Suchergebnisse

  1. Vorschläge Bohrführungen, UJK und Alternativen

    WMW-Bohrständer mit WMW-Bohrmaschine hier seit 40 Jahren: präzise, preiswert.
  2. Kopierring 1/2Zoll für die PerlesOF9

    Genau, 60er Dm und 50 Lochmaß. Was hast du vorliegen, wie kann man dir helfen? Eine Blechronde und dort ein entsprechendes Rohrstück einschweißen? oder die Teile vom Leigh oder Katsu verwenden mit der Ronde? Da müßtest du uns schon noch etwas Input liefern, dann kann dir garantiert geholfen...
  3. Nachruf: Ozzy Osbourne ist tot.

    "Paranoid" ...:emoji_cry:
  4. Mafell Monika-L Ersatzteil

    Und außerdem, es muß doch niemand kaufen, wenn ihm der Preis nicht zusagt. Selbstvertändlich kann man immer eigene Handkraft und Gehirnschmalz einsetzen. Your choice... PS. Ich hab auch schon manche Kunststoffteile relativ mühsam in der Bastelbude aus Stahlhalbzeugen zusammengebrannt und...
  5. Hilfe bei Materialhersteller

    Mi händ Züritütsch schnorret...
  6. Alu fräsen

    @Luna Gerade bei solch einem kleinen Projekt hättest du dann bequem deinen Wissens- und Kenntnisstand erweitern können...
  7. Farbwannen Plastikeinlagen

    Haushaltsfolie, wie sie zum Abdecken von Speisebehältern im Kühlschrank genutzt wird. Kann man nach Gebrauch im Restmüll entsorgen
  8. Fräse mit Eurohals

    Mußt du mal nach AEG oder WC SFräsständer suchen. Ich hab hier den alten WC... läuft...
  9. Pfostenverankerung unter Erde

    Weil die Teile im Boden unter Luftabschluss sind... Also kein Witterungseinfluss. Außerdem ist auch die Dicke der Schutzverzinkung maßgebend; galvanisch ist sehr viel dünner als Feuerverzinkung. Den Unterschied kann man gut bei Schrauben erkennen, deshalb werden in Chemieanlagen und bei...
  10. Stahlsorte Bohrständersäule

    Sicherlich ab St42/45, oder 50/52. Ist aber eigentlich auch egal, es sei denn, du willst was ganz Spezielles daraus machen. Es ist jedenfalls kein Werkzeugstahl und auch nicht härtbar, auch nicht beschussfest.
  11. Bodenaufbau Holzbalkendecke (OSB)

    Vielleicht erstmal mit dem Keller richtig anfangen? Trockenlegen, Fundamente sperren etc. Sonst hast du die Feuchtigkeit ganz fix in deinem EG. Ja, ist ne dicke Nummer, aber erspart dir für später viele Nachfolgekosten
  12. Mangelnde "Genauigkeit" bei nicht Original-Lamello Nutfräsen?

    Ich hätte unten die Holme jeweils rechts und links verlängert, angeschraubt. Das sieht auch optisch aus und verbreitert die Standbasis der Leiter. ggf. ist auch die umgekehrte Variante möglich... Aber alles eben sicher und keine Murkserei mit Anstoßen mit Hausmitteln
  13. Frust Thread

    naja, nicht daß du inkontinent meintest... :emoji_grin:
  14. Kleinen Gartenpool mit Holzunterkonstruktion vom Rasen trennen?

    Plattenunterlage unter den Pool, und den dort jedes Jahr wieder aufgestellt. In der poolfreien Zeit mit Pavillon überdacht und einen Partytisch hingestellt... Und bei nächster Rasenansaat gleich an den Pool denken. Wie bei @Rookie77
  15. Frust Thread

    ??? wie meinen?
  16. Sparbücher und Girokonto bei Verein

    Sponsoring der Sparkasse: Territoriale Zugehörigkeit und Verbundenheit. Dabei ist nicht nur finanzielles Engagment zu betrachten, sondern auch materielles, zB Trikots, T-Shirts, Sponsoring bei Werbung oder Bereitstellung von Transportmitteln. Unser Chor hat zB für ein auswärtiges...
  17. Festool Säge "für alles" - welches Modell?

    Ich würde dir die Makita SP600, wie schon erwähnt, empfehlen. Das gegenüber anderen Modellen gesparte Geld für anders Werkzeug "verbraten"...
  18. Alle suchen Gesellen, keiner will ausbilden.

    Da kann man Klauseln im Vertrag einbauen, die es in der anderen freien Wirtschaft auch gibt, um Qualifizierungen auf sichere Finanzfüße zu stellen. Sogar in der vielgeschmähten DDR hatten wir eine Absolventenbindung von zwei Jahren, weil der Staat die Ausbildung bezahlt hat. Oder du läßt dir...
  19. Aufarbeitung einer alten Tischbohrmaschine

    Nö, Sand- oder glasperlenstrahlen machen wir im Verein, auch jede Beschichtungsbude hat so ein kleines "Gewächshaus" für kleinere Teile. Wäre also mal schneller als deine Plackerei und gründlicher gewesen.
  20. Späneabsaugung für Tischkreissäge Ulmia 1710S

    Da würde ich doch, professionell, einfach mal bei Holzmann anfragen, wie deren gerät mit deiner Ulmia verschaltet werden kann. Gleiches sollte dann auch umgekehrt gemacht werden können, dann bist du ganz professionell auf der sicheren Seite. Unabhängig von beiden Antworten kannst du immer noch...
Oben Unten