Suchergebnisse

  1. Brennholz spalten mit Spaltkeil + Vorschlaghammer?

    Leider hab ich am Haus direkt nicht soviel Platz zum ablagern Vorrat reicht dort 8 Wochen - d.h. Ich muss im Winter wetterabhängig alle 4Wochen was aus dem Garten holen, sägen und einlagern- nicht optimal - aber nicht zu ändern - Grundstück ist ein wenig größer und weitläufig - sonst würde ich...
  2. Brennholz spalten mit Spaltkeil + Vorschlaghammer?

    Ich lasse mir jedes Jahr Stammware bis 50cm Durchmesser bringen sind immer so 20rm - schneide auf Meterenden - dann mit Simplex Spalthammer und Keilen gespalten und gut - dauert 3-4 Samstage bei Esche - Eiche und Buche… Spalter lohnt bei den Mengen nicht - bezahlbare sind mir zu langsam - da bin...
  3. Baugleiche Festool Führungsschienen

    Wenn da keine Verbindungsstelle sein soll - dann kauf dir doch ne lange Schiene…gibts ja bis 5m… das ist doch kein hochpräzisionswerkzeug - das ist ne Handkreissäge…
  4. Holzzahnräder

    Im Link ist ein Fehler das m. Vorne entfernen - dann gehts… https://www.gearotic.com/Home.html
  5. Anhänger-Diskussion

    Trifft also auf pkw mit Anhänger nicht zu… hatte schon Sorge, das der Baumarkteinkauf teurer wird…
  6. Anhänger-Diskussion

  7. Dickenhobel wiederholgenau einstellen - wie?

    ärgerlich - hab auch nen ad260 - ob das Teil aus Guss sein muss? Bau das mal aus, vielleicht reicht auch nen dicker Flachstahl vom Schlosser mit den Bohrungen drin als Ersatz…Muster haste ja…
  8. Esstisch-Konstruktionsfragen: Platz vs. ausgestellte Beine, liegende Gratleisten usw.

    Mach ihn doch 20 oder 25 Lang, dann nen Quermutterbolzen in die Zargenhölzer und durch den Zapfen verschrauben sieht doch eh keiner - ich denke schon das das stabil wird - zusätzlich kannst das auch mal nachspannen, wenn sich die Verbindung lockert… bin aber nur Amateur - und würde das so machen…
  9. Esstisch-Konstruktionsfragen: Platz vs. ausgestellte Beine, liegende Gratleisten usw.

    Eventuell auch nur nen kurzer Zapfen zur Lagesicherung - und damit es zerlegbar bleibt mit Quermutterbolzen verspannen…
  10. Kanthölzer/KVH festzwingen

    sind das denn sichtverbindungen? Normalerweise hat man beim Dachausbau doch hinterher Gips oder was auch immer drüber, da ist es doch egal ob da ne Schraube außer kehr sitzt…
  11. Tischkreissäge umrüsten 230 Volt

    Alt ja, schwer eher weniger: Elektra Beckum hat damals viele TKS auch mit Wechselstrom angeboten - vielleicht dort mal gucken - oder halt nen großen Wechselstrommotor mit Anlaufstrombegrenzer ausstatten und hoffen, das die Leistung reicht…
  12. Angebote/Rechnungen endlich in schön?!

    wir schweifen von Thema ab - aber hier ist noch eine Lösung "Zugpferd für sparsame kleine Selbstständige" - wie ich es auch bin... https://www.7-pdf.de/produkte/pdf-printer/dokumentation/zugferd-konforme-pdf-rechnungen-drucken
  13. Angebote/Rechnungen endlich in schön?!

    Es gibt Lösungen, die machen Dir aus jeder x-beliebigen Anwendung, auch Word und Excel per virtuellem Drucker eine konforme e-Rechnung- die braucht es auch, es gibt wahnsinnig viele Branchenlösungen und Spezialanwendungen in Nischen-Branchen, wo es keine richtigen Alternativen gibt - ohne die...
  14. Unterschied für einen Balken, ob Stockschrauben oder Gewindestange?

    Ich würde nicht durchbohren- damit schwächst Du den Unterzug unnötig.. in der Regel ist die Schalung genagelt - dann sollte nen Leitungsfinder oder starker Magnet auch die Balken finden…
  15. Gehrung - Schnitthöhe zu gering

    Nen einfach gebauter Doppelgehrungsanschlag wäre mein Mittel der Wahl - beim 2.schnitt halt rantasten…
  16. Sockelleisten breit oder selbst anfertigen Fräser

    Nimm was gefällt - Kork eventuell - kenn euren Geschmack nicht…
  17. "Tricks" und Kniffe die euch weitergebracht haben / ins Staunen versetzt haben

    Bei verdeckten Schnitten - Schnitthöhe am Objekt anzeichnen und dann neben das Sägeblatt legen und hinkurbeln…
  18. Welcher ADH?

    Die ad260s hat in der Tat nur 250 Hobelbreite… Aber mal was anderes wie häufig wechselst du die Messer? - wenn ich richtig verstanden habe hast du schon einen Hobel der passt - nur halt mit Streifenmessern. Ich habe jetzt nach 3 Jahren mal die Messer gewechselt - ging eigentlich mit den Lehren...
  19. Sockelleisten breit oder selbst anfertigen Fräser

    das sauber hinzubekommen wird ne „Schweine“arbeit - überlege mal aus der Not ne Tugend zu machen und nen „Akzentstreifen“ von 10cm außen rum zu legen - dann kannste auch ne Nut mit nem Scheibenfräser in beider Teile einbringen und mit Fremdfeder verleimen - hinterher 10mm Fuge zur Wand mit der...
  20. MDF Nut fräsen

    Hast du keine Kreissäge - geht doch viel entspannter mit der Säge zu Nuten - sind zwar 3 Durchgänge aber das ist doch entspannt zu machen und geht einigermaßen schnell!
Oben Unten