Suchergebnisse

  1. Empfehlung Drehmomentschlüssel

    Was kostet wohl ein nicht ganz billiges Bike? Ansichtssache. Teures Bike, Carbon, teure leichte Komponenten... Das schreit förmlich nach einem teuren geeichten Dremo, wenn 3 Nm tatsächlich ein Argument ist und man nicht dem eigenen Gefühl trauen kann. Welcher Profischrauber kann schon nach...
  2. Erfahrung Parkside Flachdübelfräse

    Ich habe mir vor 20 Jahren ein 20 € Teil gekauft. Und frage mich die ganzen Jahre, was denn eine für 900 € für einen tatsächlichen Mehrwert hat.
  3. Türmontage Distanzschrauben nötig?

    Allein mit Silikon und Schaum ,kann mancher ganze Häuser bau´n!
  4. Brauche dringend eine Fachbezeichung für ein Befestigungselement

    War ja klar, dass die nicht passen! Kann zum Tresen in den Frustthread verschoben werden. Muss man eigentlich beim Haustüren bestellen explizit darlegen, dass nicht geschäumt wird und Löcher nicht gewünscht sind? Und ich habe auch keinerlei Bock, die Verglasungsleisten zu entfernen um dann auf...
  5. Brauche dringend eine Fachbezeichung für ein Befestigungselement

    Danke, unter dem Begriff Drehanker bin ich bei Hornbach fündig geworden. Meine Holde fährt jetzt los und holt ein paar. Im Notfall hätte ich tatsächlich irgendwelche Bleche benutzt. Thema kann geschlossen werden. Schöne Wochenende!
  6. Brauche dringend eine Fachbezeichung für ein Befestigungselement

    Moin Leute, wenn man einem "Fachhändler" nicht haargenau alles so erklärt wie einem Helfer von Kleinanzeigen... Unsere Nebeneingangstür wurde geliefert. Und eingebaut. Und alles an Montagematerial wurde mitgeliefert. Ein Wunschlosglücklichpaket. Vor kurzem wurde unsere neue Eingangstür...
  7. meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    Und kühlt nebenbei noch. Mit Absaugung brauchst du merklich weniger Schleifmittel.
  8. Welchen Kleber für Holzfußleisten?

    Bei meinem Heißkleber habe ich genau einen Versuch. Nach 2 Sekunden lässt der sich nicht mehr schieben. Früher habe ich altes abgelaufenes Silikon, Acryl, Billigmontagekleber von Aldi genommen. Mit langen 1 mm Stiften fixiert, nicht ganz eingeschlagen, am nächsten Tag rausgezogen. Du muss schon...
  9. Frage zu einem Rasenmähermotor

    Wie es aussieht, ist es für jemanden mit Elektrikkenntnissen auf geringem Niveau eine echte Herausforderung, einen Test zu finden, der mit herkömmlichen Prüfmitteln aussagekräftig ist. Gegen das Gehäuse prüfen auf Durchgang hatte ich schon. Und da ich hier nicht weiter komme, kann das hier...
  10. Frage zu einem Rasenmähermotor

    Wozu habe ich das 10 Finger Schreibsystem denn gelernt? Allein mein Navi hat mich schon den Orientierungssinn in HH gekostet.
  11. Frage zu einem Rasenmähermotor

    Hm, so ähnlich beschrieben das auch der Fachmann. Allerdings braucht der 2 Stunden, um 6 Kabel durchzulesen. Zwischendurch mal was anderes. Langsam macht mich die KI WAHNSINNIG!!!!! Statt Durchmessen schreibt das Vieh durchlesen! Sinnlose Wörter herauszufiltern, ist ja noch nerviger als ständig...
  12. Frage zu einem Rasenmähermotor

    Die Firma wo ich angefragt habe, ist spezialisiert auf Elektromotoren. Stellte mir die gleichen Fragen wie hier. Der Rotor ist ein Kurzschlussläufer. Von 10 000 geht vielleicht einer kaputt. Den Stator zu prüfen wäre von der Wahrscheinlichkeit her zielführend. Ich brauche lediglich 155 € für...
  13. Leise Arbeitsgeräte??

    Leider beschreibt es kurz und knapp die Realität. Der Lärm wird bestenfalls nur mehr oder weniger abgemildert durch mehr oder weniger wirksame Maßnahmen.
  14. Frage zu einem Rasenmähermotor

    Diese Motorbremse löst sich nur beim Einschalten und einem lauten Klick wie im Video.
  15. Frage zu einem Rasenmähermotor

    Vorab sei bemerkt, dass wir genau den gleichen Mähertyp heute bei Kleinanzeigen kaufen. Es ist somit nur noch technisches Interesse und der Wunsch, tiefer in die Technik einzutauchen. Rotor und Stator prüfen wollte ich schon immer mal verstehen. Tja, der Sinn dieser Motorbremse erschließt sich...
  16. Werkstattsauger mit Staubklasse M – mobil & stationär – Empfehlung + Erfahrungen gesucht

    Wenn du sie nicht vermisst, brauchst du auch keine. Doch wer sie mal gehabt hat...
  17. Frage zu einem Rasenmähermotor

    Moin, bin gerade dabei mein Wissen zu erweitern bezüglich unseres Rasenmähers. Im Laufe der Jahre hatte ich einige Dinge erneuert. Nun dreht der Motor nicht mehr. Zuerst musste man den hochheben und das Messer anschubsen wie einen Propeller vor dem 1. Weltkrieg. Das erzählte mir meine...
  18. Leise Arbeitsgeräte??

    Hatte mir mal 3 besorgt für ein anderes Projekt. Die hatte ich dann später als Test vor einer Trinkwasserwärmepumpe plaziert, deren Brummen im Heizungsraum am Anfang den Weg durch Wand und Decke fand bis in das Erdgeschoss wenn alles leise war. Das Ergebnis war merklich leiser. Der Lärmmesser an...
  19. Leise Arbeitsgeräte??

    Haargenau deswegen werde ich leider bei der zukünftigen Maschine die Lautstärke als wichtigste Komponente ansehen. Trotz 80 m Entfernung zum dichtesten Nachbar. 3 Mal schon hatte er mich besucht. Beim letztem 4 Mal hatten wie sie zum Kaffee eingeladen und versprochen, sie bei stundenlangem Lärm...
  20. Leise Arbeitsgeräte??

    Ich würde als pragmatische Lösung Schallschutzmatten an die Decke bringen. Die 2 cm werden wohl noch verzichtbar sein. Die findet man haufenweise für kleines Geld auf Autofriedhöfen. Wenn mir jemand eine so billige und gleichzeitige bessere Alternative nennt, dann würde ich kein Problem damit...
Oben Unten