Suchergebnisse

  1. Verkaufs-Portale für Produkte aus der eigenen Werkstatt

    Ich sehe für handgefertigte Sachen Etsy als die passendere Plattform als Ebay oder Kleinanzeigen, da sucht niemand danach. Aber ich würde es ggf. einfach probieren, wenn es um ein Produkt in Serienfertigung geht kannst du die gleiche Anzeige ja durchaus auf mehrere Plattformen stellen.
  2. Verkaufs-Portale für Produkte aus der eigenen Werkstatt

    Kommt halt alles immer bisschen drauf an, was man machen will. Bei Etsy ist die Konkurenz so hoch, weil eben auch sehr viele Menschen dort sind. Man kann über "Kunden die A gut fanden kauften auch B" und ähnliche Mechanismen von der Größe der Plattform profitieren. Zudem ist die...
  3. Aus Versehen Lack entfernt

    Hallo zusammen, bei uns in einer Maschine haben wir Kunstoff und Additive verarbeitet. Dabei ist ein bisschen was schief gegangen und das Additiv ist über die Maschine gelaufen. Stellt sich raus, das Zeug ist ein echt gutes Lösungsmittel für den Lack. Gleich vorweg, vielleicht ist das ein Lack...
  4. HARVEY Tischkreissäge - mit Potential (made in China ) ?! Was meint Ihr ?

    Können wir uns mal ein bisschen im Ton mäßigen. Ich bin kein Fan der Videos aber Gehässigkeiten sind hier fehl am Platz. Vielleicht stellt sich jeder einmal vor, der wäre plötzlich beim Familiengeburtstag anwesend und würde mit dem Bier neben einem stehen. Da würde man vermutlich auch nicht...
  5. osVAC Adapter M32-R100

    Habe ich doch schon schon seit deiner PN :emoji_slight_smile: Also alles gut, war ein ungünstiger Start und seitdem versuche ich gerne zu helfen. Leider bin ich auch nicht so tief in osVac drin, als dass ich da schnell was zaubern könnte.
  6. osVAC neo - PLA+ oder PETG?

    Ähm gute Frage, ich meine das ist ein Ultimaker 2S. Bei uns ist das getrennt, ich kümmere mich um Fusion bis zur STL Datei und mein Vater kümmert sich um alles was danach bis zum fertigen Teil passiert :emoji_slight_smile: Aber der Ultimaker ist schon sehr schlecht konstruiert für flexible...
  7. osVAC neo - PLA+ oder PETG?

    Also ab 50 Grad wirds schwieriger für PLA ab 60 Grad sind dann die meisten platt. Klar das eirreicht man auf schwarzen Flächen im Auto aber im normalen Haushalt eigentlich nicht. ABS ist temperaturstabiler vergilbt etwas eher und stinkt bei der Bearbeitung. PLA ist super steif also ich wüsste...
  8. osVAC Adapter M32-R100

    Vielleicht finde ich mal Zeit so eine Schritt für Schritt Anleitung für das Erstellen von Adaptern beizeusteuern. Aber meine F360 Kentnisse sind auch eher rudimentär und etwas experimentell, ich glaube nicht, dass das ein Profi wirklich für gut befinden würde.
  9. osVAC neo - Mirka DEROS

    So das liest sich doch schon viel sinnvoller nach einer Beschreibung des Problems. :emoji_thumbsup: Aber ohne Fusionkentnisse wird es dennoch schwierig. Du hast ja im Staubsauger aktuell ein M32-R58,5 Adapter. ich bin nicht voll in der Materie aber wenn ich das richtig sehe dann hast du das...
  10. osVAC Adapter M32-R100

    Willst du uns eigentlich auf den Arm nehmen? Schon wieder so eine dreiste nichtssagende Frage und dann noch nichtmal die Bereitschaft da was zu machen. Ich bin auch kein Programmierer, mein Vater auch nicht und wir beide haben uns halt in Fusion eingearbeitet. Wenn du dafür nicht bereit bist...
  11. osVAC neo - Mirka DEROS

    Das sehe ich als die größte Schwäche von osVac. Das man in der Theorie diverse Adapter aufeinanderstecken musst. Geräte Ausgang auf Mirka Anschluss, dann Mirka auf osVac dann osVac auf Schlauch oder wie in diesem Fall nochmal osVac auf osVac untereinander. Darum habe ich angefangen...
  12. osVAC neo - Mirka DEROS

    Naja wie willst du es sonst machen. Ein Staubsaugerschlauch ist ein Gewinde und der osVac ist eine Steckverbindung zwischen zwei Teilen. An irgendeiner Stelle musst du auf das Gewinde des Staubsaugerschlauchs. Du kannst da den proprietären Anschluss irgendeines Herstellers nehmen und von da aus...
  13. osVAC neo - Mirka DEROS

    Gut Antwort in meinem Beitrag. Einfach Gewinde dran, fertig. 27er Schlauch funktioniert.
  14. osVAC neo - Mirka DEROS

    Vielleicht mal die Frage beantworten und mal bisschen was drumrum erklären, dann könnte man auch besser helfen.
  15. [Rhein-Main] (ehrenamtliche) Unterstützung gesucht für Werkkurse

    Vielleicht kannst du noch ein paar Infos zum zeitlichen Umfang geben. Also unter der Woche/am WE, wöchentlich/monatlich etc. Und vielleicht auch zu dem, was man tun soll. Also Kurse anleiten oder nur als Sidekick, sich um die Werkstatt kümmern etc.
  16. osVAC neo - Mirka DEROS

    Verstehe die Frage nicht so genau? Hast du die Schläuche? Möchtest du die kaufen? Ich habe am Staubsauger quasi Kärcher auf Schlauchgewinde und am anderen Ende Gewinde auf osVacneo. und dann an der Maschine eben auch osVac neo.
  17. Sachkundenachweis Schreiner machbar?

    Richtig und wichtig. Und wenn es absehbar ist, dass es hart auf hart kommt noch fragen wer diese Entscheidung verantwortet und gegen wen entsprechende Rechtsmittel einzulegen sind. Bei der Frage ist dann aber auch jegliche Kooperationsbereitschaft dahin, das sollte man sich vorher gut überlegen...
  18. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    So ich hatte jetzt mal Zeit zum nachmessen, die längeren Rohre haben 2,5mm Wandstärke, die kürzeren haben 3,5mm Wandstärke. Ob das jetzt so relevant ist wäre die Frage.
  19. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Ja genau. Der Anschlagsreiter auf dem Queranschlag passt in die dazugehörige Nut. Die Nuten sind aber bei den beiden Queranschlägen unterschiedlich, sodass der Reiter von der 1685 nicht auf die 1688 passt. Also brauche ich einen Selbstbau für die 1688. Ich bin gerade nicht am Aufstellort der...
  20. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Hallo zusammen, ich hänge mich hier einmal an den Thread ran da ich ein paar Fragen rund um die Metabo 1685/1688 habe. Ich bin mit einer 1685 eingesteigen und konnte jetzt vor einiger Zeit eine 1688 übernehmen. Allerdings fehlte bei dieser der Anschlagreiter. Jetzt hatte ich den von der 1685...
Oben Unten