Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Das ist ja nur ne kopierte Anzeige. Da werden alte Anzeigen gespeichert und immer mal wieder an unterschiedlichen Orten hochgeladen und nur der Preis ändert sich. Mag sein, dass die Maschine mal mit dem gleichen Text für einen realistischen Preis drin stand. Aber wir sollten uns wieder mäßigen...
  2. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Sensationelle Maschine, dass Lorenzo noch nicht im Transporter sitzt ist ein Wunder. Seit fair zu dem*der Verkäuferin, 500€ ist ein unglaublich fairer Preis, drückt da nicht jeden Cent raus, das wird dem ganzen nicht Gerecht.
  3. Pumpe oder ähnliches für Matschküche gesucht

    Oder man erkennt, dass es Bereiche gibt in denen ein kind spielt und in denen es lernt und Erziehung genießt und man nicht bei einer 2Jährigen! automatisch aus jedem Spiel eine Belehrung über den Ressourcenverbrauch auf dem Planeten machen muss. Insbesondere, wenn wir als Erwachsene das nicht im...
  4. Pumpe oder ähnliches für Matschküche gesucht

    Hm also als Kreislauf wird glaube ich schwierig. Wenn das Wasser im Sand ist, holst du das nicht so einfach zurück. Wenn du ne getrennte Wasseruhr für den Garten hast, dann zahlst du immerhin nur das Nutzwasser und nicht dsa Abwasser. Wenn das Wasser nicht abgestellt wird wäre ja die Frage, ob...
  5. erste eigene Kreissäge

    Vorallem mit Tischverlängerung und Verbreiterung ist das ein guter Preis. Das bisschen was in den Queranschlag gesägt wurde würde mich nicht stören. Kreissägeblätter muss man ggf neu holen aber bei 450€ würde ich mir die sofort anschauen und vermutlich auch nehmen. Solltest du doch unzufrieden...
  6. Quereinstieg als Tischler/Schreiner

    Es gibt schon eine Reihe Quereinsteiger-Threads hier im Forum und der Tenor ist recht eindeutig: Verwechsel nicht die romantische Vorstellung "Arbeiten mit dem Werkstoff Holz" mit dem Arbeitsalltag eines Tischlers. Die wenigsten Tischler heute bauen Möbel o.ä. aus Massivholz, die Zeiten haben...
  7. DropTop Arbeitsplatz selbst bauen - welches Scharnier?

    Also ich würde das auch nicht ohne Unterstützung bauen. Der Hebel ist einfach ungünstig durch den Tisch und die arbeit der Vorderkante. selbst das aufstützen der Arme wird schon zu einer massiven Krafteinwirkung auf die Scharniere führen. Ich hatte mal einen Balkontisch, da konnte man unten das...
  8. Konstruktiver Holzschutz - Balkonbeet

    Habe jetzt noch mal versucht da schräge Bretter auf die Pfosten zu setzen, aber damit bleibt die Unterkonstruktion relativ anfällig und hübsch finde ich es auch noch nicht. Außerdem bleibt die Frage, ob zur Stabilität nicht noch Streben oben eingebaut werden müssten? Könnte das Untergestell...
  9. Konstruktiver Holzschutz - Balkonbeet

    Ja das stimmt schon ist Recyclat aber die Alternativen mit Folie werden nicht viel besser sein. Ich schau mal wie die riechen, wenn ich im Baumarkt bin. Aber ich sehe da echt nicht so das riesen Problem. Es gibt theoretisch Pflanzkübel in genau der gleichen Form und ich gehe davon aus, die sinda...
  10. Konstruktiver Holzschutz - Balkonbeet

    Danke für den Hinweis. Ich habe mich informiert und bin zu folgendem Schluss gekommen: Die Kübel sind aus PE und daher von Kunststoffseite erstmal unbedenklich. PAKs werden ggf. als Weichmacher in Gummi und WeichPVC verwendet, daraus kann man aber keine stabilen Kästen spritzen. Sie könnten...
  11. Konstruktiver Holzschutz - Balkonbeet

