Suchergebnisse

  1. teluke

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Na denn, dann hast Du eine bisher unbekannte, möglicherweise überirdische, Möglichkeit entdeckt solche Abdrücke zu machen. Sind vielleicht überirdische Kräfte am Werk wie bei den Kornkreisen, nur halt kleiner.
  2. teluke

    Schleifpapier Bezugsquelle kleinere Mengen

    Seit nunmehr 10 Jahren habe ich eine Rotex und seitdem liegen meine zwei Rutscher unbenutzt in der Schublade. Das ist ein Unterscheid wie Tag und Nacht. Als Schleifmittel nutze ich das Festool Granat. Nicht billig aber sein Geld wirklich wert.
  3. teluke

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Strafe muss sein :emoji_grin:
  4. teluke

    Glasplatte schneiden

    Um ein Scheibe aus einer Platte zu schneiden mag das sicher gehen. Aber wenn es darum geht eine ganze Platte in einige Scheiben mit verschiedenen Maßen aufzuteilen wird das eher unpraktisch. Dazu kommt dass das Keramikglas sehr teuer ist und viel Verschnitt nicht positiv ist.
  5. teluke

    Die Gärten der Woodworker

    Ich stamme aus der Landwirtschaft und da gab es immer eine Menge Hühner. Aber hier habe ich in den letzten Tagen weit mehr über Hühner gelernt als in meiner ganzen Jugend. Interessantes Thema.
  6. teluke

    Glasplatte schneiden

    Gute Info, praktische Erfahrung mit dem Schneiden von solchem Glas haben wir auch nicht. Wir schneiden damit, ua. das Glas für Ofentüren, außerdem Keramik und meist Metall.
  7. teluke

    Glasplatte schneiden

    Schau dass Du jemanden findest der eine Wasserstrahl-Schneideanlage hat. Damit sollten die 60mm (nehme mal an das soll das Maß sein) kein Problem sein.
  8. teluke

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Also dass ein Kurpfälzer einen solchen Mist ablässt wundert mich nun sehr. Viel Glück bei Deiner Ursachenforschung.
  9. teluke

    Holz-Schindeln

    Sehr gut, wäre schade gewesen um die schöne Keramik.
  10. teluke

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Stöckelschuhe. Parkett mit nur sehr dünner Eiche-Nutzschicht und recht weichem Unterholz. In massiver Eiche hinterlassen auch Stöckelschuhe keine solchen Spuren.
  11. teluke

    Die Gärten der Woodworker

    Hatte ich vergessen zu erwähnen. Die Keramik kostet kpl. 2000,00€ + MWSt. und Transport (1 Palette). Vielleicht hat ja jemand Interesse.
  12. teluke

    Die Gärten der Woodworker

    Das Original von uns steht hier in einem größeren, halböffentlichen, Garten. Foto habe ich leider nur ohne das Innenteil, Das ist im Winter eingelagert. Aber die Zeichnung natürlich komplett. Die Innenschale ist ein Brunnenring. Hat gerade ein Gartenarchitekt wieder bestellt.
  13. teluke

    Holzpflege im Außenbereich

    +1
  14. teluke

    Treppenstufen Buche

    Allzuviel gestocktes Holz ist da nicht zu sehen.
  15. teluke

    Holztruhe meines Großvaters restaurieren

    Wenn die Truhe keinen ideellen Wert hat würde ich mir da die Arbeit sparen.
  16. teluke

    Die Gärten der Woodworker

    Der neue Gartentorwächter ist im Dienst. Die Osterhasen sind auch schon da. Nur das Nest ist noch leer. Aber wird schon werden. Schöne Ostern wünsche ich.
  17. teluke

    Freude Thread

    Guter Anfang.
  18. teluke

    DF 700 Fräsungen zu eng

    Euer Problem ist dass die Dinger zu lange herum liegen. Also einfach schneller verbrauchen.
  19. teluke

    Holzart bestimmung

    Zu Pflaume bin ich nicht der Kenner. Ich würde das für schlecht fotografierte Buche halten
  20. teluke

    Holzart bestimmung

    Kirschbaum ist das sicher nicht
Oben Unten