mir etwas zu wabbelig, bessewr 80-100. Auf den oberen Rahmen kommt die...
  11. Probleme beim Bau eines Eckschreibtisches

    da ist @fahe nur zuzustimmen. So war mein erster Eindruck auf deine Skizze: falsche Anordnung. Lang durchgehend, kurz angesetzt und verbunden. Das kannst du dann auch völlig unabhängig noch unterstützen zur Vollplatte.
  12. Werkstatt einrichten auf 4x7m - Welche Geräte müssen rein?

    Zu einen, zum anderen erspart man sich viel Finanzeinsatz und Arbeitszeit. Platten formatiert man mit Tauchsäge vor oder läßt sie sich vorformatiert anliefern bzw holt sie so ab. Aber auch große Platten kann man mit geeigneten Hilfsmitteln gut allein handeln. Im Messe- und Ausstattungsbau waren...
  13. Kreis ausfräsen, Gleichlauf oder Gegenlauf?

    innen oder außen?
  14. Werkstatt einrichten auf 4x7m - Welche Geräte müssen rein?

    Plattenwerkstoffe gern für die Werkstatt, Massivholz halte ich da für oversized. Aber jeder... Mancher wohnt in seiner Werkstatt und werkelt in seinem Wohnzimmer....
  15. Elektra Beckum PK 250: Sägeblatt will nicht auf 90 Grad zum Tisch gehen

    Da du die Verhinderer schon hast, kannst du auswählen, welchen du mit Bedacht etwas "verkürzt"... Im Zweifel immer den einfacheren Weg nehmen.
  16. Welche Bohrmaschine für 120er Lochsägen? Freihand, nicht im Bohrständer!

    Und vlt zum Spanabfluß ins Abfallstück eine Bohrung an den InnenDm setzen; nimmt viel Spanreibung aus dem Turn
  17. Gartenhaus Innenwand verkleiden

    Kantenschutz für das OSB, für die MDF-Opferplatte brauchst du idR keinen. Und du verhinderst unnötige Handverletzungen :emoji_sunglasses:
  18. Makita Kreissägen Modellunterschiede?

    Genau, und wie der Hersteller einen UVK kalkuliert hat, aka Listenpreis
  19. Dewalt DW 777 einstellen, justieren!

    Ist Spritzguß keine Bearbeitung? Und welche sollte es dann dM noch sein? Heute wird im 1/100 Bereich gespritzt und gedruckt...
  20. Opas alten Schreibtisch auseinanderbauen

    Oder halt auch mit der Platte nach unten...
Oben Unten