    Oberpfalz ist leider ein Stück. Ich bin im Bereich F/FB/GI beheimatet. Da gibt es sicherlich auch einige aber so viel Aufwand wollte ich mit dem Teil eigentlich nicht haben. Da geht ja für jemanden ein halber Tag am WE drauf, bis das alles so ist wie es soll....
  12. Konstruktiver Holzschutz - Balkonbeet

    Keine Ahnung :emoji_grin: Ich dachte es gibt irgendwas, was man unter die Beine packt. Wenn die auf dem Balkonboden stehen kommt da ja vermutlich einiges an Feuchtigkeit rein. Alles klar, baue ich so Für Pocketholes habe ich bisher noch nichts und wollte mir nur dafür auch nichts kaufen. Aber...
  13. Konstruktiver Holzschutz - Balkonbeet

    Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass es entsprechende Sipo Dominos für den Außenbereich gibt. Dieses Problem wäre also erstmal gelöst. Vielleicht gibt es ja noch ein paar weitere Ideen zum Projekt.
  14. Vacuum Stabilisieren

    Ich kenne das Verfahren nicht genau aber ich könnte mir Vorstellen, dass hier ein Irrtum vorliegt. Ich würde vermuten, dass das entscheidende nicht die Druckdifferenz (wenig/viel) ist sondern spezifisch Unterdruck und Überdruck. Vereinfacht stelle ich mir sowas wie ein sehr enges Röhrchen vor...
  15. Vacuum Stabilisieren

    Man sollte auch bei zu hohem Vakuum vorsichtig sein. Wenn du tatsächlich auf -0,98bar (also 20mbar) kommst, dann steigt der Dampfdruck des Restwassers enorm und im schlimmsten Fall tritt irgendwo Wasserdampf aus und das Harz haftet nicht oder hat Bläschen drin.
  16. Konstruktiver Holzschutz - Balkonbeet

    Hallo zusammen, ich hatte in einem anderen Thread schonmal andiskutiert, dass ich über ein Beet auf dem Balkon nachdenke. Dabei kam der gute Hinweis von @IngoS ein vorhandenes Plastikgefäß zu verwenden, da diese deutlich besser zu handhaben sind als irgendwelche Folienlösungen. Ich habe jetzt...
  17. Vacuum Stabilisieren

    Also ich würde mal überlegen ob du ein Probestück machen kannst. Nimm einfach mal 10% des Holzvolumens als Harz und schaue, wie viel an einem Probestück so ins Holz geht. Es braucht auch gar nicht so viel Vakuum wie man vielleicht denkt. Vermutlich reicht ein Staubsauger, wenn der Beutel dicht ist.
  18. erste eigene Kreissäge

    Also ich habe jetzt ne Frommia 635 und die steckt auch ne Menge neuen Kram in die Tasche alleine aufgrund der massiven Verarbeitung, Instandhaltungsmöglichkeiten etc. Ich war erschrocken, wie "labrig" eine Felder Absaugung (AF22) oder eine Hammer Bandsäge (N3800) dagegen gebaut ist. DAs ist...
  19. erste eigene Kreissäge

    Finde ich persönlich etwas teuer. Ist "nur" die 1685 mit Wechselstrom. Keine Tischverbreiterung, kein Untergestell mit Schubladen o.ä. was einen höheren Preis rechtfertigen würde. Ich habe meine für so 400€ gekauft und das noch in Corona-Zeiten. Für 800€ dann die 1688 mit Drehstrommotor und...
  20. Wie bekomme ich den Rost runter?

    Habe hier mal was zum entrosten mit Phosphorsäure geschrieben mit Bildern von meiner Frommia 635 https://www.woodworker.de/forum/threads/metallteile-der-kreiss%C3%A4ge-entrosten-und-s%C3%A4ubern-mit-chemie-und-so.132448/
Oben Unten